support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform von Hans Kock

Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform

(Gilt-brass cased clock-watch with alarm, sundials and lunar volvelle in the form of a book, c. 1580 (gilt-brass))


Hans Kock

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1580  ·  gilt-brass case  ·  Bild ID: 367099

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform von Hans Kock. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · sehen · uhr-uhr · renaissance · alarm · sonnenuhr · sonnenuhren · mond · volvelle · buch · magnetisch · wählen · zifferblätter · breite · europa · europäisch · städte · länder · aufwendig · gold · metallarbeiten · renaissance · nördliche renaissance · graviert · kompliziert · zeit · Messung · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Wissenschaftliche Instrumente: Sonnenuhren des 16. Jahrhunderts (links) und des 17. Jahrhunderts. Private Sammlung Astrolabium, 1216 (Metall) Tablett-Sonnenuhr, um 1599 Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Astrolabium von Tablettkompass-Sonnenuhr, Nürnberg, 1574 Notwendig (oder Kompendium) für astronomische Messungen. 16. Jahrhundert Private Sammlung Tablett-Sonnenuhr, 1592 Augsburger Uhr, ca. 1630 Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Astrolabium (Metall) Astrolabium des flämischen Astronomen Walter Aertsen Astrolabium Uhr, 1897-1901 Inneres einer Uhr Kompass und Sonnenuhr, hergestellt in Dieppe Kontinentale astronomische Uhr Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Oliver Cromwells Taschenuhr, 17. Jahrhundert Schrein des Stowe Missal, Lorrha, County Tipperary Lateinisches Astrolabium, verwendet in Italien und Südeuropa zu Beginn des 14. Jahrhunderts Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Ovales Randhemmungsuhr, ca. 1630 Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Elizabeth I gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Tablet-Kompass-Sonnenuhr, Nürnberg, 1574
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Universale Sonnenuhr aus Kupfer, Gold, Glas und Papier, hergestellt in Deutschland Zwei bewegliche horizontale Sonnenuhren, Paris, c.1720 Wissenschaftliche Instrumente: Sonnenuhren des 16. Jahrhunderts (links) und des 17. Jahrhunderts. Private Sammlung Astrolabium, 1216 (Metall) Tablett-Sonnenuhr, um 1599 Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Astrolabium von Tablettkompass-Sonnenuhr, Nürnberg, 1574 Notwendig (oder Kompendium) für astronomische Messungen. 16. Jahrhundert Private Sammlung Tablett-Sonnenuhr, 1592 Augsburger Uhr, ca. 1630 Astronomisches Instrument: Ein Astrolabium von Johannes Stoeffler (1452-1531), hergestellt im 16. Jahrhundert Astrolabium (Metall) Astrolabium des flämischen Astronomen Walter Aertsen Astrolabium Uhr, 1897-1901 Inneres einer Uhr Kompass und Sonnenuhr, hergestellt in Dieppe Kontinentale astronomische Uhr Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Oliver Cromwells Taschenuhr, 17. Jahrhundert Schrein des Stowe Missal, Lorrha, County Tipperary Lateinisches Astrolabium, verwendet in Italien und Südeuropa zu Beginn des 14. Jahrhunderts Detail einer Charles II römischen Schlaguhr, 1675 Ovales Randhemmungsuhr, ca. 1630 Seltene kontinentale Globustasse, Norddeutsch oder Flämisch, ca. 1600 Elizabeth I gravierte horizontale Tischuhr, ca. 1590-1600 Tablet-Kompass-Sonnenuhr, Nürnberg, 1574
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Seitenstuhl, 1883 Große stehende Figur, 1910-11 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Rückansicht von Aphrodite, der Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Reiter (Bronze) Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Seitenstuhl, 1883 Große stehende Figur, 1910-11 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Rückansicht von Aphrodite, der Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Reiter (Bronze) Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Die Euthydikos Kore, von der Akropolis, ca. 490 v. Chr. Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de