support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Margarete, Prinzessin von Wales, 1410. Joice, Lady Tiptoft, 1460, 1926 von Herbert Norris

Margarete, Prinzessin von Wales, 1410. Joice, Lady Tiptoft, 1460, 1926

(Margaret, Princess of Wales, 1410. Joice, Lady Tiptoft, 1460, 1926)


Herbert Norris

€ 141.67
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1927  ·  Bild ID: 749943

Nicht klassifizierte Künstler

Margarete, Prinzessin von Wales, 1410. Joice, Lady Tiptoft, 1460, 1926 von Herbert Norris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · frau · leute · innen · zuhause · art und weise · wales · land · verbindung · kostüm · kleidung · englisch · farbe · farbe · königlich · mittelalterlich · roben · robe · kleid · position · jahrhundert · nach innen · abgabe · prinzessin · krone · waliser · frauen · frau · zwei leute · volle länge · mittelalterlich · aristokratie · aristokrat · mittleres alter · margaret · princess of wales · portrait · margaret · owen · joyce · herbert norris · norris · herbert · margaret hanmer · hanmer · marred ferch dafydd · joyce tiptoft · tiptoft · joyce charleton · owen glendower · glendower · owain glyndwr · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.67
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orithie & Antiope - Königinnen der Amazonen, 1403, 1939 Orithia und Antiopus, Königinnen der Amazonen nach Ladislaus II. oder V. Jagellon (1350-1434), Großherzog von Litauen und König von Polen. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Dat Is As It Sall Please De Roi Mon Pere, ca. 1875 Fol.9 Robert the Bruce und seine zweite Frau, Elizabeth de Burgh, aus dem Seton Armorial, 1591 Die burgundische Hochzeit: Maximilian heiratet Maria von Burgund Heinrich V., König von England, umwirbt Katharina von Valois, Akt V, Szene II, Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Kath. Dat ist, wie es meinem Vater, dem König, gefallen wird (Chromolitho) Philipp der Kühne und Isabella von Aragon Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Clovis I. und Clotilde in „Könige und Königinnen von Frankreich“, 19. Jahrhundert Krönung von Ludwig VIII. und Blanche de Castile - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512, 345v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Sir John Howard III und seine zweite Frau Alice Tendring Allegorie des Pyrenäenvertrags von 1659 zwischen Frankreich und Spanien (Öl auf Leinwand) Doppelporträt von Elizabeth von York (1465-1503) und Heinrich VII. (1457-1509), die die weiße Rose von York und die rote Rose von Lancaster halten, aus König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell König Johann und König Heinrich I., um 1440, 1843 Georg Fugger und seine Frau Regina Imhoff, aus dem Geheim Ehrenbuch des Fuggerschen Geschlechts St. Georg und Plantagenet Earl of Lancaster, ca. 1295, 1903 Die Dame der Engländer Entwurf zu Herrn Ebbes Töchter Wappenröcke Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Sir Geoffrey Luttrell, seine Frau und Schwiegertochter, ca. 1340, 1926 Die Prinzessin wird ihre Patin konsultieren. Anonyme Illustration zu „Eselshaut“ von Charles Perrault Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orithie & Antiope - Königinnen der Amazonen, 1403, 1939 Orithia und Antiopus, Königinnen der Amazonen nach Ladislaus II. oder V. Jagellon (1350-1434), Großherzog von Litauen und König von Polen. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Dat Is As It Sall Please De Roi Mon Pere, ca. 1875 Fol.9 Robert the Bruce und seine zweite Frau, Elizabeth de Burgh, aus dem Seton Armorial, 1591 Die burgundische Hochzeit: Maximilian heiratet Maria von Burgund Heinrich V., König von England, umwirbt Katharina von Valois, Akt V, Szene II, Chocolat Guerin-Boutron Handelskarte, Serie Historische Worte Porträt von Charlotte de Savoie (1441-1483) Königin von Frankreich, mit Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483). Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“ von M. E. de Lostalot-Bachou Kath. Dat ist, wie es meinem Vater, dem König, gefallen wird (Chromolitho) Philipp der Kühne und Isabella von Aragon Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Clovis I. und Clotilde in „Könige und Königinnen von Frankreich“, 19. Jahrhundert Krönung von Ludwig VIII. und Blanche de Castile - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512, 345v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Sir John Howard III und seine zweite Frau Alice Tendring Allegorie des Pyrenäenvertrags von 1659 zwischen Frankreich und Spanien (Öl auf Leinwand) Doppelporträt von Elizabeth von York (1465-1503) und Heinrich VII. (1457-1509), die die weiße Rose von York und die rote Rose von Lancaster halten, aus König Heinrich VI. von England und seine Königin Gemahlin Margarete von Anjou - Heinrich VI. von England (1421 - 1471) und Margarita von Anjou (1429 - 1482) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell König Johann und König Heinrich I., um 1440, 1843 Georg Fugger und seine Frau Regina Imhoff, aus dem Geheim Ehrenbuch des Fuggerschen Geschlechts St. Georg und Plantagenet Earl of Lancaster, ca. 1295, 1903 Die Dame der Engländer Entwurf zu Herrn Ebbes Töchter Wappenröcke Frau aus der Lombardei neben einer Venezianerin Sir Geoffrey Luttrell, seine Frau und Schwiegertochter, ca. 1340, 1926 Die Prinzessin wird ihre Patin konsultieren. Anonyme Illustration zu „Eselshaut“ von Charles Perrault Philippe Auguste und Isabelle de Hainaut - in „La monarchie française en estampes“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert Norris

Das Himation. Ein Kleidungsstück, das in Griechenland und Rom zwischen 550 v. Chr. und 300 n. Chr. getragen wurde, 1924 Herrenfrisuren - Klassisches Griechenland 600 bis 146 v. Chr. Der Kaiser Karl der Große in voller Staatskleidung, 800 n. Chr., 1924 Die Kaiserin Theodora - Sechstes Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Die Kaiserin Irene n. Chr. 797-802, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des zehnten, elften und zwölften Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Mathilde von Flandern, ca. 1925 Die Tunica Talaris, 1924 Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Eine keltische Häuptlingsfrau Boadicea, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Ein Skandinavier der Warägergarde, 1924 Der gekräuselte Chiton und die Chlamys links, Der Chiton rechts, 1924 Die Toga Praetexta, 1924
Mehr Werke von Herbert Norris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert Norris

Das Himation. Ein Kleidungsstück, das in Griechenland und Rom zwischen 550 v. Chr. und 300 n. Chr. getragen wurde, 1924 Herrenfrisuren - Klassisches Griechenland 600 bis 146 v. Chr. Der Kaiser Karl der Große in voller Staatskleidung, 800 n. Chr., 1924 Die Kaiserin Theodora - Sechstes Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Die Kaiserin Irene n. Chr. 797-802, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des zehnten, elften und zwölften Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Mathilde von Flandern, ca. 1925 Die Tunica Talaris, 1924 Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Eine keltische Häuptlingsfrau Boadicea, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Ein Skandinavier der Warägergarde, 1924 Der gekräuselte Chiton und die Chlamys links, Der Chiton rechts, 1924 Die Toga Praetexta, 1924
Mehr Werke von Herbert Norris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Weich Hart Die Lebensstufen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Engel Musiker Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Weich Hart Die Lebensstufen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Engel Musiker Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de