support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elektrische Entladung von Körpern, die durch Punkte elektrisiert werden, Tafel aus

Elektrische Entladung von Körpern, die durch Punkte elektrisiert werden, Tafel aus 'Essai sur l'electricite des corps' von Abt Jean Antoine Nollet (1700-70), 1749

(Electrical discharge of bodies electrified by points, plate from 'Essai sur l'electricite des corps' by Abbot Jean Antoine Nollet (1700-70) 1749 )


Gobin

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1749  ·  Gravur  ·  Bild ID: 322364

Nicht klassifizierte Künstler

Elektrische Entladung von Körpern, die durch Punkte elektrisiert werden, Tafel aus 'Essai sur l'electricite des corps' von Abt Jean Antoine Nollet (1700-70), 1749 von Gobin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abbe · männlich · französischer physiker · wissenschaftler · experiment · experimentieren · leitfähigkeit · leitung · kette · ketten · erfindung · entdeckung · beobachten · instrument · wissenschaftliche maschine · kette · ketten · aufklärung · Illustration · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Destillation von Salpetersäure, 1683 Mann zündet Feuerwerk an Ofen für Prozesse, bei denen langanhaltende Hitze erforderlich ist, wie Zementierung, 1580 Erfahrung von Cunéus: Leidener Flasche - in „Magnetismus und Elektrizität“ von Amédée Guillemin Von Guerickes Demonstration der Kraft des Luftdrucks, 1672 Erfindung: Pneumatische Maschine von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. Gravur in „La Nature“ Wasseruhr, Illustration aus Les Raisons des Forces Mouvantes, von Salomon de Caus, veröffentlicht 1615 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Physikexperiment im 18. Jahrhundert: Leuchten erzeugt durch eine elektrische Maschine. (Von Abbe Nollet). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Thermometer und Pyrometer, Illustration aus Essai sur l Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Experiment zur Demonstration, dass Luft Gewicht hat, 1672 Frontispiz von Magia Naturalis von Johannes Baptista della Porta, 1715 Verschiedene Experimente von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Die Maschine zum Wasserheben durch Feuer, ein Diagramm von Newcomens Dampfmaschine für das Universal Magazine, 1747 Hydraulische Pumpmaschine zur Wasserbewegung, 1607 Glockengießen, Illustration aus der Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond Glockenguss, 1751-1777 Otto von Guericke (Otto de Guericke) Thermometer Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines physikalischen Kabinetts“ von Sigaud de Fond Projekt des ersten Tauchanzugs von Nicoli Fontana, bekannt als Tartaglia (1499 - 1557) im Jahr 1551. Gravur 16. Jahrhundert. La bell de plongee von Edmond (Edmund) Halley (1656-1742) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Maschine, 1678 Labor zur Raffination von Gold und Silber, zeigt typische Laborausrüstung, 1683 Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Jean JALLABERT (1712-1768), Schweizer Physiker, entdeckt Elektrizität an scharfen Objekten (Kraft der Spitze von FRANKLIN). Gravur 1867 Descarges électriques dans l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Destillation von Salpetersäure, 1683 Mann zündet Feuerwerk an Ofen für Prozesse, bei denen langanhaltende Hitze erforderlich ist, wie Zementierung, 1580 Erfahrung von Cunéus: Leidener Flasche - in „Magnetismus und Elektrizität“ von Amédée Guillemin Von Guerickes Demonstration der Kraft des Luftdrucks, 1672 Erfindung: Pneumatische Maschine von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. Gravur in „La Nature“ Wasseruhr, Illustration aus Les Raisons des Forces Mouvantes, von Salomon de Caus, veröffentlicht 1615 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Physikexperiment im 18. Jahrhundert: Leuchten erzeugt durch eine elektrische Maschine. (Von Abbe Nollet). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Thermometer und Pyrometer, Illustration aus Essai sur l Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Experiment zur Demonstration, dass Luft Gewicht hat, 1672 Frontispiz von Magia Naturalis von Johannes Baptista della Porta, 1715 Verschiedene Experimente von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Die Maschine zum Wasserheben durch Feuer, ein Diagramm von Newcomens Dampfmaschine für das Universal Magazine, 1747 Hydraulische Pumpmaschine zur Wasserbewegung, 1607 Glockengießen, Illustration aus der Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond Glockenguss, 1751-1777 Otto von Guericke (Otto de Guericke) Thermometer Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines physikalischen Kabinetts“ von Sigaud de Fond Projekt des ersten Tauchanzugs von Nicoli Fontana, bekannt als Tartaglia (1499 - 1557) im Jahr 1551. Gravur 16. Jahrhundert. La bell de plongee von Edmond (Edmund) Halley (1656-1742) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Maschine, 1678 Labor zur Raffination von Gold und Silber, zeigt typische Laborausrüstung, 1683 Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Jean JALLABERT (1712-1768), Schweizer Physiker, entdeckt Elektrizität an scharfen Objekten (Kraft der Spitze von FRANKLIN). Gravur 1867 Descarges électriques dans l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de