support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung von H. de la Charlerie

Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung

(The Royal Family Take Refuge in the Assembly )


H. de la Charlerie

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 109687

Nicht klassifizierte Künstler

Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung von H. de la Charlerie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig ludwig xvi. · 1754-93 · marie antoinette · 1755-93 · kinder · schutz · tuilerien palast · verstecken · gefahr · angst · angst · mutter · haushalt · diener · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Abschied des Königs von seiner Familie im Januar 1793 (Gravur) Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Illustration für Buch XI von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Die Eheschließung Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Ehevertrag, 18. Jahrhundert Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Ludwig XVI. verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Familie Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Die königliche Familie Frankreichs nach ihrer Rückkehr aus Verennes Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Tod von William Pitt Das letzte Gespräch von Lord W. Russel mit seiner Familie, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Ich weiß, dass wir füreinander gemacht sind Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Das letzte Gespräch zwischen Ihrer Majestät und Prinzessin Charlotte, 1820 Die Niederlage von Kardinal Rohan Die Fareeux von Ludwig XVI. an seine Familie (an Marie Antoinette und Ludwig XVII.) Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Illustration aus Eine Szene aus Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer Appell der Verurteilten, 1794, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Abschied des Königs von seiner Familie im Januar 1793 (Gravur) Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Illustration für Buch XI von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Die Eheschließung Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Ehevertrag, 18. Jahrhundert Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Ludwig XVI. verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Familie Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Die königliche Familie Frankreichs nach ihrer Rückkehr aus Verennes Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Tod von William Pitt Das letzte Gespräch von Lord W. Russel mit seiner Familie, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Ich weiß, dass wir füreinander gemacht sind Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Das letzte Gespräch zwischen Ihrer Majestät und Prinzessin Charlotte, 1820 Die Niederlage von Kardinal Rohan Die Fareeux von Ludwig XVI. an seine Familie (an Marie Antoinette und Ludwig XVII.) Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Illustration aus Eine Szene aus Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer Appell der Verurteilten, 1794, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. de la Charlerie

Die Hinrichtung von Ludwig XVI. am 21. Januar 1793 Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Kopf von Prinzessin Lamballe (1749-92) in Paris ausgestellt, 3. September 1792 König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 König Ludwig XVI. (1754-93) schwört auf das Buch der Verfassung, 14. September 1791 Die Frauen marschieren auf Versailles, 5.-6. Oktober 1789, graviert von Pannemaker-Ligny, aus König Ludwig XVI. (1754-93) trinkt auf die Gesundheit der Nation, 20. Juni 1792 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine
Mehr Werke von H. de la Charlerie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. de la Charlerie

Die Hinrichtung von Ludwig XVI. am 21. Januar 1793 Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Kopf von Prinzessin Lamballe (1749-92) in Paris ausgestellt, 3. September 1792 König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 König Ludwig XVI. (1754-93) schwört auf das Buch der Verfassung, 14. September 1791 Die Frauen marschieren auf Versailles, 5.-6. Oktober 1789, graviert von Pannemaker-Ligny, aus König Ludwig XVI. (1754-93) trinkt auf die Gesundheit der Nation, 20. Juni 1792 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Ludwig XVI. (1754-93) beim Gebet vor seiner Hinrichtung Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Marie-Antoinette vor dem Revolutionstribunal 1793, graviert von Theodor Meyer-Heine
Mehr Werke von H. de la Charlerie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Frühstück der Ruderer Die Schaukel Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Eichbäumchen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Komposition VIII Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Luzifer Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Frühstück der Ruderer Die Schaukel Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Eichbäumchen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Komposition VIII Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Luzifer Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de