support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Benedikt und das vergiftete Brot, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des St. Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci (Orangenkloster) ca. 1430er von Giovanni di Consalvo (attr. to)

St. Benedikt und das vergiftete Brot, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des St. Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci (Orangenkloster) ca. 1430er

(St. Benedict and the Poisoned Bread, detail from the fresco cycle of the Life of St. Benedict from the Chiostro degli Aranci (Cloister of the Oranges) c.1430's (fresco))


Giovanni di Consalvo (attr. to)

€ 127.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1108731

Nicht klassifizierte Künstler

St. Benedikt und das vergiftete Brot, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des St. Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci (Orangenkloster) ca. 1430er von Giovanni di Consalvo (attr. to). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Badia Fiorentina, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Dominikus heilt die kranke Frau, Lünette aus dem Freskenzyklus des Lebens von St. Dominikus im Kreuzgang von St. Dominikus, ca. 1698 Der heilige Benedikt repariert das zerbrochene Sieb, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des heiligen Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci, ca. 1430er Jahre Die wunderbare Entdeckung des Schlüssels zum Gürtel des St. Antoninus, Lünette Das Leben der Heiligen Dominica Die Feier der Reliquien des Hl. Stephanus (zeigt einen Teil des Martyriums des Hl. Stephanus), 1452-66 Das Abendmahl in Emmaus Das letzte Abendmahl St. Antoninus gründet die Gesellschaft der guten Männer in San Martino, Lünette Der Tod des Hl. Franziskus (Detail) aus der Bardi-Kapelle Die Madonna des Gürtels (Detail) St. Antoninus predigt einem Kaufmann, den er vor einem schrecklichen Sturm gerettet hat, Lünette Das letzte Abendmahl Geschichten der Passion Christi: Das letzte Abendmahl Jesu mit den Jüngern Christus von Engeln bedient Die Hochzeit zu Kana, von der Südwand des Chors Christus begrüßt zwei Dominikanermönche, Lünette Das Jüngste Gericht Das letzte Abendmahl Der junge St. Antonius betet vor dem Kreuz im Stadtplatz St. Benedikt erhält Brot und einen Mantel vom Einsiedler Romano (Detail) Das letzte Abendmahl Christus mit Pilgern Die Kreuzigung, aus dem Refektorium von San Marco Das Abendmahl des Heiligen Dominikus, Lunette Tafel darstellend Die Ablehnung von Joachims Opfer, wahrscheinlich von Ferruccio Mengaroni nach Albrecht Dürer ca. 1900-25, Italien, aus Pesaro Kreuzigung, beschädigte Lünette aus dem Appartamento Guastalla, zugeschrieben der Bologneser Schule Das Jüngste Gericht (Detail) St. Antoninus stellt sich Papst Eugen III. als Botschafter vor, Lünette Der heilige Benedikt und der Bote von König Totila, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des heiligen Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci, ca. 1430er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Dominikus heilt die kranke Frau, Lünette aus dem Freskenzyklus des Lebens von St. Dominikus im Kreuzgang von St. Dominikus, ca. 1698 Der heilige Benedikt repariert das zerbrochene Sieb, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des heiligen Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci, ca. 1430er Jahre Die wunderbare Entdeckung des Schlüssels zum Gürtel des St. Antoninus, Lünette Das Leben der Heiligen Dominica Die Feier der Reliquien des Hl. Stephanus (zeigt einen Teil des Martyriums des Hl. Stephanus), 1452-66 Das Abendmahl in Emmaus Das letzte Abendmahl St. Antoninus gründet die Gesellschaft der guten Männer in San Martino, Lünette Der Tod des Hl. Franziskus (Detail) aus der Bardi-Kapelle Die Madonna des Gürtels (Detail) St. Antoninus predigt einem Kaufmann, den er vor einem schrecklichen Sturm gerettet hat, Lünette Das letzte Abendmahl Geschichten der Passion Christi: Das letzte Abendmahl Jesu mit den Jüngern Christus von Engeln bedient Die Hochzeit zu Kana, von der Südwand des Chors Christus begrüßt zwei Dominikanermönche, Lünette Das Jüngste Gericht Das letzte Abendmahl Der junge St. Antonius betet vor dem Kreuz im Stadtplatz St. Benedikt erhält Brot und einen Mantel vom Einsiedler Romano (Detail) Das letzte Abendmahl Christus mit Pilgern Die Kreuzigung, aus dem Refektorium von San Marco Das Abendmahl des Heiligen Dominikus, Lunette Tafel darstellend Die Ablehnung von Joachims Opfer, wahrscheinlich von Ferruccio Mengaroni nach Albrecht Dürer ca. 1900-25, Italien, aus Pesaro Kreuzigung, beschädigte Lünette aus dem Appartamento Guastalla, zugeschrieben der Bologneser Schule Das Jüngste Gericht (Detail) St. Antoninus stellt sich Papst Eugen III. als Botschafter vor, Lünette Der heilige Benedikt und der Bote von König Totila, Detail aus dem Freskenzyklus des Lebens des heiligen Benedikt aus dem Chiostro degli Aranci, ca. 1430er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Ebene von Auvers, 1890 Bär im Schnee, 1940 Luzifer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Welche Freiheit! 1903 Die niederländischen Sprichwörter Die Lieder der Nacht Die Pest kommt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Ebene von Auvers, 1890 Bär im Schnee, 1940 Luzifer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Welche Freiheit! 1903 Die niederländischen Sprichwörter Die Lieder der Nacht Die Pest kommt Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de