support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der korsische Bandit Jacques Bellacoscia ergibt sich der Polizei, 1892 von Henri Meyer

Der korsische Bandit Jacques Bellacoscia ergibt sich der Polizei, 1892

(The Corsican Bandit, Jacques Bellacoscia, Surrendering to the Police, 1892)


Henri Meyer

€ 127.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 786700

Nicht klassifizierte Künstler

Der korsische Bandit Jacques Bellacoscia ergibt sich der Polizei, 1892 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · wald · außen · baum · leute · mann · mann · männer · betrieb · berg · berge · land · gesetz · korsika · kerl · verbrechen · besetzung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · geographie · farbe · farbe · älter · polizei · krieg · bandit · polizist · tanne baum · position · jahrhundert · klinge · beruf · anhalten · kriminell · druck · klingen · konzept · draußen · corsican · kriegsführung · auslieferung · 19. jahrhundert · übergeben · kampfmittel · 19.jahrhundert · art media · outnumbered · jacques bellacoscia · meyer · jacques · henri meyer · bellacoscia · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der korsische Bandit Jacques Bellacoscia ergibt sich der Polizei, aus Der korsische Bandit Antoine Bellacoscia ergibt sich der Polizei Die Gefangennahme von zwei französischen Reisenden durch Briganten in Sardinien, 1894 Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 Preußenfeldzug (1806): Die Truppen arbeiteten daran, einen Durchgang für Kanonen am Fuße des Berges Iena zu erweitern Ein Gendarm, der von einem Banditen aus Sardinien zur Rede gestellt wird. 1899. Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Alfons XIII. auf der Jagd mit einem Bataillon Soldaten aus Madrid im königlichen Wald von Rio Frio in La Granja Alpenjäger, 1891 Postzustellung vor den großen Militärmanövern, 1893 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Stab eines Divisionsgenerals im Jahr 1884, Private Sammlung Kavallerie, 1889 Die Präsidentenreise im Südosten - Französischer Präsident Felix Faure in den Alpen Deutsche Kavallerie auf dem Weg nach Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Französische Militärmanöver in den Vogesen, 1896 Der kaukasische Führer Schamil (ca. 1798-1871) kapituliert vor Graf Baryatinsky im Jahr 1859, 1880 Friedhof von Loigny am 2. Dezember Lager russischer und englischer Truppen auf den Champs Elysées in Paris im Juli 1815 nach der Niederlage Napoleons I., Gravur, Private Sammlung Verhaftung eines italienischen Spions, Hauptmann Vittorio Ravelli, durch das 23. Alpenjägerbataillon, nördlich des Departements Alpes-Maritimes In Korsika: Polizei und Gangster, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Biwak im Schnee, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Nach der Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Der Bandit Luciano Fioravanti, getötet von italienischen Carabinieri in der Region Maremma (Gravur) Die Uniformen der Armee, eine Kampfausrüstung für die Expedition nach Madagaskar Landung der französischen Truppen in der Nähe von Bomarsund auf den Åland-Inseln, 8. August 1854 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der korsische Bandit Jacques Bellacoscia ergibt sich der Polizei, aus Der korsische Bandit Antoine Bellacoscia ergibt sich der Polizei Die Gefangennahme von zwei französischen Reisenden durch Briganten in Sardinien, 1894 Uniformen der französischen Expeditionsstreitkräfte in Madagaskar, 1895 Preußenfeldzug (1806): Die Truppen arbeiteten daran, einen Durchgang für Kanonen am Fuße des Berges Iena zu erweitern Ein Gendarm, der von einem Banditen aus Sardinien zur Rede gestellt wird. 1899. Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Alfons XIII. auf der Jagd mit einem Bataillon Soldaten aus Madrid im königlichen Wald von Rio Frio in La Granja Alpenjäger, 1891 Postzustellung vor den großen Militärmanövern, 1893 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Stab eines Divisionsgenerals im Jahr 1884, Private Sammlung Kavallerie, 1889 Die Präsidentenreise im Südosten - Französischer Präsident Felix Faure in den Alpen Deutsche Kavallerie auf dem Weg nach Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Französische Militärmanöver in den Vogesen, 1896 Der kaukasische Führer Schamil (ca. 1798-1871) kapituliert vor Graf Baryatinsky im Jahr 1859, 1880 Friedhof von Loigny am 2. Dezember Lager russischer und englischer Truppen auf den Champs Elysées in Paris im Juli 1815 nach der Niederlage Napoleons I., Gravur, Private Sammlung Verhaftung eines italienischen Spions, Hauptmann Vittorio Ravelli, durch das 23. Alpenjägerbataillon, nördlich des Departements Alpes-Maritimes In Korsika: Polizei und Gangster, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Biwak im Schnee, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Nach der Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Der Bandit Luciano Fioravanti, getötet von italienischen Carabinieri in der Region Maremma (Gravur) Die Uniformen der Armee, eine Kampfausrüstung für die Expedition nach Madagaskar Landung der französischen Truppen in der Nähe von Bomarsund auf den Åland-Inseln, 8. August 1854 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de