support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bürojunge, Illustration aus

Bürojunge, Illustration aus 'Moeurs Administratives, Dessinées D'après Nature' von Henri Monnier, lithografiert von Delpech, veröffentlicht Paris, ca. 1828

(Garçon de bureau, illustration from 'Moeurs Administratives, Dessinées D'après Nature' by Henri Monnier, lithographed by Delpech, pub. Paris, c.1828 (hand-coloured litho))


Henri Bonaventure Monnier

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1828  ·  hand-coloured lithograph  ·  Bild ID: 158255

Nicht klassifizierte Künstler

Bürojunge, Illustration aus 'Moeurs Administratives, Dessinées D'après Nature' von Henri Monnier, lithografiert von Delpech, veröffentlicht Paris, ca. 1828 von Henri Bonaventure Monnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bürojunge · karikatur · karikatur · administrative gewohnheiten · humorvoll · humor · büro · büro · bürokratie · bürokraten · bürokrat · schreibtisch · männlich · verwaltung · administrator · gravur · regierung · 19. jahrhundert · satire · satirisch · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Captain Jack Bunsby, aus Dombey und Sohn (1848) Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Der Komfort eines Rumford-Ofens, veröffentlicht 1800 Ein neuer Mantel Die Annehmlichkeiten eines Rumford-Ofens, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1800 Karikatur auf George IV, 1792 Porträt von Claude Louis, Graf Berthollet (1748-1822), französischer Chemiker - Claude-Louis Berthollet (1748-1822), französischer Arzt und Chemiker - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie populär“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - „Le Ventru“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Ein Schlemmer unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht 1792 Georges Cuvier (1769-1832) Illustration aus Le Plutarque Français von E. Mennechet, graviert von Chollet, 1835 Ein scharfsichtiger Politiker wärmt seine Fantasie, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1795 Porträt von Jean Léopold Nicolas Frédéric Cuvier, bekannt als Georges Cuvier (1769-1832), französischer Naturforscher und Zoologe Porträt von Charles James Fox (1749-1806), britischer Politiker - Kupferstich in „L Das Ende der Feinschmecker Die Annehmlichkeiten eines Rumford-Ofens, veröffentlicht 1800 (handkolorierte Gravur) Donner des D... wie ich ihm ähnlich sehe!... Karikatur von Travies aus dem 19. Jahrhundert, die einen Mann zeigt, der sich mit einer Statuette von Napoleon vergleicht. Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Ein exquisiter Geschmack, mit einem erweiterten Verständnis, veröffentlicht von Thomas McLean, London, 1827 Raoul Rigault (1846-1871), Delegierter der Kommune bei der ehemaligen Polizeipräfektur. Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Porträt von Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835), französischer Anatom und Militärchirurg So heiß wie die Hölle!, Druck von George Hunt, 1827 Zur Verbesserung der Rasse, skizziert in Wirtemberg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix Ludwig XVIII., 1814 Ropes of Sand, von R E Francillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Captain Jack Bunsby, aus Dombey und Sohn (1848) Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1792 Der Komfort eines Rumford-Ofens, veröffentlicht 1800 Ein neuer Mantel Die Annehmlichkeiten eines Rumford-Ofens, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1800 Karikatur auf George IV, 1792 Porträt von Claude Louis, Graf Berthollet (1748-1822), französischer Chemiker - Claude-Louis Berthollet (1748-1822), französischer Arzt und Chemiker - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie populär“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - „Le Ventru“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Ein Schlemmer unter den Schrecken der Verdauung, veröffentlicht 1792 Georges Cuvier (1769-1832) Illustration aus Le Plutarque Français von E. Mennechet, graviert von Chollet, 1835 Ein scharfsichtiger Politiker wärmt seine Fantasie, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1795 Porträt von Jean Léopold Nicolas Frédéric Cuvier, bekannt als Georges Cuvier (1769-1832), französischer Naturforscher und Zoologe Porträt von Charles James Fox (1749-1806), britischer Politiker - Kupferstich in „L Das Ende der Feinschmecker Die Annehmlichkeiten eines Rumford-Ofens, veröffentlicht 1800 (handkolorierte Gravur) Donner des D... wie ich ihm ähnlich sehe!... Karikatur von Travies aus dem 19. Jahrhundert, die einen Mann zeigt, der sich mit einer Statuette von Napoleon vergleicht. Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Ein exquisiter Geschmack, mit einem erweiterten Verständnis, veröffentlicht von Thomas McLean, London, 1827 Raoul Rigault (1846-1871), Delegierter der Kommune bei der ehemaligen Polizeipräfektur. Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“, Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933), Polizeipräfekt Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 Porträt von Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835), französischer Anatom und Militärchirurg So heiß wie die Hölle!, Druck von George Hunt, 1827 Zur Verbesserung der Rasse, skizziert in Wirtemberg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1796 Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix Ludwig XVIII., 1814 Ropes of Sand, von R E Francillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonaventure Monnier

Le Faubourg St. Germain, Illustration aus La mère de Mademoiselle, Illustration aus Eine Zweckehe, ca. 1840 Hässliche Frauen machen „Tapisserie“ im Wohnzimmer - in „Parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Ein Abend bei Madame X Postbote, Illustration aus Der Exilant, Illustration zu einem Gedicht von Pierre Jean de Beranger (1780-ca.1857) graviert von Bernard Un Grand Personnage, um 1828 Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Chaussée d Le Surnumeraire, ca. 1828 Les Gobe-mouches, ca. 1828 Frontispiz des Buches Enternement du Peuple, Illustration aus La grande Nanon - in „Eugénie Grandet“, ill. von Henri Monnier, Originalausgabe 1843
Mehr Werke von Henri Bonaventure Monnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonaventure Monnier

Le Faubourg St. Germain, Illustration aus La mère de Mademoiselle, Illustration aus Eine Zweckehe, ca. 1840 Hässliche Frauen machen „Tapisserie“ im Wohnzimmer - in „Parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Ein Abend bei Madame X Postbote, Illustration aus Der Exilant, Illustration zu einem Gedicht von Pierre Jean de Beranger (1780-ca.1857) graviert von Bernard Un Grand Personnage, um 1828 Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Chaussée d Le Surnumeraire, ca. 1828 Les Gobe-mouches, ca. 1828 Frontispiz des Buches Enternement du Peuple, Illustration aus La grande Nanon - in „Eugénie Grandet“, ill. von Henri Monnier, Originalausgabe 1843
Mehr Werke von Henri Bonaventure Monnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Polyphon gefasstes Weiß Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Das Badebecken Die Ernte Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mutter der Welt, 1924 Apfelbaum I Die Toteninsel Mondaufgang Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eisvogel am Wasser Hylas und die Wassernymphen Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Polyphon gefasstes Weiß Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Das Badebecken Die Ernte Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mutter der Welt, 1924 Apfelbaum I Die Toteninsel Mondaufgang Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Eisvogel am Wasser Hylas und die Wassernymphen Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de