support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Belagerung von Sewastopol. Beschreibung der Gräueltaten des Krimkrieges (1853-1856), während der Belagerung von Sewastopol 1854. Die Leichen einer Frau und ihres Babys liegen auf dem Boden ihres Hauses mit abgerissener Wand von Grigori Grigoryevich Myasoedov

Die Belagerung von Sewastopol. Beschreibung der Gräueltaten des Krimkrieges (1853-1856), während der Belagerung von Sewastopol 1854. Die Leichen einer Frau und ihres Babys liegen auf dem Boden ihres Hauses mit abgerissener Wand

(Le siege de Sebastopol (Ukraine) (The Siege of Sevastopol). Description des atrocites de la guerre de Crimee (1853-1856), lors de l'episode du siege de Sebastopol en 1854. Les cadavres d'une femme et son bebe gisent sur le sol de leur maison au mur arrache)


Grigori Grigoryevich Myasoedov

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1401301

Nicht klassifizierte Künstler

Die Belagerung von Sewastopol. Beschreibung der Gräueltaten des Krimkrieges (1853-1856), während der Belagerung von Sewastopol 1854. Die Leichen einer Frau und ihres Babys liegen auf dem Boden ihres Hauses mit abgerissener Wand von Grigori Grigoryevich Myasoedov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · kunst · kunst · kunstwerke · schlacht · konfrontation · schlachtszene · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schauplatz der schlacht · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · russland · russisch · russisch · russisch russisch · russische kultur · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiatisch · asiatisch asiatisch asiatisch · asiatisch asiatisch · ukraine · ukrainisch · ukrainisch · ukrainische kultur · europa · europäisch · europäisch · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · kunst · malerei · krieg · kampf · geschichte · geschichte · 19 19. xix xix. jahrhundert · krimkrieg · krim · Frau · Zerstörung · Kharkov Art Museum, Kharkov, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1848: „Die Barrikade rue de la Mortellerie im Juni 1848 oder Erinnerung an den Bürgerkrieg“. Gemälde von Ernest Meissonier (1815-1891) 1848 Paris, Louvre Museum Der Lessard-Hof, zwischen Marizy und Neuilly Saint Front, Frankreich, 18. Juli 1918 Die Gesellschaft der Heiligen Barbara Finis Gloriae Mundi Erschöpfte Kraft Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Barrikade in der Rue de la Mortellerie, Juni 1848 (Erinnerung an den Bürgerkrieg) 1849 Zonnebeke Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Der Friedhof von Saint-Privat, 18. August 1870, 1881 Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem Selbstverbrennung. Episode des Raskol (Schisma) der orthodoxen Kirche 1666-1667, als einige Altgläubige sich aus Protest gegen die Reformen des Moskauer Patriarchen aus Angst vor dem Weltuntergang selbst verbrannten Bry-sur-Marne, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Das Rätsel Der Vampir, 1852 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Zivilbevölkerung in ihrem Haus durch die Bombardierung eines Zeppelins der deutschen Luftwaffe getötet. In „Le Petite Journal“, am 13.02.1916. Private Sammlung Der Leichnam von Luciano Manara, besucht von Soldaten Straßenkämpfe in einem Dorf an der Marne Opfer an einer Barrikade im Juni 1848 Die Braut spioniert Das Theater des Todes: Pest Erster Weltkrieg: „An der Front“ Gemälde von Luc Albert Moreau (1881-1948) 1914 Paris, Nationalmuseum für Moderne Kunst, Centre Georges Pompidou Die Frau des Künstlers Detail (Der letzte Tag von Pompeji) Das Quartier, linkes Panel des Triptychons Heiliger Stephanus, 1895-1926 Don Juans Begegnung mit dem steinernen Gast Erster Weltkrieg: „Die Schlucht des Todes in Verdun“ Ein walisisches Interieur, um 1844
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Revolution von 1848: „Die Barrikade rue de la Mortellerie im Juni 1848 oder Erinnerung an den Bürgerkrieg“. Gemälde von Ernest Meissonier (1815-1891) 1848 Paris, Louvre Museum Der Lessard-Hof, zwischen Marizy und Neuilly Saint Front, Frankreich, 18. Juli 1918 Die Gesellschaft der Heiligen Barbara Finis Gloriae Mundi Erschöpfte Kraft Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Barrikade in der Rue de la Mortellerie, Juni 1848 (Erinnerung an den Bürgerkrieg) 1849 Zonnebeke Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Der Friedhof von Saint-Privat, 18. August 1870, 1881 Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem Selbstverbrennung. Episode des Raskol (Schisma) der orthodoxen Kirche 1666-1667, als einige Altgläubige sich aus Protest gegen die Reformen des Moskauer Patriarchen aus Angst vor dem Weltuntergang selbst verbrannten Bry-sur-Marne, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Das Rätsel Der Vampir, 1852 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Zivilbevölkerung in ihrem Haus durch die Bombardierung eines Zeppelins der deutschen Luftwaffe getötet. In „Le Petite Journal“, am 13.02.1916. Private Sammlung Der Leichnam von Luciano Manara, besucht von Soldaten Straßenkämpfe in einem Dorf an der Marne Opfer an einer Barrikade im Juni 1848 Die Braut spioniert Das Theater des Todes: Pest Erster Weltkrieg: „An der Front“ Gemälde von Luc Albert Moreau (1881-1948) 1914 Paris, Nationalmuseum für Moderne Kunst, Centre Georges Pompidou Die Frau des Künstlers Detail (Der letzte Tag von Pompeji) Das Quartier, linkes Panel des Triptychons Heiliger Stephanus, 1895-1926 Don Juans Begegnung mit dem steinernen Gast Erster Weltkrieg: „Die Schlucht des Todes in Verdun“ Ein walisisches Interieur, um 1844
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigoryevich Myasoedov

Schach mit sich selbst Selbstverbrennung. Episode des Raskol (Schisma) der orthodoxen Kirche 1666-1667, als einige Altgläubige sich aus Protest gegen die Reformen des Moskauer Patriarchen aus Angst vor dem Weltuntergang selbst verbrannten Eine Reise der Minoer. Einschiffung zur Fahrt vor Kreta Die Flucht des falschen Dimitri Russische Bauern und ein orthodoxer Priester beten während einer Dürre Die Belagerung von Sewastopol. Beschreibung der Gräueltaten des Krimkrieges (1853-1856), während der Belagerung von Sewastopol 1854. Die Leichen einer Frau und ihres Babys liegen auf dem Boden ihres Hauses mit abgerissener Wand Die Heilerin Wir sind verlassen Die Jungen beglückwünschen Eine Schnitterin Felsen Spinnunterricht Pflügerritus Porträt des Künstlers Nikolai Ge Ein Mädchenstudent, 1904
Mehr Werke von Grigori Grigoryevich Myasoedov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigoryevich Myasoedov

Schach mit sich selbst Selbstverbrennung. Episode des Raskol (Schisma) der orthodoxen Kirche 1666-1667, als einige Altgläubige sich aus Protest gegen die Reformen des Moskauer Patriarchen aus Angst vor dem Weltuntergang selbst verbrannten Eine Reise der Minoer. Einschiffung zur Fahrt vor Kreta Die Flucht des falschen Dimitri Russische Bauern und ein orthodoxer Priester beten während einer Dürre Die Belagerung von Sewastopol. Beschreibung der Gräueltaten des Krimkrieges (1853-1856), während der Belagerung von Sewastopol 1854. Die Leichen einer Frau und ihres Babys liegen auf dem Boden ihres Hauses mit abgerissener Wand Die Heilerin Wir sind verlassen Die Jungen beglückwünschen Eine Schnitterin Felsen Spinnunterricht Pflügerritus Porträt des Künstlers Nikolai Ge Ein Mädchenstudent, 1904
Mehr Werke von Grigori Grigoryevich Myasoedov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Selbstbildnis im Pelzrock Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Kuss Lady Godiva Kreidefelsen auf Rügen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Blühender Kirschbaum Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die weiße Katze Ansicht von Kairuan Die Sonne Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Selbstbildnis im Pelzrock Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Kuss Lady Godiva Kreidefelsen auf Rügen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Blühender Kirschbaum Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die weiße Katze Ansicht von Kairuan Die Sonne Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de