support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drei Tassen von Hungarian School

Drei Tassen

(Three cups)


Hungarian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver-gilt and parcel-gilt silver  ·  Bild ID: 885455

Kulturkreise

Drei Tassen von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckel · metall · tasse · verziert · barock · besteck · karyatiden · fuß · handschelker · stiel · gejagt · becher · metallarbeiten · tassen · repousse · geprägt · sammlung · laub · drei · zickzack · bedeckt · kelch · zickzack · silber vergoldet · deckel · becher · gefäße · blatt · dekorativ · ungarisch · gold · silber · deckel · gefäß · johannes schelker · design · putto · brasso · nagyszeben · johannes christophorus schwartz · armband · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Becher Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Kelch, Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Becher, ca. 1725 Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Krug, Brasso Zwei Tassen, 1830 und 1795, und ein Becher Krug, Brasso, ca. 1640 Bierkrug, ca. 1600 Krug, Basel, spätes 17. Jahrhundert Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Repoussé-Schalen Gruppe von Duftflaschen Krug, Nürnberg Napoleon III. Schreibtischset, ca. 1864-66 Bierkrug, Danzig, ca. 1670 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Eine Tudric Zinnvase Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr. Gedeckter Becher, 1688 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Liebesbecher und Salzfass, Eigentum der Painter Stainers Company
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Becher Kelch, ca. 1600 (vergoldetes Silber) Pokal und Deckel, wahrscheinlich Siebenbürgen, frühes 17. Jahrhundert Kelch, Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Drei abgestufte Becher, wahrscheinlich Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts Becher, wahrscheinlich Debrecen, ca. 1600 Becher, Siebenbürgen, ca. 1650 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert Becher, ca. 1725 Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Krug, Brasso Zwei Tassen, 1830 und 1795, und ein Becher Krug, Brasso, ca. 1640 Bierkrug, ca. 1600 Krug, Basel, spätes 17. Jahrhundert Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Repoussé-Schalen Gruppe von Duftflaschen Krug, Nürnberg Napoleon III. Schreibtischset, ca. 1864-66 Bierkrug, Danzig, ca. 1670 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Eine Tudric Zinnvase Becher, frühes bis mittleres 2. Jahrhundert v. Chr. Gedeckter Becher, 1688 Montierter Nautilusbecher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Montierter Nautilus-Becher, Nagyszeben, Mitte 17. Jahrhundert (Detail) Liebesbecher und Salzfass, Eigentum der Painter Stainers Company
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stillleben mit Kaffee Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang Eichbäumchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Vier Füchse Seerosen bei Sonnenuntergang Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stillleben mit Kaffee Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang Eichbäumchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Vier Füchse Seerosen bei Sonnenuntergang Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de