support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Schiff segelt weiterhin wundersam, bewegt von einer Schar himmlischer Geister, Szene aus

Das Schiff segelt weiterhin wundersam, bewegt von einer Schar himmlischer Geister, Szene aus 'The Rime of the Ancient Mariner' von S.T. Coleridge, veröffentlicht von Harper und Brothers, New York, 1876

(The ship continues to sail miraculously, moved by a troupe of angelic spirits, scene from 'The Rime of the Ancient Mariner' by S.T. Coleridge, published by Harper und Brothers, New York, 1876 (wood engr)


Gustave Dore

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1876  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 94942

Romantik

Das Schiff segelt weiterhin wundersam, bewegt von einer Schar himmlischer Geister, Szene aus 'The Rime of the Ancient Mariner' von S.T. Coleridge, veröffentlicht von Harper und Brothers, New York, 1876 von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wunder · schiff · meer · engel · heer · truppe · band · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Engelsgeister verlassen die toten Körper und erscheinen in ihren eigenen Lichtgestalten, Szene aus Die beiden Geister des Geistes des Südpols fragen, warum das Schiff so schnell ohne Hilfe von Wind oder Meer reist, Szene aus Todesfeuer tanzen um das windstille Schiff, Szene aus Allegorische Illustration von „Das Rheingold“ Das verlorene Paradies: Satan und Beelzebub Das verlorene Paradies: Schöpfung der Fische und Vögel Moses am Nil, Gravur von Doré Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Die Vision der vier Tiere Das Kind Moses am Nil Irrlicht, 19. Jahrhundert Illustration zu John Miltons „Das verlorene Paradies“, 1866. Pause im Kampf im Himmel (Buch 6, Zeile 406) Das Kind Moses am Nil, Exodus 2:1-4, Illustration aus Dore Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Illustration für Miltons Paradise Lost, Buch X, Zeilen 439-441 Jona wird vom Wal ausgespuckt Das Jüngste Gericht, 1865-1866 Das Jüngste Gericht Das Jüngste Gericht. Bibel Buch der Offenbarung 20:11. Illustration von Gustave Doré 1865-1866. Holzstich Der Erzengel Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen, 1865-1866 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch I, Zeilen 221, 222 Illustration aus John Miltons Paradise Lost Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 387-389 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 5: Der Körper von Buonconte da Montefeltro im Arno - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Satan und Beelzebub, aus dem ersten Buch von Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch II, Zeile 628 Illustration von Gustave Doré für John Miltons Epos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Engelsgeister verlassen die toten Körper und erscheinen in ihren eigenen Lichtgestalten, Szene aus Die beiden Geister des Geistes des Südpols fragen, warum das Schiff so schnell ohne Hilfe von Wind oder Meer reist, Szene aus Todesfeuer tanzen um das windstille Schiff, Szene aus Allegorische Illustration von „Das Rheingold“ Das verlorene Paradies: Satan und Beelzebub Das verlorene Paradies: Schöpfung der Fische und Vögel Moses am Nil, Gravur von Doré Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Die Vision der vier Tiere Das Kind Moses am Nil Irrlicht, 19. Jahrhundert Illustration zu John Miltons „Das verlorene Paradies“, 1866. Pause im Kampf im Himmel (Buch 6, Zeile 406) Das Kind Moses am Nil, Exodus 2:1-4, Illustration aus Dore Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Illustration für Miltons Paradise Lost, Buch X, Zeilen 439-441 Jona wird vom Wal ausgespuckt Das Jüngste Gericht, 1865-1866 Das Jüngste Gericht Das Jüngste Gericht. Bibel Buch der Offenbarung 20:11. Illustration von Gustave Doré 1865-1866. Holzstich Der Erzengel Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen, 1865-1866 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch I, Zeilen 221, 222 Illustration aus John Miltons Paradise Lost Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 387-389 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 5: Der Körper von Buonconte da Montefeltro im Arno - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Satan und Beelzebub, aus dem ersten Buch von Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch II, Zeile 628 Illustration von Gustave Doré für John Miltons Epos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der rote Weinberg in Arles Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Die Wilde Jagd von Odin Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de