support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für den Roman

Illustration für den Roman 'Un Autre Monde' von Henri Fournier

(Illustration for the novel 'Un Autre Monde' by Henri Fournier)


Grandville (1803 47)

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1482885

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für den Roman 'Un Autre Monde' von Henri Fournier von Grandville (1803 47). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · boot · transport · frankreich · europa · kupferstich · literatur · schwarzweiß · mzen-kupferstich · grandville (1803–1847) · illustrator · kommunikation · kupferstich · post · transportfahrzeug · literatur · barke · heirat · erfindung · meereswelt · science-fiction · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jobard Unterwasserforscher - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Geschlossener Fallschirm, Aufstieg Sprengung der Betonscholle in der Themse (Gravur) Angeln, 1751-1777 Installation des transatlantischen Elektrokabels zur Verbindung Europas mit Amerika im Jahr 1865. Bojensystem zur Vermeidung des Kabelbruchs während der Installation. Das für die Operation zuständige Schiff war die Great Eastern. Gravur von 1865 Der Leuchtturm von Lavezzi: Bau des Turmfeuers der Lavezzi-Inseln auf der Höhe der Meerenge, die Korsika von Sardinien im Mittelmeer trennt, erbaut 1874 von der Nationalen Marine nach dem Untergang der Semillante im Jahr 1. Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Schlittenmodell, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Fischen, Kiemennetzfischen, 1751-1777 Ich will! Ich will!, aus Perlentaucher in Ceylon (heutiges Sri Lanka) Der schwimmende Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert am Eingang zum Hafen von Liverpool, England, aus Steinhaufen und Briefkasten am Nordpol - Georges S. Nares, Eine Reise zum Polarmeer, Paris: Hachette Kreuzstäbe für die Vermessung Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Mwanga Beleuchtung der Unterwasserarbeiten durch Elektrizität Korallenfischen Francesco Lana de Terzis Flugbootkonzept um 1670, aus Napoleon flieht von der Insel St. Helena in einem U-Boot - Illustration für den Roman von Émile Cyprien Driant (1855-1916), „Flucht des Kaisers“ Die Hagelballons von Dupuis-Delcourt Ein Wasserwirbel. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Segelwagen Ornamentaler Brunnenentwurf, 1664 Der Riesentintenfisch (Gravur) Konservatoren bestimmen die Tiefe des Flusses Ein griechisches Feuerschiff, nach einer Zeichnung in einem lateinischen Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Dr. Antoine Prosper Payernes U-Boot Belledone aus dem 19. Jahrhundert, gebaut 1846, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Vermessung, frühes 17. Jahrhundert Schwimmender Leuchtturm am Eingang des Hafens von Liverpool
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jobard Unterwasserforscher - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Geschlossener Fallschirm, Aufstieg Sprengung der Betonscholle in der Themse (Gravur) Angeln, 1751-1777 Installation des transatlantischen Elektrokabels zur Verbindung Europas mit Amerika im Jahr 1865. Bojensystem zur Vermeidung des Kabelbruchs während der Installation. Das für die Operation zuständige Schiff war die Great Eastern. Gravur von 1865 Der Leuchtturm von Lavezzi: Bau des Turmfeuers der Lavezzi-Inseln auf der Höhe der Meerenge, die Korsika von Sardinien im Mittelmeer trennt, erbaut 1874 von der Nationalen Marine nach dem Untergang der Semillante im Jahr 1. Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Schlittenmodell, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Fischen, Kiemennetzfischen, 1751-1777 Ich will! Ich will!, aus Perlentaucher in Ceylon (heutiges Sri Lanka) Der schwimmende Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert am Eingang zum Hafen von Liverpool, England, aus Steinhaufen und Briefkasten am Nordpol - Georges S. Nares, Eine Reise zum Polarmeer, Paris: Hachette Kreuzstäbe für die Vermessung Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Mwanga Beleuchtung der Unterwasserarbeiten durch Elektrizität Korallenfischen Francesco Lana de Terzis Flugbootkonzept um 1670, aus Napoleon flieht von der Insel St. Helena in einem U-Boot - Illustration für den Roman von Émile Cyprien Driant (1855-1916), „Flucht des Kaisers“ Die Hagelballons von Dupuis-Delcourt Ein Wasserwirbel. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Segelwagen Ornamentaler Brunnenentwurf, 1664 Der Riesentintenfisch (Gravur) Konservatoren bestimmen die Tiefe des Flusses Ein griechisches Feuerschiff, nach einer Zeichnung in einem lateinischen Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Dr. Antoine Prosper Payernes U-Boot Belledone aus dem 19. Jahrhundert, gebaut 1846, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Vermessung, frühes 17. Jahrhundert Schwimmender Leuchtturm am Eingang des Hafens von Liverpool
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de