support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig VII. (1120 - 1180) kniet vor St. Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) in Vézelay. Gravur von Gustave Doré. 19. Jahrhundert von Gustave Dore

Ludwig VII. (1120 - 1180) kniet vor St. Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) in Vézelay. Gravur von Gustave Doré. 19. Jahrhundert

(Louis VII (1120 - 1180) kneeling before St. Bernard of Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) in Vezelay. Engraving by Gustave Doré. 19th century)


Gustave Dore

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 973547

Romantik

Ludwig VII. (1120 - 1180) kniet vor St. Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) in Vézelay. Gravur von Gustave Doré. 19. Jahrhundert von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saint Bernard de Clairvaux predigt den zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII., Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger Gott will es! : Pierre L Unbekanntes Bild Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems Predigt des Zweiten Kreuzzugs Der Preis des Sieges, Illustration aus Heiliger Ludwig gefangen genommen in Mansoura während des 7. Kreuzzugs 1250 - Gravur von Gustave Doré Königin Ethelfled beobachtet den Sturm auf Brecon, Illustration aus Gottfried trifft auf die Überreste von Peters Armee - Gravur von Gustave Doré Gott will es König Ludwig IX. (1217-70) vor Damietta, Illustration aus Die Hungersnot in Samaria - Altes Testament: Belagerung von Samaria. Der König von Syrien belagert die Stadt Samaria und reduzierte sie zu einer schrecklichen Hungersnot - - Gravur in "Die illustrierte Bibel" von Gustave Dore (1832-1883) - Gravur aus "Die Gott will es: beim Konzil von Clermont predigte Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II Dandolo predigt den Kreuzzug in der Kirche von St. Markus in Venedig - Gravur von Gustave Doré Die Unterwerfung von Witikind, 785 Königin Vashti, Gravur von Doré Der Preis des Sieges, 1920er Jahre König Salomo begrüßt die Königin von Saba, 1865-1866 Gustave Doré Bibel: Königin Vashti weigert sich, dem Befehl von Ahasveros zu gehorchen Die Predigt des Zweiten Kreuzzugs Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Der Eid der beiden Brüder vor ihrer Rüstung: Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche schwören den Eid gegen Lothar I. (Eide von Straßburg 842). Gravur des 19. Jahrhunderts. Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Das Urteil Salomos - Bibel Le Serment De Strasbourg (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saint Bernard de Clairvaux predigt den zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII., Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger Gott will es! : Pierre L Unbekanntes Bild Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Karl der Große empfängt die Kapitulation von Witikind in Paderborn im Jahr 785, graviert von Joubert Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) nach der Eroberung der Stadt 1187. Gravur von Neuville 1879. Die Christen von Jerusalem verlassen die Stadt vor Saladin (1138-1193) - Gravur von Neuville Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems Predigt des Zweiten Kreuzzugs Der Preis des Sieges, Illustration aus Heiliger Ludwig gefangen genommen in Mansoura während des 7. Kreuzzugs 1250 - Gravur von Gustave Doré Königin Ethelfled beobachtet den Sturm auf Brecon, Illustration aus Gottfried trifft auf die Überreste von Peters Armee - Gravur von Gustave Doré Gott will es König Ludwig IX. (1217-70) vor Damietta, Illustration aus Die Hungersnot in Samaria - Altes Testament: Belagerung von Samaria. Der König von Syrien belagert die Stadt Samaria und reduzierte sie zu einer schrecklichen Hungersnot - - Gravur in "Die illustrierte Bibel" von Gustave Dore (1832-1883) - Gravur aus "Die Gott will es: beim Konzil von Clermont predigte Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II Dandolo predigt den Kreuzzug in der Kirche von St. Markus in Venedig - Gravur von Gustave Doré Die Unterwerfung von Witikind, 785 Königin Vashti, Gravur von Doré Der Preis des Sieges, 1920er Jahre König Salomo begrüßt die Königin von Saba, 1865-1866 Gustave Doré Bibel: Königin Vashti weigert sich, dem Befehl von Ahasveros zu gehorchen Die Predigt des Zweiten Kreuzzugs Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Der Eid der beiden Brüder vor ihrer Rüstung: Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche schwören den Eid gegen Lothar I. (Eide von Straßburg 842). Gravur des 19. Jahrhunderts. Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Das Urteil Salomos - Bibel Le Serment De Strasbourg (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Kirche in Cassone Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Porträt von Jeanne d Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Mann und Frau, Umarmung Iseh im Morgenlicht Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Weg der Möwen Die Lebensstufen Die Dame von Shalott Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de