support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Löwe aus Milet (Marmor) von Greek

Löwe aus Milet (Marmor)

(Lion from Miletus (marble))


Greek

€ 145.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 182711

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassik · skulptur · tier · archaisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Vorderteil eines Pferdes Basrelief, Löwe Vorderteil eines Pferdes Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Wächtergreif, 1150-1175 Löwe, 1904 Diskobolos, römische Kopie Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwe (Terrakotta) Liegender Jaguar, 1440-1521 Kopf eines Widders, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Wächtergreif, 1150-1175 Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Löwe, der das Wappen von Robert Jolivet, dem dreißigsten Abt der Abtei Mont Saint-Michel, hält, Original aus dem 13. Jahrhundert (Gipsabguss) Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Vorderteil eines Pferdes Basrelief, Löwe Vorderteil eines Pferdes Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Wächtergreif, 1150-1175 Löwe, 1904 Diskobolos, römische Kopie Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwe (Terrakotta) Liegender Jaguar, 1440-1521 Kopf eines Widders, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Cave Canem, Vorsicht vor dem Hund Wächtergreif, 1150-1175 Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Löwe, der das Wappen von Robert Jolivet, dem dreißigsten Abt der Abtei Mont Saint-Michel, hält, Original aus dem 13. Jahrhundert (Gipsabguss) Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. König Pacal Stela 22 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Innenraum einer Kapelle, die Orgel im Stil von Louis XIV (Gold, Stuck und Holzrelief) Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Figur eines Kriegers mit einem Schild Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Kalkspatel, Papua-Neuguinea Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. König Pacal Stela 22 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Innenraum einer Kapelle, die Orgel im Stil von Louis XIV (Gold, Stuck und Holzrelief) Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch Figur eines Kriegers mit einem Schild Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Kalkspatel, Papua-Neuguinea Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Geranie, Mexiko-Stadt Angelus Novus, 1920 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Tanz im Le Moulin de la Galette Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Engel bringt das Gewünschte Hygieia Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Geburt der Venus Junge mit einer Krähe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Luzifer Geranie, Mexiko-Stadt Angelus Novus, 1920 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Tanz im Le Moulin de la Galette Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Engel bringt das Gewünschte Hygieia Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Geburt der Venus Junge mit einer Krähe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de