support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der französische Konsul kommt während der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem an, 1892 von Henri Meyer

Der französische Konsul kommt während der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem an, 1892

(The French consul arrives in Bethlehem during Christmas festivities, 1892)


Henri Meyer

€ 126.09
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 750956

Nicht klassifizierte Künstler

Der französische Konsul kommt während der Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem an, 1892 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · gebäude · gebäude · leute · mann · masse · mann · männer · tiere · pferde · pferd · fromm · land · französisch · frankreich · religion · kerl · die türkei · aufpassen · farbe · farbe · weihnachten · israel · christentum · heiliges land · türkisch · krieg · position · jahrhundert · wellenartig bewegen · reich · ankunft · soldaten · soldat · zu pferde · besuchen · konzept · ankommen · kavallerie · kriegsführung · bethlehem · palästina · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · meyer · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der französische Konsul kommt zu den Weihnachtsfeiern in Bethlehem an Regnault Emir Habibullah Erste Marokkokrise Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Reise von Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) nach Palästina. Die Ankunft in Jerusalem, aus einer Zeitung, 2. November 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“ Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Sarazenen verlassen Narbonne, zurückgegeben an die Franken, 737 n. Chr., 1890 Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Kavallerie verlässt eine bretonische Stadt (farbige Photogravur) Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Der türkische Sultan inspiziert seine Janitscharen Ermordung eines französischen Kollaborateurs, Marokko, 1891 Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Peter I. von Serbien Einzug von General Pomeyran in Ouezzan oder Meknes, Marokko Emina Nosratli erwartet ihren siegreichen Sohn Ibrahim Pacha (1789-1848), der nach der arabischen Kampagne 1818 nach Kairo zurückkehrt Lord Allenby betritt Jerusalem durch das Jaffa-Tor Einzug der Türken in Bagdad Der triumphale Besuch des Premierministers in Tripolitanien Christliche Gefangene in Kairo Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Bokhara öffnet seine Tore für den Mongolen Ogodai Khan, 1231 n. Chr. Der Empfang von Admiral Dartige du Fournet (1856-1940) in der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, Illustration aus der Zeitschrift Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der französische Konsul kommt zu den Weihnachtsfeiern in Bethlehem an Regnault Emir Habibullah Erste Marokkokrise Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Reise von Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) nach Palästina. Die Ankunft in Jerusalem, aus einer Zeitung, 2. November 1898 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“ Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der Einzug des Comte Raymond Roger in Carcassonne, Frankreich, 1898 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Sarazenen verlassen Narbonne, zurückgegeben an die Franken, 737 n. Chr., 1890 Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Kavallerie verlässt eine bretonische Stadt (farbige Photogravur) Anglo-arabische Truppen betreten Damaskus im Jahr 1918, aus Le Pelerin Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Der türkische Sultan inspiziert seine Janitscharen Ermordung eines französischen Kollaborateurs, Marokko, 1891 Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Peter I. von Serbien Einzug von General Pomeyran in Ouezzan oder Meknes, Marokko Emina Nosratli erwartet ihren siegreichen Sohn Ibrahim Pacha (1789-1848), der nach der arabischen Kampagne 1818 nach Kairo zurückkehrt Lord Allenby betritt Jerusalem durch das Jaffa-Tor Einzug der Türken in Bagdad Der triumphale Besuch des Premierministers in Tripolitanien Christliche Gefangene in Kairo Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Bokhara öffnet seine Tore für den Mongolen Ogodai Khan, 1231 n. Chr. Der Empfang von Admiral Dartige du Fournet (1856-1940) in der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, Illustration aus der Zeitschrift Das Hissen der französischen Flagge in Timbuktu (Mali) aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Die große Welle von Kanagawa Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Circe Invidiosa, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gefallener Engel, 1847 Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Liebhaber der Sonne Die Umarmung, 1917 Mont Sainte-Victoire Die Familie Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Die große Welle von Kanagawa Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Circe Invidiosa, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gefallener Engel, 1847 Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Liebhaber der Sonne Die Umarmung, 1917 Mont Sainte-Victoire Die Familie Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de