support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antikes Griechenland: Seeschlacht von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Seeschlacht

(Ancient Greece: Sea Battle)


Heinrich Leutemann

€ 119.95
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 916923

Nicht klassifizierte Künstler

Antikes Griechenland: Seeschlacht von Heinrich Leutemann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike griechische Seeschlacht Antikes Rom: Seeschlacht mit Enterbrücke Entern einer Galeere während einer Seeschlacht in römischer Zeit Entern einer Galeere während einer Seeschlacht in römischer Zeit Antikes Rom: Seereise, wilde Tiere werden für den Zirkus transportiert Piraten im antiken Griechenland (kolorierte Gravur) Schiffe, die durch griechisches Feuer zerstört wurden Landung der Römer an der Küste von Kent Reise von Samuel Wallis (1728-1795) nach Polynesien: Eingeborene halten Bananenblätter in der Hand als Willkommensgruß - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Römische Invasion Britanniens - frühe 20. Jahrhundert Illustration Die Seeschlacht vor La Rochelle Arouji, Bruder von Barbarossa, greift die Schatzgaleeren von Papst Julius II. im Jahr 1504 an Landung der Römer an der Küste von Kent, 43-1905 Korallenfischerei mit Hilfe der Ausrüstung. Marc Antoine (83-30 v. Chr.) flieht mit Kleopatra (51-30 v. Chr.) nach der Niederlage in der Schlacht von Actium am 2.09.31 v. Chr., Illustration von Ludovico Pogliaghi aus „Storia d Ein tapferer Fahnenträger Klaus Störtebeker Antikes Griechenland: Seereisen, Piraten Die Wikinger landen 911 an der französischen Küste, Gravur 19. Jahrhundert Die Römer landen auf der Insel Mallorca im Jahr 123 v. Chr. Schiff gegen Schiff geschleudert, bis die persischen Toten die Tiefe Landung von Julius Caesar in Britannien, 1890 Sächsische Räuber, 1921 Schiffe in La Rochelle, Frankreich, 1372, ca. 1804, 1906 Römische Invasion in Britannien, 55-54 v. Chr., ca. 1820 Die Phokäerflotte besiegt die Karthager, Illustration aus Die Schlacht am Helge-Fluss, 1920er Jahre Landung der Römer an der Küste von Kent Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten das Meer wie Blumen bedeckten, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike griechische Seeschlacht Antikes Rom: Seeschlacht mit Enterbrücke Entern einer Galeere während einer Seeschlacht in römischer Zeit Entern einer Galeere während einer Seeschlacht in römischer Zeit Antikes Rom: Seereise, wilde Tiere werden für den Zirkus transportiert Piraten im antiken Griechenland (kolorierte Gravur) Schiffe, die durch griechisches Feuer zerstört wurden Landung der Römer an der Küste von Kent Reise von Samuel Wallis (1728-1795) nach Polynesien: Eingeborene halten Bananenblätter in der Hand als Willkommensgruß - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Römische Invasion Britanniens - frühe 20. Jahrhundert Illustration Die Seeschlacht vor La Rochelle Arouji, Bruder von Barbarossa, greift die Schatzgaleeren von Papst Julius II. im Jahr 1504 an Landung der Römer an der Küste von Kent, 43-1905 Korallenfischerei mit Hilfe der Ausrüstung. Marc Antoine (83-30 v. Chr.) flieht mit Kleopatra (51-30 v. Chr.) nach der Niederlage in der Schlacht von Actium am 2.09.31 v. Chr., Illustration von Ludovico Pogliaghi aus „Storia d Ein tapferer Fahnenträger Klaus Störtebeker Antikes Griechenland: Seereisen, Piraten Die Wikinger landen 911 an der französischen Küste, Gravur 19. Jahrhundert Die Römer landen auf der Insel Mallorca im Jahr 123 v. Chr. Schiff gegen Schiff geschleudert, bis die persischen Toten die Tiefe Landung von Julius Caesar in Britannien, 1890 Sächsische Räuber, 1921 Schiffe in La Rochelle, Frankreich, 1372, ca. 1804, 1906 Römische Invasion in Britannien, 55-54 v. Chr., ca. 1820 Die Phokäerflotte besiegt die Karthager, Illustration aus Die Schlacht am Helge-Fluss, 1920er Jahre Landung der Römer an der Küste von Kent Schiff prallte gegen Schiff, bis die persischen Toten das Meer wie Blumen bedeckten, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Griechenland: Handel über das Meer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866 Antikes Griechenland: Olympische Spiele - Viergespannrennen im Hippodrom Antikes Ägypten: Pharao jagt Nilpferde, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Antikes Rom: Waffen, Katapult Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Karl der Große befiehlt das Fällen der Irmensäule, heiliger Baum der Sachsen, 772 (Stich)
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Griechenland: Handel über das Meer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866 Antikes Griechenland: Olympische Spiele - Viergespannrennen im Hippodrom Antikes Ägypten: Pharao jagt Nilpferde, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Antikes Rom: Waffen, Katapult Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Karl der Große befiehlt das Fällen der Irmensäule, heiliger Baum der Sachsen, 772 (Stich)
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Hafenlicht Angelus Novus, 1920 Die Wilde Jagd von Odin Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Greifswalder Markt Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Schrei Gelb – Rot – Blau Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Hafenlicht Angelus Novus, 1920 Die Wilde Jagd von Odin Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Greifswalder Markt Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Schrei Gelb – Rot – Blau Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de