support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Verteidigung von Haut-Niger, Französisch-Sudan von Henri Meyer

Die Verteidigung von Haut-Niger, Französisch-Sudan

(The defence of Haut-Niger, French Sudan, 1891)


Henri Meyer

€ 126.09
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 763852

Nicht klassifizierte Künstler

Die Verteidigung von Haut-Niger, Französisch-Sudan von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afrika · leute · mann · mann · männer · mali · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · kerl · kontinent · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · afrikanisch · kolonie · krieg · zelt · zelte · position · jahrhundert · fahne · lager · tricolour · soldaten · soldat · konzept · standard · armee · kriegsführung · 19. jahrhundert · kampfmittel · militärisches personal · 19.jahrhundert · art media · french sudan · meyer · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Lager russischer und englischer Truppen auf den Champs Elysées in Paris im Juli 1815 nach der Niederlage Napoleons I., Gravur, Private Sammlung Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Einzug der französischen Armee in Abomey, Dahomey, Afrika, 1892 Massaker im Kongo: Europäer werden von Kannibalen gefoltert. In „Le petit Parisien“ von 1898. Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Jean Joseph Charlier (1794 - 1866) genannt das Holzbein richtet sein Geschütz gegen die niederländischen Truppen, die im Park von Brüssel im September 1830 versammelt sind, Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober Hinrichtung eines Hova-Gouverneurs Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey durch die Franzosen Garibaldi (1807-1882) verwundet in Aspromonte Fest für die russischen Grenadiere von den Grenadieren der Grande Armée, 30. Juni 1807 Verhaftung des Freiheitskämpfers Emilio Aguinaldo - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 14. April Krieg auf den Philippinen, Gefangennahme von Aguinaldo, 1901 Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Hissen der französischen Flagge in den Neuen Hebriden, 1886, Illustration aus Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Einrichtung des Feldtelegraphen durch das Militär in Madagaskar im Jahr 1895 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Abrüstungen von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) auf der Insel Lobau vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Französische Militärmanöver: Sanitäter Der Tod des Generals Marceau (François-Séverin Desgraviers Marceau) Das Ende des Vendée-Krieges - Hoche unterzeichnet einen Vertrag mit den Bretonen - Französische Revolution - Die Befriedung der Vendée - Abkommen von La Mabilais, 20. April 1795 - unterzeichnet zwischen General Hoche und den Anführern der Chouans - Unterze Die französische Flagge betritt Abomey, aus Städtischer Krieg 1848 In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Das Fest am 14. Juli: Kommandant Marchand führt die senegalesischen Reiter an. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 23. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Linieninfanterie: Das Büro des Feldwebels im Jahr 1885, Privatbesitz Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Lager russischer und englischer Truppen auf den Champs Elysées in Paris im Juli 1815 nach der Niederlage Napoleons I., Gravur, Private Sammlung Einzug der französischen Flagge in Abomey (Dahomey = heute Benin) - Umschlag „The Little Journal“ 10/12/1892 Einzug der französischen Armee in Abomey, Dahomey, Afrika, 1892 Massaker im Kongo: Europäer werden von Kannibalen gefoltert. In „Le petit Parisien“ von 1898. Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Jean Joseph Charlier (1794 - 1866) genannt das Holzbein richtet sein Geschütz gegen die niederländischen Truppen, die im Park von Brüssel im September 1830 versammelt sind, Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober Hinrichtung eines Hova-Gouverneurs Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey durch die Franzosen Garibaldi (1807-1882) verwundet in Aspromonte Fest für die russischen Grenadiere von den Grenadieren der Grande Armée, 30. Juni 1807 Verhaftung des Freiheitskämpfers Emilio Aguinaldo - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 14. April Krieg auf den Philippinen, Gefangennahme von Aguinaldo, 1901 Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Hissen der französischen Flagge in den Neuen Hebriden, 1886, Illustration aus Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Einrichtung des Feldtelegraphen durch das Militär in Madagaskar im Jahr 1895 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Abrüstungen von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) auf der Insel Lobau vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Französische Militärmanöver: Sanitäter Der Tod des Generals Marceau (François-Séverin Desgraviers Marceau) Das Ende des Vendée-Krieges - Hoche unterzeichnet einen Vertrag mit den Bretonen - Französische Revolution - Die Befriedung der Vendée - Abkommen von La Mabilais, 20. April 1795 - unterzeichnet zwischen General Hoche und den Anführern der Chouans - Unterze Die französische Flagge betritt Abomey, aus Städtischer Krieg 1848 In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Das Fest am 14. Juli: Kommandant Marchand führt die senegalesischen Reiter an. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 23. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de