support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hemicycle: Künstler aller Zeiten (Detail) von Hippolyte Delaroche

Hemicycle: Künstler aller Zeiten (Detail)

(Hemicycle: Artists of All Ages, detail of left hand side, 1836-41 fresco see also 83554 and 83555)


Hippolyte Delaroche

€ 122.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1841  ·  fresco  ·  Bild ID: 354758

Realismus

Hemicycle: Künstler aller Zeiten (Detail) von Hippolyte Delaroche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neoklassizist · maler · porträts · antonello da messina · rembrandt · architekten · koloristen · Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hemicycle: Künstler aller Zeiten (Detail) Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Pindar feiert den Sieger der Olympischen Spiele Heilung des Lahmen durch Petrus und Johannes Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 (Detail) Hemicycle: Künstler aller Zeiten, Ictinus, Apelles und Phidias (Detail) Elymas wird blind Jesus spricht mit den Doktoren. Gemälde von Paolo Veronese (1528-1588) Das Opfer von Seleucos de Locres. Fresko von Domenico Beccafumi 1529-1535, Siena, Palazzo Pubblico Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: rechter Teil eines Deckenbildes, 1891 Prozess des Apostels Paulus Die Heiligen Gervasius und Protasius werden vor Astasius gebracht und weigern sich, Jupiter zu opfern Der letzte Senat von Julius Caesar Großmut des Scipio (Detail) Tod der Virginia Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: linker Teil eines Deckenbildes, 1891 Die Ehebrecherin, nach 1860 Die Union von Utrecht Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Der Raub der Sabinerinnen, 1823-1824 Brutus zeigt Lucretias Leiche dem Volk von Rom Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Großmut des Scipio Africanus (Detail) Das Wunder des Glases, Basilika des Heiligen Antonius, Padua, Italien Eine Vorbereitungsstudie, die das Wunder des Heiligen Paulus darstellt, die Blendung des Elymas Der Tod der Virginia, 1757-1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hemicycle: Künstler aller Zeiten (Detail) Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Pindar feiert den Sieger der Olympischen Spiele Heilung des Lahmen durch Petrus und Johannes Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 (Detail) Hemicycle: Künstler aller Zeiten, Ictinus, Apelles und Phidias (Detail) Elymas wird blind Jesus spricht mit den Doktoren. Gemälde von Paolo Veronese (1528-1588) Das Opfer von Seleucos de Locres. Fresko von Domenico Beccafumi 1529-1535, Siena, Palazzo Pubblico Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: rechter Teil eines Deckenbildes, 1891 Prozess des Apostels Paulus Die Heiligen Gervasius und Protasius werden vor Astasius gebracht und weigern sich, Jupiter zu opfern Der letzte Senat von Julius Caesar Großmut des Scipio (Detail) Tod der Virginia Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: linker Teil eines Deckenbildes, 1891 Die Ehebrecherin, nach 1860 Die Union von Utrecht Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Der Raub der Sabinerinnen, 1823-1824 Brutus zeigt Lucretias Leiche dem Volk von Rom Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Großmut des Scipio Africanus (Detail) Das Wunder des Glases, Basilika des Heiligen Antonius, Padua, Italien Eine Vorbereitungsstudie, die das Wunder des Heiligen Paulus darstellt, die Blendung des Elymas Der Tod der Virginia, 1757-1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Delaroche

Die junge Märtyrerin, 1855 Anna Sontag Der Tod von Elisabeth I., Königin von England im Jahr 1603. Königin Elisabeth starb am 24.03.1603 an Depression und Krankheit, umgeben von ihren Höflingen. Gemälde von Paul Delaroche Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814, Detail des Gesichts, 1840 Oliver Cromwell (1599-1658) mit dem Sarg von Karl I. (1600-49), 1846 Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Die Hinrichtung von Lady Jane Grey, 1833 Louise Vernet auf ihrem Totenbett Napoleon (1769-1821) nach seiner Abdankung Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Oliver Cromwell vor dem Sarg von Karl I. Stuart (1649) Hinrichtung von Lady Jane Grey Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839
Mehr Werke von Hippolyte Delaroche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Delaroche

Die junge Märtyrerin, 1855 Anna Sontag Der Tod von Elisabeth I., Königin von England im Jahr 1603. Königin Elisabeth starb am 24.03.1603 an Depression und Krankheit, umgeben von ihren Höflingen. Gemälde von Paul Delaroche Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814, Detail des Gesichts, 1840 Oliver Cromwell (1599-1658) mit dem Sarg von Karl I. (1600-49), 1846 Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Die Hinrichtung von Lady Jane Grey, 1833 Louise Vernet auf ihrem Totenbett Napoleon (1769-1821) nach seiner Abdankung Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Oliver Cromwell vor dem Sarg von Karl I. Stuart (1649) Hinrichtung von Lady Jane Grey Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839
Mehr Werke von Hippolyte Delaroche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut La Primavera Rollschuhklub Rings um den Alex Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Gespenst eines Genies Lisbeth Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Jeanne d Pandämonium Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Im Bett: Der Kuss, 1892 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut La Primavera Rollschuhklub Rings um den Alex Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Gespenst eines Genies Lisbeth Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Jeanne d Pandämonium Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Im Bett: Der Kuss, 1892 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de