support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde

Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde 'Probe von 'Der Flötenspieler' und 'Die Frau des Diomedes' im Atrium des pompejanischen Hauses von Prinz Napoleon, 18 Avenue Montaigne, Paris'

(Theophile Gautier and Maria Favart, sketch for the painting 'Rehearsal of 'The Fluteplayer' and 'The Diomedes' wife' in the atrium of the Pompeian house of Prince Napoleon, 18 Avenue Montaigne, Paris')


Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil and gouache on paper  ·  Bild ID: 318983

Orientalismus

Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde 'Probe von 'Der Flötenspieler' und 'Die Frau des Diomedes' im Atrium des pompejanischen Hauses von Prinz Napoleon, 18 Avenue Montaigne, Paris' von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · brunnen · wasser · paar · schauspieler · schauspielerin · toga · performance · antike · flöte · spieler · performer · performer · theater · schriftsteller · autor · dramatiker · künstler · maler · journalist · kunstkritiker · haarnetz · sandale · sandalen · bart · kranz · rosebay · zeichnung · studie · schößchen · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antigone Akt IV, Szene 5. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Antigone Akt II, Szene 1. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Illustration zu Popes Odyssee von Homer Cäsar und Calphurnia, Julius Caesar, Akt II, Szene II Komödie der Irrungen, Akt III, Szene II Antigone und Ismene Geflüsterte Worte Johann Wolfgang Goethe Samson und Delila Illustration für Popes Odyssee von Homer Christus und die Frau von Samaria, Johannes 4, Vers 5-27 (Gravur) Cupid und Psyche: Psyche und Juno Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Antonius und Octavia Monime und Xiphares, Illustration aus Dantes Göttliche Komödie, Paradiso (Himmel), Platte I Troilus und Cressida Salomo und Bathseba, Philippe de Champaigne Die Fastenjuwelen (Stich) Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Christus erscheint Maria Magdalena (Stich) Römische Auguren Illustration zu Szene 2 aus Akt II von „Ricciarda“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Die Königin rief ihm zu, aufzuhören, 1905 Der Zöllner und der Pharisäer, Lukas, xviii, 9, 14 Wotan empfängt die Musiker, eingeführt von Bragi, dem Gott der Poesie und des Gesangs (Stich) Interview zwischen Octavian und Cleopatra
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antigone Akt IV, Szene 5. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Antigone Akt II, Szene 1. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Illustration zu Popes Odyssee von Homer Cäsar und Calphurnia, Julius Caesar, Akt II, Szene II Komödie der Irrungen, Akt III, Szene II Antigone und Ismene Geflüsterte Worte Johann Wolfgang Goethe Samson und Delila Illustration für Popes Odyssee von Homer Christus und die Frau von Samaria, Johannes 4, Vers 5-27 (Gravur) Cupid und Psyche: Psyche und Juno Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Antonius und Octavia Monime und Xiphares, Illustration aus Dantes Göttliche Komödie, Paradiso (Himmel), Platte I Troilus und Cressida Salomo und Bathseba, Philippe de Champaigne Die Fastenjuwelen (Stich) Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Christus erscheint Maria Magdalena (Stich) Römische Auguren Illustration zu Szene 2 aus Akt II von „Ricciarda“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Die Königin rief ihm zu, aufzuhören, 1905 Der Zöllner und der Pharisäer, Lukas, xviii, 9, 14 Wotan empfängt die Musiker, eingeführt von Bragi, dem Gott der Poesie und des Gesangs (Stich) Interview zwischen Octavian und Cleopatra
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

Der Hof des Palastes von Dar Khdaouedj El Amia, Algier Herkules zu Füßen von Omphale, 1861 Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen auf der Insel Gorée, Senegal. 1861 (Gravur) Probe von Joueur de flûte und La femme de Diomède im Atrium von Prinz Napoleons Pompeian Probe von Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Poesie Die Wiederholung des „Flötenspielers“ und „La Femme de Diomede“ im Atrium des Maison Pompeienne in Paris durch Prinz Napoleon Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Ein Sommerbad in Pompeji Angenehme Stunden im Haus Lucullus, 1977 Fächer gemalt für Louise Bary, Ehefrau von Charles Garnier Atrium des antiken römischen Hauses des tragischen Dichters, Pompeji (Stich) Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger

Der Hof des Palastes von Dar Khdaouedj El Amia, Algier Herkules zu Füßen von Omphale, 1861 Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen auf der Insel Gorée, Senegal. 1861 (Gravur) Probe von Joueur de flûte und La femme de Diomède im Atrium von Prinz Napoleons Pompeian Probe von Schlacht auf der Place de la Concorde, 1871 Signare, die mulattisch-französischen afrikanischen Frauen in der Stadt Saint Louis, Senegal. 1861 Poesie Die Wiederholung des „Flötenspielers“ und „La Femme de Diomede“ im Atrium des Maison Pompeienne in Paris durch Prinz Napoleon Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Ein Sommerbad in Pompeji Angenehme Stunden im Haus Lucullus, 1977 Fächer gemalt für Louise Bary, Ehefrau von Charles Garnier Atrium des antiken römischen Hauses des tragischen Dichters, Pompeji (Stich) Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde
Mehr Werke von Gustave Clarence Rodolphe Boulanger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Die Erscheinung Der Fuchs, 1913 Sternennacht Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus (bearbeitet) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Tropen, 1910 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Die Erscheinung Der Fuchs, 1913 Sternennacht Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus (bearbeitet) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Tropen, 1910 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de