support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. von Henri Georges Jacques (after) Chartier

General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell.

(General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) in 1892 after Chartier's aquerelle.)


Henri Georges Jacques (after) Chartier

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913741

Nicht klassifizierte Künstler

General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. von Henri Georges Jacques (after) Chartier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der neue Oberbefehlshaber in Aldershott Der Zar inspiziert seine Armee in Sewastopol, 1856 n. Chr. Ein Feldtag in Aldershot, der Provo-Marschall (Major Broackes) und seine Männer kümmern sich um die Zuschauer Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Kosaken des Don, Private Sammlung Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Arthur, 2. Herzog von Wellington, K.G. Lieut.-Colonel Commandant, Victoria V.R.C. Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Die regulären Kosaken des Don Porträt von Felix Gustave Saussier (1828-1905), französischer General. Illustration in „Le Pelerin“ vom 16. Januar Lord Raglan und Stab Der Kaiser Alexander von Russland und die Großfürsten Konstantin, Nikolaus und Michael Der Besuch des französischen Präsidenten beim Zaren Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Chef der Artillerie-Eskadron, der die Divisions-Kavallerie-Batterien in großer Uniform im Jahr 1887 kommandiert, Privatbesitz Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Marshall Brim Stabschefs betreten den Paradeplatz, Feierlichkeiten zum Besuch des deutschen Kronprinzen (zukünftiger Friedrich III.) in Rom, Italien (Stich) Marschall MacMahon, März 1871 Nikolaus I. von Russland - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Französisch-russische Beziehungen - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Mikhail Ivanovich Dragomirov und Raoul François Charles Le Mouton de Boisdeffre während der Armeemanöver in den Vogesen Abdul Hamid II., Sultan der Türkei, inspiziert seine Truppen Reiterporträt von General Jean Rapp (1771-1821) - Jean comte Rapp General français (1772-1821) - in „Histoire de l General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille Soldaten des 4. Husarenregiments bei einem Feldtag in Aldershot General Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800-91) Etat Major de la Garde Nationale, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Hauptmann und Unteroffizier 1885, Private Sammlung Der Versuch, König Louis Philippe von Frankreich zu ermorden, Illustration aus Cassells Illustrated History of England, 1857-1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der neue Oberbefehlshaber in Aldershott Der Zar inspiziert seine Armee in Sewastopol, 1856 n. Chr. Ein Feldtag in Aldershot, der Provo-Marschall (Major Broackes) und seine Männer kümmern sich um die Zuschauer Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Kosaken des Don, Private Sammlung Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Arthur, 2. Herzog von Wellington, K.G. Lieut.-Colonel Commandant, Victoria V.R.C. Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Die regulären Kosaken des Don Porträt von Felix Gustave Saussier (1828-1905), französischer General. Illustration in „Le Pelerin“ vom 16. Januar Lord Raglan und Stab Der Kaiser Alexander von Russland und die Großfürsten Konstantin, Nikolaus und Michael Der Besuch des französischen Präsidenten beim Zaren Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Chef der Artillerie-Eskadron, der die Divisions-Kavallerie-Batterien in großer Uniform im Jahr 1887 kommandiert, Privatbesitz Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Marshall Brim Stabschefs betreten den Paradeplatz, Feierlichkeiten zum Besuch des deutschen Kronprinzen (zukünftiger Friedrich III.) in Rom, Italien (Stich) Marschall MacMahon, März 1871 Nikolaus I. von Russland - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Französisch-russische Beziehungen - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Mikhail Ivanovich Dragomirov und Raoul François Charles Le Mouton de Boisdeffre während der Armeemanöver in den Vogesen Abdul Hamid II., Sultan der Türkei, inspiziert seine Truppen Reiterporträt von General Jean Rapp (1771-1821) - Jean comte Rapp General français (1772-1821) - in „Histoire de l General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille Soldaten des 4. Husarenregiments bei einem Feldtag in Aldershot General Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800-91) Etat Major de la Garde Nationale, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Hauptmann und Unteroffizier 1885, Private Sammlung Der Versuch, König Louis Philippe von Frankreich zu ermorden, Illustration aus Cassells Illustrated History of England, 1857-1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Garten der Lüste Mutter der Welt, 1924 Eine Vase mit Rosen Die Sixtinische Madonna Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Fuchs, 1913 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Tod des Sokrates Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Garten der Lüste Mutter der Welt, 1924 Eine Vase mit Rosen Die Sixtinische Madonna Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Fuchs, 1913 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Tod des Sokrates Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de