support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Jemappes, 6. November 1792, graviert von Alexandre Hurel von H. de la Charlerie

Die Schlacht von Jemappes, 6. November 1792, graviert von Alexandre Hurel

(The Battle of Jemappes, 6 November 1792, engraved by Alexandre Hurel )


H. de la Charlerie

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 129084

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht von Jemappes, 6. November 1792, graviert von Alexandre Hurel von H. de la Charlerie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französischer sieg · dumouriez besiegte Österreicher · tote · verwundete · soldaten · armee · schlachtfeld · druck · schlacht · belgien · franzosen · hennegau · historisch · geschichte · horizontal · illustration · jemappes · jemmapes · revolution · soldat · soldaten · truppen · armee · armeen · kampf · kämpfen · konflikt · 18. Jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Militärintervention in Mexiko gegen die Truppen des mexikanischen Präsidenten Juarez in der Provinz Cinaloa (Sinaloa) von 1862 bis 1867. In „L Die Schlacht von Colenso: der Verlust unserer Kanonen Die Schlacht von Colenso: der Verlust unserer Kanonen, Illustration aus Der Kaiser Napoleon III. auf dem Schlachtfeld von Solferino, 24. Juni 1859 Ferdinand de Marsin tödlich verwundet in der Schlacht von Turin 1706 (Gravur) Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Tod von Gustavus Adolphus, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Prinz Carol von Rumänien inspiziert die Truppen nach der vierten Schlacht von Pleven, Russisch-Türkischer Krieg Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Ein Kosake und sein Pferd: eine Vorrichtung zur Deckung während eines Gefechts, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Nach der Schlacht, 1695, graviert von Christian Rugendas (1708-81) ca. 1740 Halt der Kavallerie, 1885 Der Tod des Prinzen von Oranien, Florenz, Italien, 1530, 1882-1884 Marphise Eine Plünderungspatrouille, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Einnahme des Grivitsa-Redoubts durch die Russen während der dritten Schlacht von Grivitsa, Bulgarien Die Schlacht von Sewastopol, 20. September Beobachtung der Flucht der afghanischen Truppen vom Bab Wali Berg, 1. September 1880, 1901 Vollständige Zerstörung der Vendéens: Schlacht von Savenay im Dezember 1793. Gravur von 1866 in „Histoire de la Revolution francaise“ von Adolphe Thiers. Private Sammlung. Scharmützel in der Nähe von Chirck Castle eli6133 Eine Aufklärung in Kraft mit General Frenchs Kavallerie in der Nähe von Colesberg Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Deckung des Rückzugs des achtundfünfzigsten Regiments nach der Schlacht von Laings Nek, ca. 1880 Die Romagnolischen Freiwilligen wehren die Angriffe der österreichischen Kavallerie ab Schlacht von Staoueli, Algerien, 19. Juni Reiterlose Pferde antworten auf den Regimentsruf nach einer Schlacht Die Schlacht von Drumclog, 1679, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Militärintervention in Mexiko gegen die Truppen des mexikanischen Präsidenten Juarez in der Provinz Cinaloa (Sinaloa) von 1862 bis 1867. In „L Die Schlacht von Colenso: der Verlust unserer Kanonen Die Schlacht von Colenso: der Verlust unserer Kanonen, Illustration aus Der Kaiser Napoleon III. auf dem Schlachtfeld von Solferino, 24. Juni 1859 Ferdinand de Marsin tödlich verwundet in der Schlacht von Turin 1706 (Gravur) Loudons Kavallerieangriff bei Kunersdorf, 1759, 1890 Tod von Gustavus Adolphus, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Schlacht von Saint Quentin im Jahr 1557, ein Episode des langen Krieges zwischen dem Königreich Frankreich und Spanien. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Prinz Carol von Rumänien inspiziert die Truppen nach der vierten Schlacht von Pleven, Russisch-Türkischer Krieg Angriff der baskischen Karlisten während des Aufstands von 1872-1876 Ein Kosake und sein Pferd: eine Vorrichtung zur Deckung während eines Gefechts, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Nach der Schlacht, 1695, graviert von Christian Rugendas (1708-81) ca. 1740 Halt der Kavallerie, 1885 Der Tod des Prinzen von Oranien, Florenz, Italien, 1530, 1882-1884 Marphise Eine Plünderungspatrouille, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Einnahme des Grivitsa-Redoubts durch die Russen während der dritten Schlacht von Grivitsa, Bulgarien Die Schlacht von Sewastopol, 20. September Beobachtung der Flucht der afghanischen Truppen vom Bab Wali Berg, 1. September 1880, 1901 Vollständige Zerstörung der Vendéens: Schlacht von Savenay im Dezember 1793. Gravur von 1866 in „Histoire de la Revolution francaise“ von Adolphe Thiers. Private Sammlung. Scharmützel in der Nähe von Chirck Castle eli6133 Eine Aufklärung in Kraft mit General Frenchs Kavallerie in der Nähe von Colesberg Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Belagerung von Pensacola und Sieg der spanischen Armee (19. Jahrhundert Gravur) Deckung des Rückzugs des achtundfünfzigsten Regiments nach der Schlacht von Laings Nek, ca. 1880 Die Romagnolischen Freiwilligen wehren die Angriffe der österreichischen Kavallerie ab Schlacht von Staoueli, Algerien, 19. Juni Reiterlose Pferde antworten auf den Regimentsruf nach einer Schlacht Die Schlacht von Drumclog, 1679, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. de la Charlerie

Die Hinrichtung von Ludwig XVI. am 21. Januar 1793 Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Kopf von Prinzessin Lamballe (1749-92) in Paris ausgestellt, 3. September 1792 König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 König Ludwig XVI. (1754-93) schwört auf das Buch der Verfassung, 14. September 1791 Die Frauen marschieren auf Versailles, 5.-6. Oktober 1789, graviert von Pannemaker-Ligny, aus König Ludwig XVI. (1754-93) trinkt auf die Gesundheit der Nation, 20. Juni 1792 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine
Mehr Werke von H. de la Charlerie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. de la Charlerie

Die Hinrichtung von Ludwig XVI. am 21. Januar 1793 Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Kopf von Prinzessin Lamballe (1749-92) in Paris ausgestellt, 3. September 1792 König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 König Ludwig XVI. (1754-93) schwört auf das Buch der Verfassung, 14. September 1791 Die Frauen marschieren auf Versailles, 5.-6. Oktober 1789, graviert von Pannemaker-Ligny, aus König Ludwig XVI. (1754-93) trinkt auf die Gesundheit der Nation, 20. Juni 1792 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine
Mehr Werke von H. de la Charlerie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Mondaufgang über dem Meer König des Waldes, 1878 Der Tiger Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ebene von Auvers, 1890 Türkisches Café Vampir Die Nachtwache Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Apfelbaum Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der ruhige Fluss Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Mondaufgang über dem Meer König des Waldes, 1878 Der Tiger Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ebene von Auvers, 1890 Türkisches Café Vampir Die Nachtwache Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Apfelbaum Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der ruhige Fluss Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de