support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) von Greek

Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail)

(Krater, detail of the handle, from the Trebeniste Necropolis, Lake Ohrid, Macedonia bronze detail of 243734)


Greek

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 356111

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krater · detail der bucht · gorgon · archaisch · mazedonisch · gorgon · Narodni Muzej, Belgrade, Serbia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Bronzene geflügelte Frauenfigur (590 v. Chr. - 580 v. Chr.), Olympia-Museum, Olympia, Peloponnes, Griechenland (Foto) Figur eines Mannes, der einen Affen mit einem Ibex hält, der sein Knie leckt, Saite-Periode Aztekischer Maisgott Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Einrichtung im etruskischen Tempel von Veii, 6. Jahrhundert v. Chr. Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Detail des Bugs eines Bootes mit dem Kopf eines syrischen Steinbocks und einer Figur, die als Prinzessin Mutnedjmet gilt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Antefix, das einen Frauenkopf darstellt, aus Lanuvio Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Sie ist von zwei abhebenden Vögeln umgeben. Bronzeskulptur des 6. Jahrhunderts v. Chr. Aus Sevilla. Dim. 16 cm Sevilla, Archäologisches Museum Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue eines altägyptischen Beamten und seiner Frau, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Bronzene geflügelte Frauenfigur (590 v. Chr. - 580 v. Chr.), Olympia-Museum, Olympia, Peloponnes, Griechenland (Foto) Figur eines Mannes, der einen Affen mit einem Ibex hält, der sein Knie leckt, Saite-Periode Aztekischer Maisgott Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina (Profilansicht), ca. 2800-2300 v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Einrichtung im etruskischen Tempel von Veii, 6. Jahrhundert v. Chr. Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Detail des Bugs eines Bootes mit dem Kopf eines syrischen Steinbocks und einer Figur, die als Prinzessin Mutnedjmet gilt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Antefix, das einen Frauenkopf darstellt, aus Lanuvio Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Sie ist von zwei abhebenden Vögeln umgeben. Bronzeskulptur des 6. Jahrhunderts v. Chr. Aus Sevilla. Dim. 16 cm Sevilla, Archäologisches Museum Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue eines altägyptischen Beamten und seiner Frau, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Bronzenen Pferde von San Marco, Venedig, 1876 Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Relief eines Bacchanten (Marmor) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Schlichthobel, 1880er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Bronzenen Pferde von San Marco, Venedig, 1876 Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Relief eines Bacchanten (Marmor) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Schlichthobel, 1880er Jahre
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Lavendelfelder in der alten Provence Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Salvator Mundi Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die wilde Jagd von Odin, 1872 Zärtlichkeiten, 1896 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Herbstlandschaft mit vier Bäumen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Lady Godiva Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Hände des Puppenspielers, 1929 Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Lavendelfelder in der alten Provence Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Salvator Mundi Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die wilde Jagd von Odin, 1872 Zärtlichkeiten, 1896 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Herbstlandschaft mit vier Bäumen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Lady Godiva Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Hände des Puppenspielers, 1929 Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de