support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab von Henry after Warren

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab

(Thomas FitzGerald, 10th Earl of Kildare, renouncing his allegiance to Henry VIII of England )


Henry after Warren

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 641874

Nicht klassifizierte Künstler

Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab von Henry after Warren. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
irland · herr · kostüm · ritter · graf von kildare · verzicht · historisch · aristokratie · 10. graf von kildare · seidiger thomas · 16. jahrhundert · irisch · aufstand · adel · edler · soldaten · verzicht · loyalität · geschichte · tudor · thomas fitzgerald · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theateraufführung: Szene des IV. Aktes von „Henri III et sa cour“ von Alexandre Dumas (1802-1870) an der Comédie-Française in Paris König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, 1284 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Johann ratifiziert die Magna Carta Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Henri d Sir Francis Drake (1540-1596), englischer Navigator, wurde 1581 von Königin Elisabeth I. zum Ritter geschlagen. Gravur. Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Ludwig XI. und Karl der Kühne in Péronne, Oktober 1468 Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Karl IX. (1550-74) wird vom Reichstag informiert, dass sein Bruder Henri d Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1896 Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theateraufführung: Szene des IV. Aktes von „Henri III et sa cour“ von Alexandre Dumas (1802-1870) an der Comédie-Française in Paris König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, 1284 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Johann ratifiziert die Magna Carta Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Balliol übergibt seine Krone an Edward I. von England Henri d Sir Francis Drake (1540-1596), englischer Navigator, wurde 1581 von Königin Elisabeth I. zum Ritter geschlagen. Gravur. Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Ludwig XI. und Karl der Kühne in Péronne, Oktober 1468 Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Karl IX. (1550-74) wird vom Reichstag informiert, dass sein Bruder Henri d Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1896 Die Bevölkerung von Gent bittet Philip van Artevelde, ihre Rebellion gegen Ludwig II., Graf von Flandern, zu führen Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry after Warren

Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Hugh O Irlands Goldenes Zeitalter, während der Herrschaft von König Brian Boru, 1001 Flucht von Gerald FitzGerald, 11. Earl of Kildare, aus Irland, 1539 Cormac, Hochkönig von Irland, und Eithne Taebfada Shakespeares Grab, Stratford Church Verhaftung des irischen nationalistischen politischen Führers William Smith O Warwick Castle, vor dem Brand Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke, verabschiedet sich von seinem Bruder Der Tod des heiligen Patrick Tod von Roderic O Versuch der französischen Flotte, in der Bantry Bay, Cork, 1796 zu landen Die Mauer von New Ross, County Wexford, Irland
Mehr Werke von Henry after Warren anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry after Warren

Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 König Heinrich II. von England überreicht die päpstliche Bulle von 1155, die ihm erlaubte, Irland zu erobern, zu regieren und zu beherrschen Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Hugh O Irlands Goldenes Zeitalter, während der Herrschaft von König Brian Boru, 1001 Flucht von Gerald FitzGerald, 11. Earl of Kildare, aus Irland, 1539 Cormac, Hochkönig von Irland, und Eithne Taebfada Shakespeares Grab, Stratford Church Verhaftung des irischen nationalistischen politischen Führers William Smith O Warwick Castle, vor dem Brand Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke, verabschiedet sich von seinem Bruder Der Tod des heiligen Patrick Tod von Roderic O Versuch der französischen Flotte, in der Bantry Bay, Cork, 1796 zu landen Die Mauer von New Ross, County Wexford, Irland
Mehr Werke von Henry after Warren anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Hypnose Pappeln am Fluss Epte Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Lebensstufen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Engel Musiker Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Hypnose Pappeln am Fluss Epte Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Lebensstufen Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Engel Musiker Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ejiri in der Provinz Suruga Die gelben Bücher, 1887 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de