support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 von Henri Frederic Schopin

Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851

(The Morning of the 18th Brumaire (9th November) 1799, engraved by Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) 1851 (aquatint))


Henri Frederic Schopin

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1851  ·  coloured aquatint  ·  Bild ID: 226748

Nicht klassifizierte Künstler

Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 von Henri Frederic Schopin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · 1769-1821 · staatsstreich · machtübernahme · verzeichnis · politik · revolutionäres kalenderdatum · josephine · soldaten · uniformen · druck · empire-stil · interieur · directoire · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Ein nicht identifiziertes historisches Thema Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Der Salon von Madame de Recamier Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) empfängt den Zaren Alexander I. (1777-1825), dem sie im Mai 1814 ihre Kinder empfiehlt. Die Kaiserin ist umgeben von Eugene Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugene (1781-1824), Hortense de Beauharnais (17 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Romantik ist in Mode. Ein Stück Theater in einem Pariser Salon lesen Die Familie des ersten Viscount von Santarem, 1816 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Die Kaiserin Josephine stellt ihre Kinder dem Kaiser Alexander in Malmaison vor, um 1839-1879 Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Gesellschaftsszene Die Ehe à la Mode: IV, Die Toilette, ca. 1743 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Der Warteraum erster und zweiter Klasse, ca. 1860 Marriage A-la-Mode: 4, Die Toilette Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Selbstporträt während der Verleihung einer Goldmedaille in der Akademie der Künste Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Ein nicht identifiziertes historisches Thema Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Der Salon von Madame de Recamier Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) empfängt den Zaren Alexander I. (1777-1825), dem sie im Mai 1814 ihre Kinder empfiehlt. Die Kaiserin ist umgeben von Eugene Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugene (1781-1824), Hortense de Beauharnais (17 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Romantik ist in Mode. Ein Stück Theater in einem Pariser Salon lesen Die Familie des ersten Viscount von Santarem, 1816 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Die Kaiserin Josephine stellt ihre Kinder dem Kaiser Alexander in Malmaison vor, um 1839-1879 Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Gesellschaftsszene Die Ehe à la Mode: IV, Die Toilette, ca. 1743 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Der Warteraum erster und zweiter Klasse, ca. 1860 Marriage A-la-Mode: 4, Die Toilette Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Selbstporträt während der Verleihung einer Goldmedaille in der Akademie der Künste Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Frederic Schopin

Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Erster Kreuzzug: Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzfahrern unter Bohemund und der Armee von Karbouka Die Kinder Israels überqueren das Rote Meer, ca. 1855 Die Schlacht von Hohenlinden, 3. Dezember 1800 Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Die letzten Tage von Pompeji Porträt von Jean-Jacques-Regis de Cambaceres (1753-1824) Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Scheidung von Josephine Boas begrüßt Ruth Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember Jean-Jacques-Régis de Cambacérès
Mehr Werke von Henri Frederic Schopin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Frederic Schopin

Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800 Erster Kreuzzug: Schlacht unter den Mauern von Antiochia zwischen den Kreuzfahrern unter Bohemund und der Armee von Karbouka Die Kinder Israels überqueren das Rote Meer, ca. 1855 Die Schlacht von Hohenlinden, 3. Dezember 1800 Die Scheidung der Kaiserin Josephine (1763-1814) am 15. Dezember 1809, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Die letzten Tage von Pompeji Porträt von Jean-Jacques-Regis de Cambaceres (1753-1824) Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851 Scheidung von Josephine Boas begrüßt Ruth Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember Jean-Jacques-Régis de Cambacérès
Mehr Werke von Henri Frederic Schopin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, 1916-19 Das Segel reparieren, 1896 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Blühender Kastanienbaum Nach einem Sturm, 1903 Die Tropen, 1910 Die Meurthe-Bootsfahrt Blaufuchs, 1911 Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen, 1916-19 Das Segel reparieren, 1896 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Blühender Kastanienbaum Nach einem Sturm, 1903 Die Tropen, 1910 Die Meurthe-Bootsfahrt Blaufuchs, 1911 Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de