support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Er hält am Zeichen der Wetterfahne an, Illustration aus

Er hält am Zeichen der Wetterfahne an, Illustration aus 'Tilighman's Ride from Yorktown', veröffentlicht in Harper's Magazine, November 1881

(He Stops at the Sign of the Weathervane, illustration from 'Tilighman's Ride from Yorktown', pub. in Harper's Magazine, November 1881 )


Howard Pyle

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  lithograph  ·  Bild ID: 60538

Post Impressionismus

Er hält am Zeichen der Wetterfahne an, Illustration aus 'Tilighman's Ride from Yorktown', veröffentlicht in Harper's Magazine, November 1881 von Howard Pyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
informationen · gasthaus · taverne · nachrichten · ankündigung · französischer und indischer krieg · amerikanischer unabhängigkeitskrieg · unabhängigkeitskrieg · brandywine-schule · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er hält am Zeichen der Wetterfahne an Er hält am Zeichen der Wetterfahne an, Zeichnung der Illustration für das Gedicht Dorfszene mit niederländischen Kolonialfiguren aus dem Hosack-Album Der deutsche Scharlatan, 1885 Der deutsche Gaukler; nach Duplessis-Bertaux Friedrich der Große von Preußen (1712-86) Dijon (Côte-d Don Quixote dachte, er profitiere von der Gastfreundschaft eines Lords, weigerte sich, den Wirt zu bezahlen - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Verlesung der Unabhängigkeitserklärung an die Öffentlichkeit im Jahr 1776 John und Charles Wesley predigen im Freien in Bristol Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, 1775 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Orenbach, Bauern, Rotenburg, Bayern, Deutschland Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Das Heilbronner Fähnlein löst sich auf Ein französischer Scharlatan im achtzehnten Jahrhundert Der Mob versucht, einen Stempelbeamten zum Rücktritt zu zwingen, aus Harper General Dalzell betritt Edinburgh, Juli 1666, um 1880 Die königliche Familie wird zum Tempel gebracht, 13. August 1792 Alphonse (Alfonso Gieronimo) von Ornano 1548-1610 während der Pest von Bordeaux 1604 - Gravur von 1860 Ein Landmann geteert und gefedert, Amerika, um 1770er Jahre Papst übersetzt und liest ein Ukas (Ukase) des Kaisers von Russland (Alexander II.) an polnische Analphabeten König Friedrich II. von Preußen 1712-1786, 19. Jahrhundert Friedrich der Große von Preußen Die Messung des Äquatorgrads im 18. Jahrhundert: Pyramide von Carabourou, Peru, errichtet von La Condamine im Jahr 1736. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Friedrich II. (Gravur) William Stroud, Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Feuerbacher und die aufständischen Bauern, Matern Feuerbacher war ein Anführer der Bauern im Bauernkrieg Suvaroff und die russischen Truppen betreten Warschau Shays Alltagsleben in der französischen Geschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er hält am Zeichen der Wetterfahne an Er hält am Zeichen der Wetterfahne an, Zeichnung der Illustration für das Gedicht Dorfszene mit niederländischen Kolonialfiguren aus dem Hosack-Album Der deutsche Scharlatan, 1885 Der deutsche Gaukler; nach Duplessis-Bertaux Friedrich der Große von Preußen (1712-86) Dijon (Côte-d Don Quixote dachte, er profitiere von der Gastfreundschaft eines Lords, weigerte sich, den Wirt zu bezahlen - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Verlesung der Unabhängigkeitserklärung an die Öffentlichkeit im Jahr 1776 John und Charles Wesley predigen im Freien in Bristol Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, 1775 Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Orenbach, Bauern, Rotenburg, Bayern, Deutschland Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Das Heilbronner Fähnlein löst sich auf Ein französischer Scharlatan im achtzehnten Jahrhundert Der Mob versucht, einen Stempelbeamten zum Rücktritt zu zwingen, aus Harper General Dalzell betritt Edinburgh, Juli 1666, um 1880 Die königliche Familie wird zum Tempel gebracht, 13. August 1792 Alphonse (Alfonso Gieronimo) von Ornano 1548-1610 während der Pest von Bordeaux 1604 - Gravur von 1860 Ein Landmann geteert und gefedert, Amerika, um 1770er Jahre Papst übersetzt und liest ein Ukas (Ukase) des Kaisers von Russland (Alexander II.) an polnische Analphabeten König Friedrich II. von Preußen 1712-1786, 19. Jahrhundert Friedrich der Große von Preußen Die Messung des Äquatorgrads im 18. Jahrhundert: Pyramide von Carabourou, Peru, errichtet von La Condamine im Jahr 1736. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Friedrich II. (Gravur) William Stroud, Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Feuerbacher und die aufständischen Bauern, Matern Feuerbacher war ein Anführer der Bauern im Bauernkrieg Suvaroff und die russischen Truppen betreten Warschau Shays Alltagsleben in der französischen Geschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Königin Morgana le Fay, Illustration aus Die Meerjungfrau Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Königin Morgana le Fay, Illustration aus Die Meerjungfrau Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Angst Dame in Gelb, 1899 Das große Rasenstück, 1503 Danaë Die Schaukel Der rote Baum Kameraden, 1924 Der Wächter des Paradieses Salvator Mundi Empor Gefallener Engel, 1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Angst Dame in Gelb, 1899 Das große Rasenstück, 1503 Danaë Die Schaukel Der rote Baum Kameraden, 1924 Der Wächter des Paradieses Salvator Mundi Empor Gefallener Engel, 1847 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de