support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Goldpirol, 1835 von Henry Leonard Meyer

Goldpirol, 1835

(Golden Oriole, 1835)


Henry Leonard Meyer

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  hand-coloured lithograph  ·  Bild ID: 828745

Nicht klassifizierte Künstler

Goldpirol, 1835 von Henry Leonard Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
künstler britisch · regie · gelb · im freien · neunzehntes jahrhundert · tageszeit · nahaufnahme · handkoloriert · englische kunst · anders · frühes neunzehntes jahrhundert · zwei tiere · keine person · druck · handgetönt · kontrast · nahaufnahme · hand färbung · außen · nest · kontrast · vergleich · illustrator · tagsüber · zeichnung · gehockt · europäisch · tierheim · vogelnest · lithographie · nesting · lithographie · nahaufnahme · kontraste · farbe · sitz · handkoloriert · 1830er jahre · europäischer künstler · niemand · handkoloriert · gegenüber · 19. jahrhundert · drucke · handkoloriert · britisch · goldener pirol · im freien · künstler europäisch · tier · illustriert · frühes 19. jahrhundert · britischer künstler · henry leonard meyer · niemand · lithografisch · handkoloriert · nein menschen · handkoloriert · tierverhalten · handkoloriert · englischer künstler · vogel · farbe · handfärbung · barsch · vogelnest · widerspruch · lithoprint · illustration · meyer · 1835 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pirol Ornithologie: ein Pirol in der Nähe des Nestes seiner Jungen. Oriolus Galbula, Tafel aus Die Vögel von Großbritannien von John Gould, veröffentlicht 1862-73 Goldener Pirol, 1863-79 Braunrücken-Minigvet (Pericrocotus cantonensis), Lithografie aus Birds of Asia Paar von Xanthornus Flaviceps, Illustration aus Die Zoologie der Reise der H.M.S. Beagle, 1832-36, von Charles Darwin, 1840 Ornithologie: „Certhidea olivacea“ beschrieben von Charles Darwin während seiner Expedition an Bord der Beagle. Platte aus „The zoology of the voyage of H.M.S. Beagle. Flight. III, Birds described by John Gould, with notice of their habits by Charles Darwi Tannenhäher, 1864 Pirol (Farblithographie) Goldener Pirol Zwergschnäpper, Pirol Pirol Der Goldene Pirol Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche französische Pirol (Europäischer Pirol oder Oriolus oriolus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet ( Afrikanischer Goldpirol, Oriolus auratus. Handkolorierter Stahlstich von William Lizars nach William Swainson aus Sir William Jardines Naturalist Zoologische Tafel (Ornithologie): Männlicher und weiblicher Grünfink (Europäischer Grünfink oder Carduelis chloris) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Mar Goldbauch-Brillenvogel (Zosterops uropygialis), Gravur von William Matthew Hart (1830-1908), Vereinigtes Königreich Amsel, 1873 Europäischer Pirol. Oriolus oriolus. Kupferstich von Edward Donovan (1768-1837), veröffentlicht in „Histoire naturelle des oiseaux britanniques“, London Regent-Laubenvogel (Sericulus chrysocephalus), Gravur aus Birds of Australia Illustration aus Eugenio Bettonis "Natural History of Birds that Nest in Lombardy" (Melodious Warbler) Pirolarten Der Spitzschnabelpirol, Oriolus Acrorhyncus Graukehl-Brillenvogel (Zosterops rendovae), Stich von William Matthew Hart (1830-1908), Vereinigtes Königreich Erwachsenes Männchen des Maskierten Laubenvogels (Sericulus aureus), Gravur aus der Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des epimagues Ein Paar Bootschwanzgrackeln Satin-Laubenvogel (Ptilonorhynchus violaceus), Gravur von John Gould Erwachsenes Männchen des Regent-Laubenvogels (Sericulus chrysocephalus), Gravur aus Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des epimagues Brahminenstar (Sturnus pagodarum) und darunter Bankmyna (Acridotheres ginginianus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pirol Ornithologie: ein Pirol in der Nähe des Nestes seiner Jungen. Oriolus Galbula, Tafel aus Die Vögel von Großbritannien von John Gould, veröffentlicht 1862-73 Goldener Pirol, 1863-79 Braunrücken-Minigvet (Pericrocotus cantonensis), Lithografie aus Birds of Asia Paar von Xanthornus Flaviceps, Illustration aus Die Zoologie der Reise der H.M.S. Beagle, 1832-36, von Charles Darwin, 1840 Ornithologie: „Certhidea olivacea“ beschrieben von Charles Darwin während seiner Expedition an Bord der Beagle. Platte aus „The zoology of the voyage of H.M.S. Beagle. Flight. III, Birds described by John Gould, with notice of their habits by Charles Darwi Tannenhäher, 1864 Pirol (Farblithographie) Goldener Pirol Zwergschnäpper, Pirol Pirol Der Goldene Pirol Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche französische Pirol (Europäischer Pirol oder Oriolus oriolus) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet ( Afrikanischer Goldpirol, Oriolus auratus. Handkolorierter Stahlstich von William Lizars nach William Swainson aus Sir William Jardines Naturalist Zoologische Tafel (Ornithologie): Männlicher und weiblicher Grünfink (Europäischer Grünfink oder Carduelis chloris) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Mar Goldbauch-Brillenvogel (Zosterops uropygialis), Gravur von William Matthew Hart (1830-1908), Vereinigtes Königreich Amsel, 1873 Europäischer Pirol. Oriolus oriolus. Kupferstich von Edward Donovan (1768-1837), veröffentlicht in „Histoire naturelle des oiseaux britanniques“, London Regent-Laubenvogel (Sericulus chrysocephalus), Gravur aus Birds of Australia Illustration aus Eugenio Bettonis "Natural History of Birds that Nest in Lombardy" (Melodious Warbler) Pirolarten Der Spitzschnabelpirol, Oriolus Acrorhyncus Graukehl-Brillenvogel (Zosterops rendovae), Stich von William Matthew Hart (1830-1908), Vereinigtes Königreich Erwachsenes Männchen des Maskierten Laubenvogels (Sericulus aureus), Gravur aus der Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des epimagues Ein Paar Bootschwanzgrackeln Satin-Laubenvogel (Ptilonorhynchus violaceus), Gravur von John Gould Erwachsenes Männchen des Regent-Laubenvogels (Sericulus chrysocephalus), Gravur aus Histoire naturelle des oiseaux de paradis et des epimagues Brahminenstar (Sturnus pagodarum) und darunter Bankmyna (Acridotheres ginginianus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Mori (Wald) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten Die Toteninsel Der Ursprung der Welt Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Lied von Shambhala, 1943 Der Fluss des Lichts Judith mit dem Haupt des Holofernes Blick auf L Ball im Moulin de la Galette Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de