support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Flusspferd-Schlachthaus am Ufer eines zentralafrikanischen Flusses. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-189 von Henri Thiriat

Ein Flusspferd-Schlachthaus am Ufer eines zentralafrikanischen Flusses. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-189

(A hippo butcher shop on the banks of a Central African river. Engraving by Henri Thiriat to illustrate the story “” La mission Crampel””, by Albert Nebout (1862-1939), in 1890, in Le tour du Monde 1892, directed by Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Pa)


Henri Thiriat

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 985007

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Flusspferd-Schlachthaus am Ufer eines zentralafrikanischen Flusses. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-189 von Henri Thiriat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer im Nil am ersten Katarakt, Ägypten Reisende waschen ihre schmutzige Wäsche im Fluss, zusammen mit bolivianischen Peons, in der Nähe von Maniri (Unteres Peru). Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquinas, von Paul Marcoy, 1849-1861, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1862 Der Blutegel-Fang, Zeichnung von Sahib, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Nilpferdjagd mit dem Houarti-Stamm, mit Harpunen und Speeren, das wütende Tier lädt und widersteht. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Baker, 1861-62, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Traditionelle Fischereimethoden der Eingeborenen der Marianeninseln, aus Leben am Ufer des Sambesi-Flusses, die Marutses legen großen Wert auf Sauberkeit und Waschen ist für sie eine Notwendigkeit. Gravur von Th. Weber zur Illustration der Geschichte „Au pays des Marutses“ in den Jahren 1875-1879 von Dr. Emile Holub An den Goldfeldern von Natal, unsere Wäscherei in Maritzburg Nachdem sie ihren Anteil und den dem Anführer des Hamran-Stammes zugewiesenen Anteil genommen haben, kämpft die Menge brutal um die verbleibenden Stücke. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Bake Bräuche und Transportmethoden: Häute von aufgeblasenen Tieren, die zum Überqueren von Flüssen verwendet werden. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hamran-Araber fangen Nilpferd Ein Zauberer führt magische Operationen an einem geschlachteten Rind in Uganda durch, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), die Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 illustriert. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edoua Schwammfischen durch die Inselbewohner von Anastasia Island, bei Ebbe, Frauen und Kinder sammeln unter den Felsen und Männer fahren mit Kanus hinaus, um sie vom Meeresgrund zu bergen. Gravur zur Illustration der Geschichte "Vier Monate in Florida", von Ach Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Der Aufbruch der Kautschukforscher in der Nähe von Tabatinga (Oberes Amazonasgebiet). Illustration von Riou, zur Geschichte Ein abessinisches Lourdes, Pilger am Heiligen See auf dem Berg Zouquala Die Überquerung des Colorado River auf einem Floß, begleitet von einigen Mohave-Indianern, Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise vom Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54 von Baudouin Mollhausen (1825-1905). G Kleine Fischereiaktivitäten an einem Strand in Sinagawa, Kinder planschen im Wasser und fangen Krabben und kleine Fische. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaf Indianer von der Insel Hispaniola beim Goldwaschen Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Hindoo-Kostüme, Mauritius, 1855 Kelek auf dem Tiger, traditionelles Handelsfloß, Holzboden, gestützt von einer Schicht luftgefüllter Häute, zum Transport von Waren und Passagieren, das Boot folgt dem Wasserlauf, einmal am Ziel angekommen, wird das Floß abgebaut, das Holz wiederverwendet Militärischer Eid der Einwohner von Madagaskar (schlachteten einen Ochsen), Gravur 1811 L Leutnant Harou im Kongo (Stich) Perlentaucher bei der Arbeit Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Skizzen am Meer—Ein Muschelbacken Nahe den Katarakten des Rovuma (Mosambik), die Fischfangaktivitäten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Herstellung von Schildkrötenöl, die Eier, gesammelt in einem Kanu, das als Presse dient, werden mit 5-zackigen Pfeilen verbrannt, dann wird ihr öliges Gelb in Gläsern aufgefangen, dann gekocht und schmutzig, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer im Nil am ersten Katarakt, Ägypten Reisende waschen ihre schmutzige Wäsche im Fluss, zusammen mit bolivianischen Peons, in der Nähe von Maniri (Unteres Peru). Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquinas, von Paul Marcoy, 1849-1861, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1862 Der Blutegel-Fang, Zeichnung von Sahib, zur Illustration der Geschichte von Henri Belle: Reise nach Griechenland Nilpferdjagd mit dem Houarti-Stamm, mit Harpunen und Speeren, das wütende Tier lädt und widersteht. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Baker, 1861-62, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Traditionelle Fischereimethoden der Eingeborenen der Marianeninseln, aus Leben am Ufer des Sambesi-Flusses, die Marutses legen großen Wert auf Sauberkeit und Waschen ist für sie eine Notwendigkeit. Gravur von Th. Weber zur Illustration der Geschichte „Au pays des Marutses“ in den Jahren 1875-1879 von Dr. Emile Holub An den Goldfeldern von Natal, unsere Wäscherei in Maritzburg Nachdem sie ihren Anteil und den dem Anführer des Hamran-Stammes zugewiesenen Anteil genommen haben, kämpft die Menge brutal um die verbleibenden Stücke. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Bake Bräuche und Transportmethoden: Häute von aufgeblasenen Tieren, die zum Überqueren von Flüssen verwendet werden. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Hamran-Araber fangen Nilpferd Ein Zauberer führt magische Operationen an einem geschlachteten Rind in Uganda durch, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), die Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 illustriert. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edoua Schwammfischen durch die Inselbewohner von Anastasia Island, bei Ebbe, Frauen und Kinder sammeln unter den Felsen und Männer fahren mit Kanus hinaus, um sie vom Meeresgrund zu bergen. Gravur zur Illustration der Geschichte "Vier Monate in Florida", von Ach Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Der Aufbruch der Kautschukforscher in der Nähe von Tabatinga (Oberes Amazonasgebiet). Illustration von Riou, zur Geschichte Ein abessinisches Lourdes, Pilger am Heiligen See auf dem Berg Zouquala Die Überquerung des Colorado River auf einem Floß, begleitet von einigen Mohave-Indianern, Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883), zur Illustration der Reise vom Mississippi zum Pazifischen Ozean in den Jahren 1853-54 von Baudouin Mollhausen (1825-1905). G Kleine Fischereiaktivitäten an einem Strand in Sinagawa, Kinder planschen im Wasser und fangen Krabben und kleine Fische. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaf Indianer von der Insel Hispaniola beim Goldwaschen Chirurgische Methode zur Heilung von Brüchen, der Verwundete sitzt in einem Loch, das Bein wird mit einem Blatt umwickelt, dann wird die Grube mit Schlamm gefüllt und mit Knospen bedeckt, die entzündet werden und die Fraktur erhitzen, der Patient wird durc Hindoo-Kostüme, Mauritius, 1855 Kelek auf dem Tiger, traditionelles Handelsfloß, Holzboden, gestützt von einer Schicht luftgefüllter Häute, zum Transport von Waren und Passagieren, das Boot folgt dem Wasserlauf, einmal am Ziel angekommen, wird das Floß abgebaut, das Holz wiederverwendet Militärischer Eid der Einwohner von Madagaskar (schlachteten einen Ochsen), Gravur 1811 L Leutnant Harou im Kongo (Stich) Perlentaucher bei der Arbeit Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Skizzen am Meer—Ein Muschelbacken Nahe den Katarakten des Rovuma (Mosambik), die Fischfangaktivitäten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Herstellung von Schildkrötenöl, die Eier, gesammelt in einem Kanu, das als Presse dient, werden mit 5-zackigen Pfeilen verbrannt, dann wird ihr öliges Gelb in Gläsern aufgefangen, dann gekocht und schmutzig, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Thiriat

Eine kreolische Frau aus Martinique, um 1890 Gabriel Garcia Moreno (1821-75), Präsident von Ecuador Frau, Biskra, Algerien, um 1890 Ein arabischer Mann aus Tanger, Marokko, 1895 Mulai Tayeb, der Sheriff von Wezzan, Nordafrika, 1895 Eine arabische Frau aus Tanger, Marokko, 1895 Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Ein arabischer Kameltreiber, Nordafrika, 1895 Porträt von Dr. Carl Peters (1856-1918), deutscher Entdecker. Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte Porträt von Jules Claine (1856-1939), Entdecker und Diplomat, Autor der Geschichte. Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Ein Jahr in Malaysia“ von Jules Claine (1856-1939) Guatsu-Indianer, Zentralamerika, ca. 1890 Porträt von Scheich Moses, dem mächtigsten Stammesführer von Arabistan (oder Arabische Halbinsel). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ König Dong Khanh (1864-1889), Kaiser von Annam, zu Hause in der Kaiserstadt Hue (Vietnam). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Trente mois au Tonkin“ von Dr. Charles Edouard Hocquard (1853-1911), 1885, in Le tour du monde, nouveau journal d Porträts der Entdecker Gabriel Bonvalot (1853-1933), Autor der Geschichte, und Prinz Henri d Porträt von König Dong Khanh (1864-1889), Kaiser von Annam, in zeremonieller Tracht. Gravur von Thiriat, zur Illustration der Geschichte „Trente mois au Tonkin“ von Dr. Charles Edouard Hocquard (1853-1911), in 1885, in Le tour du monde, nouveau journal des
Mehr Werke von Henri Thiriat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Thiriat

Eine kreolische Frau aus Martinique, um 1890 Gabriel Garcia Moreno (1821-75), Präsident von Ecuador Frau, Biskra, Algerien, um 1890 Ein arabischer Mann aus Tanger, Marokko, 1895 Mulai Tayeb, der Sheriff von Wezzan, Nordafrika, 1895 Eine arabische Frau aus Tanger, Marokko, 1895 Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Ein arabischer Kameltreiber, Nordafrika, 1895 Porträt von Dr. Carl Peters (1856-1918), deutscher Entdecker. Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte Porträt von Jules Claine (1856-1939), Entdecker und Diplomat, Autor der Geschichte. Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Ein Jahr in Malaysia“ von Jules Claine (1856-1939) Guatsu-Indianer, Zentralamerika, ca. 1890 Porträt von Scheich Moses, dem mächtigsten Stammesführer von Arabistan (oder Arabische Halbinsel). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ König Dong Khanh (1864-1889), Kaiser von Annam, zu Hause in der Kaiserstadt Hue (Vietnam). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte „Trente mois au Tonkin“ von Dr. Charles Edouard Hocquard (1853-1911), 1885, in Le tour du monde, nouveau journal d Porträts der Entdecker Gabriel Bonvalot (1853-1933), Autor der Geschichte, und Prinz Henri d Porträt von König Dong Khanh (1864-1889), Kaiser von Annam, in zeremonieller Tracht. Gravur von Thiriat, zur Illustration der Geschichte „Trente mois au Tonkin“ von Dr. Charles Edouard Hocquard (1853-1911), in 1885, in Le tour du monde, nouveau journal des
Mehr Werke von Henri Thiriat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Napoleon überquert die Alpen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 König des Waldes, 1878 Katzen-Teeparty Der Turm der blauen Pferde, 1913 Studie für „Passage von Humaitá“ Winter, 1573 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Kaktusfreund Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Napoleon überquert die Alpen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 König des Waldes, 1878 Katzen-Teeparty Der Turm der blauen Pferde, 1913 Studie für „Passage von Humaitá“ Winter, 1573 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Kaktusfreund Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de