support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Neujahrskarte: Prost 1911 von Hans Kalmsteiner

Neujahrskarte: Prost 1911

(New Years Card: Cheers 1911 Prosit, 1910. )


Hans Kalmsteiner

€ 134.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1169482

Nicht klassifizierte Künstler

Neujahrskarte: Prost 1911 von Hans Kalmsteiner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · nahrung · frau · frauen · frau · leute · karte · schwein · museum · farbe · design · fleisch · jahrhundert · servierplatte · neues jahr · druck · schweinefleisch · schweine · schwein · grußkarte · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · graphisches design · 1900s · 20. jahrhundert · lithographie · lithography · new year card · lithotint · heritage art · color lithograph · hans kalmsteiner · kalmsteiner · hans · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel aus Tafel 46 aus Porträt von Marie Petipa (1857-1930), russische Ballerina Kleid Balletttänzerin Marie Petipa aus: Russisches Ballett in Karikaturen Entwurf für ein Samtkleid, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 Vojtek Machacek Makkaroni, Prag Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Diener, der Pantoffeln trägt Tafel 111 aus Redfern-Nachmittagskleid, in Allegorisches Wandgemälde des Frühlings von der Westseite des Atriums von Regio IX.V.11, Chromolithographie von J.G. Bach nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Alte Postkarte/Französischer Cancan/Frau der Belle Époque Till Eulenspiegel, 1907 Bogenschießen Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Porzellan Illustration für Allegorisches Wandgemälde des Sommers aus dem Osten des Atriums von Regio IX.V.11. Sie trägt eine Sichel und Weizen. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Carmen Die Gärten von Versailles, Februar 1913 (Pochoir-Druck) Junge drapierte Frau, von links nach rechts gehend, einen Metallkrug tragend, ca. 1784 Buchstabe "L" aus Personages de Comedie, veröffentlicht 1922 Londoner Typen: Bardame Très Parisien. Die Mode, Der Chic, Die Eleganz Auf Wiedersehen und Danke! Pass auf mein Make-up auf - Illustration aus La Vie Parisienne F ist für Blumenmädchen, Illustration aus Entwurf für eine Illustration in De Amsterdammer: Die niederländische Jungfrau als Dienstmädchen mit einem Tablett Gläser stolpert über die Stufe Wahlen (17. Mai 1924) Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel aus Tafel 46 aus Porträt von Marie Petipa (1857-1930), russische Ballerina Kleid Balletttänzerin Marie Petipa aus: Russisches Ballett in Karikaturen Entwurf für ein Samtkleid, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 Vojtek Machacek Makkaroni, Prag Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Diener, der Pantoffeln trägt Tafel 111 aus Redfern-Nachmittagskleid, in Allegorisches Wandgemälde des Frühlings von der Westseite des Atriums von Regio IX.V.11, Chromolithographie von J.G. Bach nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Alte Postkarte/Französischer Cancan/Frau der Belle Époque Till Eulenspiegel, 1907 Bogenschießen Junge japanische Nackttänzerin - in „Japanische Puppe“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Porzellan Illustration für Allegorisches Wandgemälde des Sommers aus dem Osten des Atriums von Regio IX.V.11. Sie trägt eine Sichel und Weizen. Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn (1844-1878) Die schönsten Gemälde von Carmen Die Gärten von Versailles, Februar 1913 (Pochoir-Druck) Junge drapierte Frau, von links nach rechts gehend, einen Metallkrug tragend, ca. 1784 Buchstabe "L" aus Personages de Comedie, veröffentlicht 1922 Londoner Typen: Bardame Très Parisien. Die Mode, Der Chic, Die Eleganz Auf Wiedersehen und Danke! Pass auf mein Make-up auf - Illustration aus La Vie Parisienne F ist für Blumenmädchen, Illustration aus Entwurf für eine Illustration in De Amsterdammer: Die niederländische Jungfrau als Dienstmädchen mit einem Tablett Gläser stolpert über die Stufe Wahlen (17. Mai 1924) Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Komposition VIII Felsen bei Jávea Sonnenlicht im blauen Zimmer Philosophie Narziss Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Mohnfeld Nach dem Bad Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Welche Freiheit! 1903 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Komposition VIII Felsen bei Jávea Sonnenlicht im blauen Zimmer Philosophie Narziss Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Mohnfeld Nach dem Bad Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Welche Freiheit! 1903 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de