support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christus am Grab, Kopie von H. Holbein, Küste der Kapelle der Invaliden (1670), Paris von Hans (after) Holbein the Younger

Christus am Grab, Kopie von H. Holbein, Küste der Kapelle der Invaliden (1670), Paris

(Christ at the Tomb, copy of H.Holbein. down coast of the Chapel of the Invalides (1670), Paris (photograph))


Hans (after) Holbein the Younger

€ 110.29
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photography  ·  Bild ID: 1448330

Nicht klassifizierte Künstler

Christus am Grab, Kopie von H. Holbein, Küste der Kapelle der Invaliden (1670), Paris von Hans (after) Holbein the Younger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
21. jahrhundert · 21 jahrhundert · xxi jahrhundert · c21st · xxist jahrhundert · 21 21. xxi xxith jahrhundert · 21 21. xxi xxith einundzwanzigsten jahrhundert · 21stc · einundzwanzigsten jahrhundert · xxi xxith jahrhundert · 21 21. 21. xxi xxi xxi xxith jahrhundert · xxith jahrhundert · kunst · kunst · kunstwerke · bibel · biblisch · die bibel · bibel (charakter) · biblischer charakter · biblische figur · biblischer charakter · katholizismus · katholisch · katholische religion · katholiken · christentum · christ · christliche religion · christliche religion · religion · religiös · religionen · europa · europäisch · europae · frankreich · französisch · frankreich französisch · hotel des invalides · a l' · hotel des invalides · le dome de l' · hotel des invalides · paris · pariserisch · stadt paris · jesus christus · christus · jesus · jesus · jesus-christus · christus jesus · jesus von nazareth · christus der könig · tode · sterben · sterben · sterblichkeit · verstorben · skulptur · skulpturen · grab · gräber · grabsteine · krypten · grabsteine · grab · gräber · grabsteine · grabstein · grabstein · gräber · grabsteine · grab · grabsteine · grabstein · foto · fotos · foto · fotografien · 2010er · 2010er · Dome des Invalides, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal Das Grab von Ilaria del Caretto im Dom von Lucca, 10. August - 26. September 1874 Schlafender Faun (Gips) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Schlafender Faun (Gips) Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von Ilaria del Carretto Guinigi, Kathedrale von Lucca Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Der tote Christus auf seinem Leichentuch Trauer Grab von Königin Berthe (726-83) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Der Hermaphrodit Grab von Carloman (gest. 884) Detail der Widmung an Brahms Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Toter Christus Schlafender Faun Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Kleopatra, ca. 1720 Der tote Christus auf seinem Leichentuch Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal Das Grab von Ilaria del Caretto im Dom von Lucca, 10. August - 26. September 1874 Schlafender Faun (Gips) Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Schlafender Faun (Gips) Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von Ilaria del Carretto Guinigi, Kathedrale von Lucca Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Der tote Christus auf seinem Leichentuch Trauer Grab von Königin Berthe (726-83) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Hermaphrodit (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert v. Chr.) Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Der Hermaphrodit Grab von Carloman (gest. 884) Detail der Widmung an Brahms Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Toter Christus Schlafender Faun Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Kleopatra, ca. 1720 Der tote Christus auf seinem Leichentuch Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Holbein the Younger

Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Alte. Der Tod begleitet eine alte Dame zu ihrem Schicksal. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Eheleute. Der Tod spielt die Trommel vor einem Paar. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren: der Arzt. Der Tod kommt zwischen den Arzt und seinen Patienten. Gravur Gravur eines „Totentanzes“ von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) Porträt von König Heinrich VIII., nach 1557 Anne von Kleve, 4. Frau von König Heinrich VIII. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Kaiser. Während der Tod dem Kaiser die Krone nimmt, bittet ihn ein Bauer um Gerechtigkeit. Gravur. Anne von Kleve oder Amalia von Kleve, 1812 Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Blinde. Der Tod greift nach dem Stock des Blinden und fungiert als Führer. Gravur. Der Pflüger oder Bauer (Gravur) Jane Seymour, Königin von England, dritte Frau von König Heinrich VIII., 1812 (Gravur) Anne Boleyn, zweite Frau von König Heinrich VIII. Mary FitzRoy, Herzogin von Richmond und Somerset, 1812 (Gravur) Der Scheintod von Hans Holbein dem Jüngeren: der Soldat. Ein Soldat kämpft gegen den Tod; zu ihren Füßen liegen die Leichen anderer Krieger. Gravur Mary Radcliffe, Ehefrau von Robert
Mehr Werke von Hans (after) Holbein the Younger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Holbein the Younger

Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Alte. Der Tod begleitet eine alte Dame zu ihrem Schicksal. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Eheleute. Der Tod spielt die Trommel vor einem Paar. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren: der Arzt. Der Tod kommt zwischen den Arzt und seinen Patienten. Gravur Gravur eines „Totentanzes“ von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) Porträt von König Heinrich VIII., nach 1557 Anne von Kleve, 4. Frau von König Heinrich VIII. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Kaiser. Während der Tod dem Kaiser die Krone nimmt, bittet ihn ein Bauer um Gerechtigkeit. Gravur. Anne von Kleve oder Amalia von Kleve, 1812 Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Blinde. Der Tod greift nach dem Stock des Blinden und fungiert als Führer. Gravur. Der Pflüger oder Bauer (Gravur) Jane Seymour, Königin von England, dritte Frau von König Heinrich VIII., 1812 (Gravur) Anne Boleyn, zweite Frau von König Heinrich VIII. Mary FitzRoy, Herzogin von Richmond und Somerset, 1812 (Gravur) Der Scheintod von Hans Holbein dem Jüngeren: der Soldat. Ein Soldat kämpft gegen den Tod; zu ihren Füßen liegen die Leichen anderer Krieger. Gravur Mary Radcliffe, Ehefrau von Robert
Mehr Werke von Hans (after) Holbein the Younger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de