support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849 von Hungarian School

Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849

(The Hungarian Revolution of 1848: Austrian troops assault the Buda Castle on 21st May 1849 (wc on paper))


Hungarian School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 423817

Kulturkreise

Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849 von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hongrie · ungarn · sturm · soldaten · verteidigung · festung · rebellen · aufständische · unabhängigkeitskampf · angriff · angriff · krieg · schlacht · belagerung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rückeroberung der Festung Buda durch die ungarischen Aufständischen am 21. Mai 1849 Die Piemontesen und die Franzosen in der Schlacht von Magenta 1859 (Farbstich) Überquerung der Landshut-Brücke am 21.04.1809, General Mouton führte die Grenadiere des 17. Linienregiments Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Die französische Armee verlässt Leipzig, 1813, 1896 Ansturm der kaiserlichen Truppen bei Hoscht, 28. August 1800 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, 19. Jahrhundert, 1909 Kampagne von Russland: „Ansicht meiner Schlacht von Smolensk, Nacht vom 17.08.1812“ Der Sturm auf das Grimmaer Tor, 19. Oktober 1813, 1936 Bauernaufstand in Moskau, 1648, der Aufstand richtete sich gegen korrupte Besteuerung (insbesondere Salz), Nahrungsmittelknappheit und Währungsentwertung, die die Verbraucherpreise in die Höhe trieb Risorgimento: Die Kämpfe von Palermo am 26. Mai 1860. Expedition der Tausend (rote Hemden). Giuseppe Garibaldi zwischen Palermo und dem aufständischen Volk. Gravur des 19. Jahrhunderts Szene aus der Schlacht von Solferino Die französische Armee verlässt Leipzig Die Schlacht am Fluss Chernaya am 16. August 1855 Schlacht von Laon, 9.-19. März 1814 (alliierter Sieg unter Blücher über Napoleon I.) - Marschall Ney, an der Spitze einer Division, erobert den Vorort Semilly - in „Geschichte des Reiches nach der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers Das Aschaffenberger 2. Bayerische Jägerbataillon bei Lagarde August 1914, aus Waterloo 1815, Angriff auf Schloss Hougoumont durch französische Infanterie Die Schlacht von Solferino Belagerung von Sewastopol. Nahe dem Eingang der Franzosen in die Stadt, ca. 1850er Die Schlacht von Bautzen Sturm auf Constantine nach einer 7-tägigen Belagerung durch die französische Armee im Oktober 1937. In „L Schlacht mit polnischen Interventionisten am Wladimir-Tor von Kitai-Gorod (China Town) in Moskau, 1612, Aquarell von G. Lissner Schlacht von Sevilla, 27. August 1812, Thomas Sutherland (geb. 1785) Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Russisch-Türkischer Krieg (1828-1829) - Die Belagerung der Festung Brailow am 7. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rückeroberung der Festung Buda durch die ungarischen Aufständischen am 21. Mai 1849 Die Piemontesen und die Franzosen in der Schlacht von Magenta 1859 (Farbstich) Überquerung der Landshut-Brücke am 21.04.1809, General Mouton führte die Grenadiere des 17. Linienregiments Antwerpen: Der letzte Angriff der niederländischen Truppen, 27. Oktober 1830 Die französische Armee verlässt Leipzig, 1813, 1896 Ansturm der kaiserlichen Truppen bei Hoscht, 28. August 1800 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, 19. Jahrhundert, 1909 Kampagne von Russland: „Ansicht meiner Schlacht von Smolensk, Nacht vom 17.08.1812“ Der Sturm auf das Grimmaer Tor, 19. Oktober 1813, 1936 Bauernaufstand in Moskau, 1648, der Aufstand richtete sich gegen korrupte Besteuerung (insbesondere Salz), Nahrungsmittelknappheit und Währungsentwertung, die die Verbraucherpreise in die Höhe trieb Risorgimento: Die Kämpfe von Palermo am 26. Mai 1860. Expedition der Tausend (rote Hemden). Giuseppe Garibaldi zwischen Palermo und dem aufständischen Volk. Gravur des 19. Jahrhunderts Szene aus der Schlacht von Solferino Die französische Armee verlässt Leipzig Die Schlacht am Fluss Chernaya am 16. August 1855 Schlacht von Laon, 9.-19. März 1814 (alliierter Sieg unter Blücher über Napoleon I.) - Marschall Ney, an der Spitze einer Division, erobert den Vorort Semilly - in „Geschichte des Reiches nach der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers Das Aschaffenberger 2. Bayerische Jägerbataillon bei Lagarde August 1914, aus Waterloo 1815, Angriff auf Schloss Hougoumont durch französische Infanterie Die Schlacht von Solferino Belagerung von Sewastopol. Nahe dem Eingang der Franzosen in die Stadt, ca. 1850er Die Schlacht von Bautzen Sturm auf Constantine nach einer 7-tägigen Belagerung durch die französische Armee im Oktober 1937. In „L Schlacht mit polnischen Interventionisten am Wladimir-Tor von Kitai-Gorod (China Town) in Moskau, 1612, Aquarell von G. Lissner Schlacht von Sevilla, 27. August 1812, Thomas Sutherland (geb. 1785) Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Russisch-Türkischer Krieg (1828-1829) - Die Belagerung der Festung Brailow am 7. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de