support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt von Honore de Balzac

Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt

(Illustration by Daniel Hernandez (1856-1932) for Country Doctor, novel by Honore de Balzac (1799-1850) from multi-volume collection entitled Human Comedy, published in 1902, Paris)


Honore de Balzac

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1464582

Romantik

Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt von Honore de Balzac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · 19. jahrhundert · lesen · gestochenes bild · nachrichten · zeitgenössische kostüme · französische kultur · wohneinrichtung · realismus · zeitalter · romantik · vertikal · arzt · brief · drinnen · sitzen · literatur französisch · landarzt · romanische literaturen · illustrationen · zwei personen · zwanzigstes jahrhundert · nur reife männer · literatur · europa · geschichte · hernandez daniel · daniel hernandez · honore de balzac · zwanzigstes jahrzehnt (1900er) · balzac ehre? de · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Alexander I. von Russland und Napoleon I. Bonaparte von Frankreich in Tilsit Charles Dickens Lafayette und Washington Beim Friedensrichter Monarchie des Juli - Ministerium der drei Tage - Interview zwischen André Dupin (1783-1865) und Jean-Charles Persil (1785-1870) - 1834 - Gravur. Der König von Frankreich Heinrich III. wird vorgelesen. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Zwei Herren rauchen eine Zigarre und unterhalten sich nach dem Abendessen Oliver Twist Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Professioneller Gentleman, 1883 Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Komiker Moessard liest seiner Frau vor. Gravur im illustrierten Journal „La jeunesse“ Maximilien de Robespierre 1758-1794, französischer Politiker, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses mit Maurice Duplay in seinem Zimmer - Chambre de Maximilien de Robespierre chez Maurice Duplay (1736-1820) rue Saint-Honore a Paris - Gravur in „Histoire des G Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1876 Treffen mit Bismarck Die Agenten von Großbritannien und Schweden unterzeichnen den Vertrag gegen Napoleon, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871) Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 - politisches Interview zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) in Versailles im Haus von Madame Jesse - Gravur aus dem 19. J Unbekanntes Bild Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Emma und Charles Bovary, Illustration aus Illustration für Tom Browns Schulzeit (Gravur) Leben von Otto von Bismarck Dr. Johnson liest das Manuskript von Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Alexander I. von Russland und Napoleon I. Bonaparte von Frankreich in Tilsit Charles Dickens Lafayette und Washington Beim Friedensrichter Monarchie des Juli - Ministerium der drei Tage - Interview zwischen André Dupin (1783-1865) und Jean-Charles Persil (1785-1870) - 1834 - Gravur. Der König von Frankreich Heinrich III. wird vorgelesen. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Zwei Herren rauchen eine Zigarre und unterhalten sich nach dem Abendessen Oliver Twist Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Professioneller Gentleman, 1883 Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Komiker Moessard liest seiner Frau vor. Gravur im illustrierten Journal „La jeunesse“ Maximilien de Robespierre 1758-1794, französischer Politiker, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses mit Maurice Duplay in seinem Zimmer - Chambre de Maximilien de Robespierre chez Maurice Duplay (1736-1820) rue Saint-Honore a Paris - Gravur in „Histoire des G Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1876 Treffen mit Bismarck Die Agenten von Großbritannien und Schweden unterzeichnen den Vertrag gegen Napoleon, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871) Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 - politisches Interview zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) in Versailles im Haus von Madame Jesse - Gravur aus dem 19. J Unbekanntes Bild Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Emma und Charles Bovary, Illustration aus Illustration für Tom Browns Schulzeit (Gravur) Leben von Otto von Bismarck Dr. Johnson liest das Manuskript von Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honore de Balzac

Seite aus einem Werk von Balzac mit handschriftlichen Korrekturen Titelseite von Illustration von Pierre Vidal für Das unbekannte Meisterwerk Selbstporträt mit Hut und Spazierstock Papiere und Manuskripte von Balzac Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Brief mit Zeichnung an Balzacs Schwester Laure, 1821 (Feder und Tinte auf Papier) Frau in Verzweiflung unter dem Blick eines Mannes, Illustration aus Julie Mercadet, Illustration aus Der gute Geschäftsmann (Le Faiseur) Erste Seite des Manuskripts von Illustration aus Cousin Bette (La cousine Bette) Titelseite von Korrekturen (S. 174) von Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für
Mehr Werke von Honore de Balzac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honore de Balzac

Seite aus einem Werk von Balzac mit handschriftlichen Korrekturen Titelseite von Illustration von Pierre Vidal für Das unbekannte Meisterwerk Selbstporträt mit Hut und Spazierstock Papiere und Manuskripte von Balzac Illustration von Adrien Moreau für Das Chagrinleder Brief mit Zeichnung an Balzacs Schwester Laure, 1821 (Feder und Tinte auf Papier) Frau in Verzweiflung unter dem Blick eines Mannes, Illustration aus Julie Mercadet, Illustration aus Der gute Geschäftsmann (Le Faiseur) Erste Seite des Manuskripts von Illustration aus Cousin Bette (La cousine Bette) Titelseite von Korrekturen (S. 174) von Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für
Mehr Werke von Honore de Balzac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Tiger Mona Lisa Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mohnfeld, 1907 Strandstudie Kameraden, 1924 Der rote Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Schwertlilien Die weiße Katze Maulbeerbaum, 1889 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Tiger Mona Lisa Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mohnfeld, 1907 Strandstudie Kameraden, 1924 Der rote Baum Impression: Sonnenaufgang, 1872 Schwertlilien Die weiße Katze Maulbeerbaum, 1889 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de