support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rückkehr des Mahmal nach Kairo, ca. 1870 von Henri de Montaut

Die Rückkehr des Mahmal nach Kairo, ca. 1870

(The Return of the Mahmal to Cairo, c.1870 )


Henri de Montaut

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 261208

Illustration

Die Rückkehr des Mahmal nach Kairo, ca. 1870 von Henri de Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enthielt geschenke und vorräte · zeremonie · ritual · ritus · tradition · enthielt einen heiligen teppich · jubel · inbrunst · religion · islam · moslem · banner · fahne · prozession · parade · trommler · schlagzeuger · kamel · ereignis · Ägypten · zeremonie · moslem · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doceh, 1860 Shakhsei-Vakhsei, religiöse Prozession der Muslime Ermordung eines französischen Kollaborateurs, Marokko, 1891 Einweihung des Hafens von Tunis Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Eroberung Algeriens durch Frankreich: Eroberung der Smalah von Abd-el-Kader in Taguin durch den Herzog von Aumale (1843) Erste Marokkokrise Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Emir Habibullah Fahnenträger, Trommler und Trompeter einer Sarazenenarmee, 13. Jahrhundert Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Gefangennahme des Stammes von Abd El Kader Die Prozession der Taziya, aus Die Hajj Eine Mozabite-Fantasie Die Prozession der Heiligen Teppiche vor dem Prinzen und der Prinzessin von Wales in Kairo, 5. Februar 1869 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Einzug von General Pomeyran in Ouezzan oder Meknes, Marokko Die Schlacht am Nil, aus Rückkehr des Mahmal, ca. 1880, 1904 Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Der Einzug von Sultan Selim III. zur Säbelgürtelzeremonie am 13. April 1789 Napoleon III (1808-73) in Algerien, 21. Mai 1865 Der Mahmal Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Königin Ranavalona besucht die Schanzen von Tananarive im Jahr 1895, Priva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doceh, 1860 Shakhsei-Vakhsei, religiöse Prozession der Muslime Ermordung eines französischen Kollaborateurs, Marokko, 1891 Einweihung des Hafens von Tunis Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Eroberung Algeriens durch Frankreich: Eroberung der Smalah von Abd-el-Kader in Taguin durch den Herzog von Aumale (1843) Erste Marokkokrise Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Karneval in Paris: Rindfleisch - Aquarell von Adrien Marie Emir Habibullah Fahnenträger, Trommler und Trompeter einer Sarazenenarmee, 13. Jahrhundert Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Gefangennahme des Stammes von Abd El Kader Die Prozession der Taziya, aus Die Hajj Eine Mozabite-Fantasie Die Prozession der Heiligen Teppiche vor dem Prinzen und der Prinzessin von Wales in Kairo, 5. Februar 1869 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Einzug von General Pomeyran in Ouezzan oder Meknes, Marokko Die Schlacht am Nil, aus Rückkehr des Mahmal, ca. 1880, 1904 Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Der Einzug von Sultan Selim III. zur Säbelgürtelzeremonie am 13. April 1789 Napoleon III (1808-73) in Algerien, 21. Mai 1865 Der Mahmal Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Königin Ranavalona besucht die Schanzen von Tananarive im Jahr 1895, Priva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Ein Konzert an der Chaussee d Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Studien über Frauen, 1882-90 Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Ein Konzert an der Chaussee d Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Studien über Frauen, 1882-90 Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Flucht vor der Kritik Der Buddha Höllensturz der Verdammten Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach dem Bad, 1890 Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Heideprinzesschen Drachensteigen Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Mähende Bergbauern Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Flucht vor der Kritik Der Buddha Höllensturz der Verdammten Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nach dem Bad, 1890 Hypnose Seerosen („Gelbes Nirwana“) Heideprinzesschen Drachensteigen Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Mähende Bergbauern Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de