support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Nasentanz von Hans Guldenmundt

Der Nasentanz

(The Nose Dance (coloured woodcut))


Hans Guldenmundt

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured woodcut  ·  Bild ID: 1500789

Nicht klassifizierte Künstler

Der Nasentanz von Hans Guldenmundt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 19. jahrhundert · deutschland · europa · tracht · farbe · tanz · narr · geschichte · literatur · mittelalter · druck · mzprint · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die ungleichen Liebhaber, deutsche Karikatur Bauern tanzen Minister, Narr und Teufel aus Das Kloster Bd. 10 Ein rustikales Paar, graviert von Johannes Wierix, um 1565 (Gravur) Der Mönch Kapitän Fracasse: „Er hat immer einen Bürger gerügt...“ Roman von Théophile Gautier (1811-1872) - Bild von Epinal Riquet stellt sich der Prinzessin erneut vor. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Genesis 9:20-27 Noah wird von seinen Söhnen Sem, Ham und Japhet mit einem Mantel bedeckt, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ein Diener vor drei Herren Illustration für The Roxburghe Ballads Von der Untugend der Unfreundlichkeit und den Narren, die ihr folgen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Monsieur de la Palisse. Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Das alte, beliebte Lied. Epinal-Bild aus dem 19. Jahrhundert Darstellung des Martyriums der heiligen Seraphia (Serapia) (Seraphia von Syrien), Christin des 2. Jahrhunderts. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (Jakob) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Der Prinz lädt Aschenputtel zum Tanz ein. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Männliche und weibliche Kostüme, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Porträt von Pippin II (823 - 864), König von Aquitanien. Gravur von 1830 Deutsche Bauernwaffen während des Aufstands im 16. Jahrhundert Musiker und tanzender Narr in Paris im 14. Jahrhundert - private Sammlung Waffenschmied Metzger La Farce de maître Pathelin, um 1490 La Farce de maître Pathelin, ca. 1490 Aschenputtel oder der kleine Glasschuh, aus Geschichten oder Märchen vergangener Zeiten erzählt von Mutter Gans, mit Moral, von M. Perrault, veröffentlicht 1925 Der Prokurator Unsere Vorfahren, Karikatur nach einem Aquarell von 1330. In „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout, Paris Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Monsieur de la Palisse (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die ungleichen Liebhaber, deutsche Karikatur Bauern tanzen Minister, Narr und Teufel aus Das Kloster Bd. 10 Ein rustikales Paar, graviert von Johannes Wierix, um 1565 (Gravur) Der Mönch Kapitän Fracasse: „Er hat immer einen Bürger gerügt...“ Roman von Théophile Gautier (1811-1872) - Bild von Epinal Riquet stellt sich der Prinzessin erneut vor. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Genesis 9:20-27 Noah wird von seinen Söhnen Sem, Ham und Japhet mit einem Mantel bedeckt, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ein Diener vor drei Herren Illustration für The Roxburghe Ballads Von der Untugend der Unfreundlichkeit und den Narren, die ihr folgen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Monsieur de la Palisse. Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Das alte, beliebte Lied. Epinal-Bild aus dem 19. Jahrhundert Darstellung des Martyriums der heiligen Seraphia (Serapia) (Seraphia von Syrien), Christin des 2. Jahrhunderts. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (Jakob) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Der Prinz lädt Aschenputtel zum Tanz ein. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Männliche und weibliche Kostüme, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Porträt von Pippin II (823 - 864), König von Aquitanien. Gravur von 1830 Deutsche Bauernwaffen während des Aufstands im 16. Jahrhundert Musiker und tanzender Narr in Paris im 14. Jahrhundert - private Sammlung Waffenschmied Metzger La Farce de maître Pathelin, um 1490 La Farce de maître Pathelin, ca. 1490 Aschenputtel oder der kleine Glasschuh, aus Geschichten oder Märchen vergangener Zeiten erzählt von Mutter Gans, mit Moral, von M. Perrault, veröffentlicht 1925 Der Prokurator Unsere Vorfahren, Karikatur nach einem Aquarell von 1330. In „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout, Paris Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Monsieur de la Palisse (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Zwei sich umarmende Frauen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die weiße Katze Blühender Kastanienbaum Liegender Hund im Schnee Ansicht von Delft Ansicht eines Hafens Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Cotopaxi Tibet. Himalaya, 1933 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Zwei sich umarmende Frauen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die weiße Katze Blühender Kastanienbaum Liegender Hund im Schnee Ansicht von Delft Ansicht eines Hafens Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Cotopaxi Tibet. Himalaya, 1933 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de