support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostümentwurf von Giuseppe Palanti

Kostümentwurf

(Costume sketch)


Giuseppe Palanti

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 1414730

Nicht klassifizierte Künstler

Kostümentwurf von Giuseppe Palanti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Teatrale alla Scala, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümentwurf für das Ballett Sheherazade von N. Rimsky-Korsakov Kostümentwurf für einen männlichen Tänzer in "Danse Juive", der Knickerbocker und einen Turban trägt und ein Tamburin spielt Kostüm für die Figur des Gitarristen aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostümentwurf für die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Kostümentwurf für das Ballett Daphnis et Chloé von M. Ravel, 1912 Kostümentwurf für das Ballett Die gutgelaunten Damen von Scarlatti Kostümentwurf für die Oper Der steinerne Gast von A. Dargomyzhsky Kostümentwurf für Triton, in einem Ballett des 17. Jahrhunderts, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Die Feenpuppe. Kostümentwurf für Anna Pawlowa, 1924 Giorgio Ronconi in der Rolle des Figaro in Gioacchino A. Rossinis Oper Der Barbier von Sevilla Kostümentwurf für das Ballett Der Blaue Gott von R. Hahn, 1911 Kostümentwurf für Don Giovanni für die Aufführung Don Giovanni oder der bestrafte Wüstling, an der Opéra-Comique Kostüm für den Prinzen von Persien aus Turandot von Giacomo Puccini, Skizze von Umberto Brunelleschi für die erste Aufführung der Oper im Teatro alla Scala in Mailand, 25. April Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Kostümentwurf für eine Produktion von Kostümentwurf für Vaslav Nijinsky im Ballett Blauer Gott von R. Hahn, 1912 Skizze für das Ballett Kostümentwurf für einen Kavalier in Blau und Burgund mit Federhut und Schwert, n.d. Skizze eines Mannes - Kostümstudie für La Tosca(?) Kostüm für die Figur Fiorello aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin Kostümentwurf für das Ballett Les femmes de bonne humeur Kostümentwurf für eine Tänzerin, ca. 1850-1880 Ballettkostüm eines Magiers, ca. 1654 Kostüm von Apollo-Violine für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully, getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653 Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky Kostümentwurf für Percy, Kostümentwurf für Henry Irving Ballettkostüm, ca. 1640-60 Puppe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümentwurf für das Ballett Sheherazade von N. Rimsky-Korsakov Kostümentwurf für einen männlichen Tänzer in "Danse Juive", der Knickerbocker und einen Turban trägt und ein Tamburin spielt Kostüm für die Figur des Gitarristen aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Kostümentwurf für die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Kostümentwurf für das Ballett Daphnis et Chloé von M. Ravel, 1912 Kostümentwurf für das Ballett Die gutgelaunten Damen von Scarlatti Kostümentwurf für die Oper Der steinerne Gast von A. Dargomyzhsky Kostümentwurf für Triton, in einem Ballett des 17. Jahrhunderts, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils (Farbstich) Die Feenpuppe. Kostümentwurf für Anna Pawlowa, 1924 Giorgio Ronconi in der Rolle des Figaro in Gioacchino A. Rossinis Oper Der Barbier von Sevilla Kostümentwurf für das Ballett Der Blaue Gott von R. Hahn, 1911 Kostümentwurf für Don Giovanni für die Aufführung Don Giovanni oder der bestrafte Wüstling, an der Opéra-Comique Kostüm für den Prinzen von Persien aus Turandot von Giacomo Puccini, Skizze von Umberto Brunelleschi für die erste Aufführung der Oper im Teatro alla Scala in Mailand, 25. April Odaliske. Kostümentwurf für das Ballett Scheherazade von N. Rimski-Korsakow, 1910 Kostümentwurf für eine Produktion von Kostümentwurf für Vaslav Nijinsky im Ballett Blauer Gott von R. Hahn, 1912 Skizze für das Ballett Kostümentwurf für einen Kavalier in Blau und Burgund mit Federhut und Schwert, n.d. Skizze eines Mannes - Kostümstudie für La Tosca(?) Kostüm für die Figur Fiorello aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin Kostümentwurf für das Ballett Les femmes de bonne humeur Kostümentwurf für eine Tänzerin, ca. 1850-1880 Ballettkostüm eines Magiers, ca. 1654 Kostüm von Apollo-Violine für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully, getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653 Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky Kostümentwurf für Percy, Kostümentwurf für Henry Irving Ballettkostüm, ca. 1640-60 Puppe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Palanti

Weiblicher Akt Oper Parsifal von Wagner Mata Hari Kostüm entworfen von Giuseppe Palanti für den Ball Richard Strauss Fenena-Kostüm von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813-1901), Nabucco, zuerst genannt Nabucodonosor. Museum der Scala Francesca da Rimini komponiert von Riccardo Zandonai und geschrieben von Gabriele D Kostüm von Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Nabucco, ursprünglich Nabucodonosor genannt. Musée de la Scala Arbeiter mit Hammer und Amboss, Plakat von Ansaldo aus Genua für die Zeichnung neuer Aktien Plakat für die Oper von Franco Alfano Kostüm für Barnabas in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Richard Strauss: Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostümentwurf
Mehr Werke von Giuseppe Palanti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Palanti

Weiblicher Akt Oper Parsifal von Wagner Mata Hari Kostüm entworfen von Giuseppe Palanti für den Ball Richard Strauss Fenena-Kostüm von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813-1901), Nabucco, zuerst genannt Nabucodonosor. Museum der Scala Francesca da Rimini komponiert von Riccardo Zandonai und geschrieben von Gabriele D Kostüm von Ismael, dem Neffen des Königs von Jerusalem von Giuseppe Palanti (1881-1946) in der Oper von Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Nabucco, ursprünglich Nabucodonosor genannt. Musée de la Scala Arbeiter mit Hammer und Amboss, Plakat von Ansaldo aus Genua für die Zeichnung neuer Aktien Plakat für die Oper von Franco Alfano Kostüm für Barnabas in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Richard Strauss: Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostümentwurf
Mehr Werke von Giuseppe Palanti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Impression, Sonnenaufgang Selbstbildnis im Pelzrock Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauhaustreppe. 1932 Salvator Mundi Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Vermindertes Gewicht Camelot, Illustration aus Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Impression, Sonnenaufgang Selbstbildnis im Pelzrock Kniende Frau im orange-roten Kleid Bauhaustreppe. 1932 Salvator Mundi Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Salvator Mundi Vesuv in Eruption Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Vermindertes Gewicht Camelot, Illustration aus Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de