support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration in Chromotypographie für „Clovis Dardentor“ von Jules Verne, Gravur von L. Benett für die Hetzel-Ausgabe 1896 (Gravur) von Hippolyte Leon Benett

Illustration in Chromotypographie für „Clovis Dardentor“ von Jules Verne, Gravur von L. Benett für die Hetzel-Ausgabe 1896 (Gravur)

(Illustration in chromotypography for "Clovis Dardentor" by Jules Verne, engraving by L. Benett for the edition Hetzel 1896 (engraving))


Hippolyte Leon Benett

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1100913

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration in Chromotypographie für „Clovis Dardentor“ von Jules Verne, Gravur von L. Benett für die Hetzel-Ausgabe 1896 (Gravur) von Hippolyte Leon Benett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix ). · schriftstellerin · schriftstellerin · schriftstellerin · autor · romanistin · segelboot · segelboot · segelboot · segelboote · hafen · segelboot · gravur · transportfahrzeug · französisch · literatur · ehepaar · sünder · languedoc roussillon · verne · französisch · frankreich · gusman · hérault (34) · jules (1828-1905) · 19 · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von Korfu in Griechenland von der Insel Vido. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Athen: Gesamtansicht des Piraeus, aus Thessaloniki, 1890 Montreal, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Hafen von New Orleans, graviert von D.G. Thompson Alter Hafen von Toulon, gesehen von den Quartiermeisterlagern, Serie Ansicht der Insel Syra in Griechenland. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Ansicht von Fort Bab Azoun vom Hafen, Algier, ca. 1830-31 Stadt Triest und ihr Freihafen, Italien Das britisch-französische Geschwader in Sewastopol Ansicht von Quebec und seinem Hafen (Kanada) - in „Canadian Scenery illustrated“ von William Henri Barlett, ed. George Virtue Ansicht des Hafens von Lorient, Morbihan, Bretagne, Frankreich: Segelboote und Boot im Vordergrund, Hafenanlagen und Leuchtturm im Hintergrund Cherbourg im 18. Jahrhundert, graviert von Le Breton nach Pibaraud, aus Ansicht von Montreal, Zeichnung von Paul Huet (1803-1869), zur Illustration der Reisen nach Nordamerika in den Jahren 1854-1855, von L. Deville. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva. Ansicht von Montreal und Booten - in „Canadian Scenery illustrated“ von William Henri Barlett, ed. George Virtue Gesamtansicht von Gaeta, Italien Leith Pier und Hafen, graviert von Robert Wallis, ca. 1820 Hastings: Das Fischerviertel, 1898 Ansicht des Hafens von Piräus in Griechenland. Gravur in „The Journal of Youth“ Poole Harbour, 1898 Nantes, Frankreich, im 18. Jahrhundert, aus Der Kai von Boa Vista, in San Pedro de Rio Grande do Sul, ein Seehafen von Brasilien - Gravur aus Malta Ansicht von Sewastopol, ca. 1850 Shanghai, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Leith Harbour 1842 Montreal in den 1860er Jahren, graviert von Auguste Trichon (geb. 1814) Toulon im 18. Jahrhundert, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von Korfu in Griechenland von der Insel Vido. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Athen: Gesamtansicht des Piraeus, aus Thessaloniki, 1890 Montreal, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Hafen von New Orleans, graviert von D.G. Thompson Alter Hafen von Toulon, gesehen von den Quartiermeisterlagern, Serie Ansicht der Insel Syra in Griechenland. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Ansicht von Fort Bab Azoun vom Hafen, Algier, ca. 1830-31 Stadt Triest und ihr Freihafen, Italien Das britisch-französische Geschwader in Sewastopol Ansicht von Quebec und seinem Hafen (Kanada) - in „Canadian Scenery illustrated“ von William Henri Barlett, ed. George Virtue Ansicht des Hafens von Lorient, Morbihan, Bretagne, Frankreich: Segelboote und Boot im Vordergrund, Hafenanlagen und Leuchtturm im Hintergrund Cherbourg im 18. Jahrhundert, graviert von Le Breton nach Pibaraud, aus Ansicht von Montreal, Zeichnung von Paul Huet (1803-1869), zur Illustration der Reisen nach Nordamerika in den Jahren 1854-1855, von L. Deville. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva. Ansicht von Montreal und Booten - in „Canadian Scenery illustrated“ von William Henri Barlett, ed. George Virtue Gesamtansicht von Gaeta, Italien Leith Pier und Hafen, graviert von Robert Wallis, ca. 1820 Hastings: Das Fischerviertel, 1898 Ansicht des Hafens von Piräus in Griechenland. Gravur in „The Journal of Youth“ Poole Harbour, 1898 Nantes, Frankreich, im 18. Jahrhundert, aus Der Kai von Boa Vista, in San Pedro de Rio Grande do Sul, ein Seehafen von Brasilien - Gravur aus Malta Ansicht von Sewastopol, ca. 1850 Shanghai, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Leith Harbour 1842 Montreal in den 1860er Jahren, graviert von Auguste Trichon (geb. 1814) Toulon im 18. Jahrhundert, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Leon Benett

Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Phileas Fogg vor einem Elefanten, Illustration aus Der Albatros, Illustration aus Die Tankadere wurde wie eine Feder gehoben, Illustration aus Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Frontispiz von Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Illustration aus Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Frontispiz von Eine Herde von zehn oder zwölftausend Büffeln versperrte den Weg, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Prevost, 1873 Das explodierende Schloss, Illustration aus
Mehr Werke von Hippolyte Leon Benett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Leon Benett

Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Phileas Fogg vor einem Elefanten, Illustration aus Der Albatros, Illustration aus Die Tankadere wurde wie eine Feder gehoben, Illustration aus Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Frontispiz von Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Illustration aus Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Frontispiz von Eine Herde von zehn oder zwölftausend Büffeln versperrte den Weg, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Prevost, 1873 Das explodierende Schloss, Illustration aus
Mehr Werke von Hippolyte Leon Benett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de