support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mörder von Choisy-le-Roy wird vor Professor Bertillon fotografiert, aus

Der Mörder von Choisy-le-Roy wird vor Professor Bertillon fotografiert, aus 'Le Petit Journal', 7. Mai 1899

(The Assassin of Choisy-le-Roy being photographed before Professor Bertillon, from 'Le Petit Journal', 7th May 1899 (coloured litho))


Henri Meyer

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 302397

Nicht klassifizierte Künstler

Der Mörder von Choisy-le-Roy wird vor Professor Bertillon fotografiert, aus 'Le Petit Journal', 7. Mai 1899 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · assassin posant a l' · anthropometrie · anthropometrie · fotograf · kamera · fotografieren · krimineller · mörder · mörder · wissenschaftlicher · anthropologie · physionomie · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Impfungen der alten Soldaten, Paris, 1900 Bei den Armeemanövern: Der Herzog von Connaught prüft die Tasche eines Soldaten, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 2. Oktober 1898 Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Ein deutscher General gibt zwei französischen Deserteuren (Dragonern eines Grenzregiments) eine Lektion in Patriotismus - „Ein Soldat darf die Fahne, der er Treue geschworen hat, nicht verlassen“ - „Le Petit Journal“ vom 28. Februar 1909 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Kriegsveteranen erhalten Pockenimpfungen La Toilette des Verurteilten zum Tode (Deibler) im Register des Gefängnisses de la Roquette - Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung Verhaftung des Premierministers Unruhen in Paris Diebe am Ende des Jahrhunderts, eine organisierte Bande, die sich als Untersuchungsrichter ausgibt, der Sicherheitschef und seine Agenten, brachen mit einem falschen Durchsuchungsbefehl beim Marquis de Panisse, rue Marceau, ein und nahmen Möbel, Gemälde un Die großen Manöver der französischen Armee Alphonse Bertillon Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Werder zerschlägt Geschirr im Hotel de la Cloche Ravachol (1859-1892, oder Francois Claudius Koenigsberg) in seiner Zelle, nach seiner Anhörung vor dem Schwurgericht am 26. April Eine Szene des Schlafwandelns Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen Der Selbstmord von Signor Rosano, italienischer Finanzminister, Neapel, 1903 Die Einberufung der Eisenbahner zum Militärdienst, am Hauptbahnhof von Mailand am Morgen des 25. Februar Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung 1886, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Zar Nikolaus II unterzeichnet Projekt für institutionelle Reformen, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Januar 1905 Louis Pasteur, ein französischer Wissenschaftler, zeigt das Programm seiner zukünftigen Arbeit, umgeben von Mitarbeitern - Schokoladenwerbung von Aiguebelle Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Impfungen der alten Soldaten, Paris, 1900 Bei den Armeemanövern: Der Herzog von Connaught prüft die Tasche eines Soldaten, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 2. Oktober 1898 Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Ein deutscher General gibt zwei französischen Deserteuren (Dragonern eines Grenzregiments) eine Lektion in Patriotismus - „Ein Soldat darf die Fahne, der er Treue geschworen hat, nicht verlassen“ - „Le Petit Journal“ vom 28. Februar 1909 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Kriegsveteranen erhalten Pockenimpfungen La Toilette des Verurteilten zum Tode (Deibler) im Register des Gefängnisses de la Roquette - Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung Verhaftung des Premierministers Unruhen in Paris Diebe am Ende des Jahrhunderts, eine organisierte Bande, die sich als Untersuchungsrichter ausgibt, der Sicherheitschef und seine Agenten, brachen mit einem falschen Durchsuchungsbefehl beim Marquis de Panisse, rue Marceau, ein und nahmen Möbel, Gemälde un Die großen Manöver der französischen Armee Alphonse Bertillon Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Werder zerschlägt Geschirr im Hotel de la Cloche Ravachol (1859-1892, oder Francois Claudius Koenigsberg) in seiner Zelle, nach seiner Anhörung vor dem Schwurgericht am 26. April Eine Szene des Schlafwandelns Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen Der Selbstmord von Signor Rosano, italienischer Finanzminister, Neapel, 1903 Die Einberufung der Eisenbahner zum Militärdienst, am Hauptbahnhof von Mailand am Morgen des 25. Februar Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung 1886, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Zar Nikolaus II unterzeichnet Projekt für institutionelle Reformen, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Januar 1905 Louis Pasteur, ein französischer Wissenschaftler, zeigt das Programm seiner zukünftigen Arbeit, umgeben von Mitarbeitern - Schokoladenwerbung von Aiguebelle Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Judith enthauptet Holofernes Katzen-Teeparty Die Musik Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Shinshū Suwa-ko Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lilith Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Baum der Krähen Mondaufgang am Meer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Judith enthauptet Holofernes Katzen-Teeparty Die Musik Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Shinshū Suwa-ko Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lilith Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Baum der Krähen Mondaufgang am Meer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de