support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kanzel in der Kirche Sant

Die Kanzel in der Kirche Sant'Andrea, um 1298-1301

(The pulpit in the Church of Sant'Andrea, c.1298-1301 (marble))


Giovanni Pisano

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1298  ·  marble  ·  Bild ID: 269036

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Die Kanzel in der Kirche Sant'Andrea, um 1298-1301 von Giovanni Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kanzel · kirchlich · skulptur · linderung · hauptstadt · hauptstädte · säule · geschnitzt · carving · schnitzereien · zahl · zahlen · Sant'Andrea, Pistoia, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Ansicht des zentralen Tympanons, das die Mission der Apostel darstellt. Basilika Santa Maria Magdalena (Sainte Marie Madeleine, 1096-1106), Vezelay, Yonne Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Abtei von Vézelay, Tympanon der Basilika Santa Maria Magdalena. 12. Jahrhundert Nordportal: die Erscheinung Jesu nach seinem Tod und die Himmelfahrt (Skulptur) Szenen des Chors der Kathedrale von Chartres Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Basilika von Vézelay, Narthex-Tor, Vézelay, Frankreich Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Szenen des Chors der Kathedrale von Chartres: Verklärung, Jesus und die Kanaanäerin Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Tympanon vom linken Portal des Nordquerhauses, das das Jüngste Gericht darstellt, 1225-40 St. Eustachius auf der Jagd (geschnitztes Kapitell) Die Vision des hl. Antonius von Padua (geschnitztes Kapitell) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Geschnitztes Kapitell des Kirchenschiffs Archivolte des zentralen Portals der Westfassade, Detail eines Geigers und eines Zitherspielers, ca. 1350-1400 (Hochrelief) Waage (geschnitztes Kapitell) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Taufkirche des Hl. Johannes, Kanzel von Nicola Pisano Trumeau (skulptiert) Esau kehrt von der Jagd zurück und trifft auf seinen Vater Isaak, der Jakob segnet (Kapitell) Gotische Kunst: Detail des Tympanons des Königlichen Portals der Basilika Notre Dame de Chartres Zentrale Tür an der Westfassade Westliches Öffnungstympanon, das die Hochzeit zu Kana darstellt Gotische Kunst: Pfeiler des rechten Portals der Westfassade der Basilika von Saint Denis, der die Feldarbeit darstellt. Saint-Denis, Frankreich Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kanzel in der Kirche Sant Die Kanzel in der Kirche Sant Ansicht des zentralen Tympanons, das die Mission der Apostel darstellt. Basilika Santa Maria Magdalena (Sainte Marie Madeleine, 1096-1106), Vezelay, Yonne Südportal: die Verkündigung, die Heimsuchung, die Geburt und die Anbetung der Magier (Skulptur) Abtei von Vézelay, Tympanon der Basilika Santa Maria Magdalena. 12. Jahrhundert Nordportal: die Erscheinung Jesu nach seinem Tod und die Himmelfahrt (Skulptur) Szenen des Chors der Kathedrale von Chartres Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Basilika von Vézelay, Narthex-Tor, Vézelay, Frankreich Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Szenen des Chors der Kathedrale von Chartres: Verklärung, Jesus und die Kanaanäerin Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Tympanon vom linken Portal des Nordquerhauses, das das Jüngste Gericht darstellt, 1225-40 St. Eustachius auf der Jagd (geschnitztes Kapitell) Die Vision des hl. Antonius von Padua (geschnitztes Kapitell) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Geschnitztes Kapitell des Kirchenschiffs Archivolte des zentralen Portals der Westfassade, Detail eines Geigers und eines Zitherspielers, ca. 1350-1400 (Hochrelief) Waage (geschnitztes Kapitell) Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Taufkirche des Hl. Johannes, Kanzel von Nicola Pisano Trumeau (skulptiert) Esau kehrt von der Jagd zurück und trifft auf seinen Vater Isaak, der Jakob segnet (Kapitell) Gotische Kunst: Detail des Tympanons des Königlichen Portals der Basilika Notre Dame de Chartres Zentrale Tür an der Westfassade Westliches Öffnungstympanon, das die Hochzeit zu Kana darstellt Gotische Kunst: Pfeiler des rechten Portals der Westfassade der Basilika von Saint Denis, der die Feldarbeit darstellt. Saint-Denis, Frankreich Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Figuren der hl. Petrus, Trophime und Johannes auf einer Säule im Kreuzgang Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Kanzel (Detail) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Pisano

Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Jungfrau und Kind (Marmor) Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Madonna mit Kind, Statue von Giovanni Pisano (ca. 1240-ca. 1320), Prato-Kathedrale, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Detail der Reliefs des Stuhls: Der Kuss des Judas (Detail) Grabdenkmal für Margarete von Brabant, von zwei Engeln in die Luft gehoben (Skulptur) Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kruzifix, Jesus am Kreuz (Holzskulptur) Detail der skulptierten Gruppen, die den Stuhl von Giovanni Pisano (1248-1314) tragen: zwei Kardinaltugenden (Detail der Skulpturen, die die Marmorkanzel tragen, zwei Kardinaltugenden) 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa), Italien Kanzel (Detail) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Die Kanzel in der Kirche Sant
Mehr Werke von Giovanni Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Tänzerin, die auf die Sohle ihres rechten Fußes schaut (Bronze mit heller brauner Patina. Hohl, Wachsausschmelzverfahren, gegossen) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Teller, ca. 600-800 Dolch, Bronzezeit Proben einer kuriosen vulkanischen Materie, entnommen von einer hohlen Straße, die von Pisciarelli zur Solfaterra führt, Tafel XXXXIII, aus Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Tänzerin, die auf die Sohle ihres rechten Fußes schaut (Bronze mit heller brauner Patina. Hohl, Wachsausschmelzverfahren, gegossen) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Teller, ca. 600-800 Dolch, Bronzezeit Proben einer kuriosen vulkanischen Materie, entnommen von einer hohlen Straße, die von Pisciarelli zur Solfaterra führt, Tafel XXXXIII, aus Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Aquarell Nr. 326 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Tetrahedra Polyphon gefasstes Weiß Die kämpfende Temeraire, 1839 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Elster Kniende Frau im orange-roten Kleid Das letzte Abendmahl Welche Freiheit! 1903 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreise in einem Kreis Die Faulheit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Aquarell Nr. 326 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Tetrahedra Polyphon gefasstes Weiß Die kämpfende Temeraire, 1839 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Elster Kniende Frau im orange-roten Kleid Das letzte Abendmahl Welche Freiheit! 1903 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreise in einem Kreis Die Faulheit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de