support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hans Holbein, deutscher Künstler, ca. 1880-1882 von Hans Makart

Hans Holbein, deutscher Künstler, ca. 1880-1882

(Hans Holbein, German artist, c1880-1882)


Hans Makart

€ 120.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  Bild ID: 783061

Romantik

Hans Holbein, deutscher Künstler, ca. 1880-1882 von Hans Makart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · deutsch · künste · land · modell · österreich · kunst · kerl · kostüm · besetzung · kleidung · kleid · künstler · maler · österreichisch · renaissance · position · jahrhundert · zeichnung · beruf · dame · skizzieren · skizze · einfarbig · sketchbook · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · hans holbein the younger · portrait · hans · holbein the younger · holbein · hans holbein · hans makart · makart · hans · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XV. und Madame de Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson (1721-1764) (Marquise de Pompadour) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Der Tartuffe Trockene Lektüre, nach dem Bild in der Vernon-Galerie (Stich) Renier Ansloo und seine Mutter, 1895 Pinakothek von München, Porträt von Rubens und seiner Frau Isabelle Brandt (Stich) Götz von Berlichingen schreibt seine Memoiren, nach 1845 Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) - Gravur, in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Eine Loge im Théâtre Italien, graviert von Frey Königin Elizabeth und ihre Freier Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610) mit der Äbtissin von Montmartre Marie de Beauvilliers - Gravur des 19. Jahrhunderts Anna von Österreich und Kardinal Mazarin Catherine de Medici (Caterina de Medici) entreißt ihrem Sohn (Karl IX.) den Befehl, das Signal zum Massaker der Bartholomäusnacht 1572 zu geben - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Porträt von Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich und Mademoiselle de Lafayette - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Raffaelle und die Fornarina Etienne Lousteau spricht mit einer Schauspielerin, Illustration aus Geruch aus der Serie Die fünf Sinne Heiliger Pepin I und seine Tochter, Heilige Begga, 1732 Hamlet und die Königin, 1834 Vallombreuse kniet vor Isabelle, in die er verliebt ist. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Charpentier-Ausgabe 1863. Porträt des Königs von Frankreich Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) - Gravur Hamlet und die Königin Agnès mit ihrem Vormund Arnolphe, aus Die Schule der Frauen, von Molière Anne von Österreich und Kardinal Mazarin Die Kupplerin Eve und David Sechard, Illustration aus Raffael, italienischer Renaissancekünstler, ca. 1880-1882 Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Zwei Liebende am Wasser (Fluss - See - Meer) mit einem Boot (Segelboot) in der Ferne (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XV. und Madame de Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson (1721-1764) (Marquise de Pompadour) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Der Tartuffe Trockene Lektüre, nach dem Bild in der Vernon-Galerie (Stich) Renier Ansloo und seine Mutter, 1895 Pinakothek von München, Porträt von Rubens und seiner Frau Isabelle Brandt (Stich) Götz von Berlichingen schreibt seine Memoiren, nach 1845 Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) - Gravur, in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Eine Loge im Théâtre Italien, graviert von Frey Königin Elizabeth und ihre Freier Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610) mit der Äbtissin von Montmartre Marie de Beauvilliers - Gravur des 19. Jahrhunderts Anna von Österreich und Kardinal Mazarin Catherine de Medici (Caterina de Medici) entreißt ihrem Sohn (Karl IX.) den Befehl, das Signal zum Massaker der Bartholomäusnacht 1572 zu geben - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Porträt von Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich und Mademoiselle de Lafayette - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Raffaelle und die Fornarina Etienne Lousteau spricht mit einer Schauspielerin, Illustration aus Geruch aus der Serie Die fünf Sinne Heiliger Pepin I und seine Tochter, Heilige Begga, 1732 Hamlet und die Königin, 1834 Vallombreuse kniet vor Isabelle, in die er verliebt ist. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Charpentier-Ausgabe 1863. Porträt des Königs von Frankreich Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) - Gravur Hamlet und die Königin Agnès mit ihrem Vormund Arnolphe, aus Die Schule der Frauen, von Molière Anne von Österreich und Kardinal Mazarin Die Kupplerin Eve und David Sechard, Illustration aus Raffael, italienischer Renaissancekünstler, ca. 1880-1882 Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Zwei Liebende am Wasser (Fluss - See - Meer) mit einem Boot (Segelboot) in der Ferne (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Makart

Das Harem Eine japanische Frau, ca. 1870 Der Einzug von Kaiser Karl V. (1500-58) in Antwerpen im Jahr 1520, 1878 Der Sommer Sieg des Lichts über die Dunkelheit, 1883-84 Die Niljagd Die fünf Sinne: Das Gesicht Porträt einer Frau, 1870er-1880er Balkonszene, Romeo und Julia Kleopatra, 1875 Der Tod der Kleopatra Kronprinzessin Stephanie von Belgien, Gemahlin von Kronprinz Rudolf von Österreich (1858-89) Die Balkonszene aus Romeo und Julia Die fünf Sinne: Das Gefühl Die fünf Sinne: Der Geschmack
Mehr Werke von Hans Makart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Makart

Das Harem Eine japanische Frau, ca. 1870 Der Einzug von Kaiser Karl V. (1500-58) in Antwerpen im Jahr 1520, 1878 Der Sommer Sieg des Lichts über die Dunkelheit, 1883-84 Die Niljagd Die fünf Sinne: Das Gesicht Porträt einer Frau, 1870er-1880er Balkonszene, Romeo und Julia Kleopatra, 1875 Der Tod der Kleopatra Kronprinzessin Stephanie von Belgien, Gemahlin von Kronprinz Rudolf von Österreich (1858-89) Die Balkonszene aus Romeo und Julia Die fünf Sinne: Das Gefühl Die fünf Sinne: Der Geschmack
Mehr Werke von Hans Makart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Hafenlicht Porträt einer Frau, 1910 Kameraden, 1924 Stille Nacht Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Blühender Garten im Frühling Fischer auf See Karnevalsabend Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nachtschwärmer Der Garten in Giverny, 1900 Dante und Virgil Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Hafenlicht Porträt einer Frau, 1910 Kameraden, 1924 Stille Nacht Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Blühender Garten im Frühling Fischer auf See Karnevalsabend Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nachtschwärmer Der Garten in Giverny, 1900 Dante und Virgil Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de