support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sternzeichen: „Die Waage“ mit Medaillons der Kaiser Hadrian und Antoninus Pius. Szene mit Bacchus. Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1520) von Giovanni Maria Falconetto

Sternzeichen: „Die Waage“ mit Medaillons der Kaiser Hadrian und Antoninus Pius. Szene mit Bacchus. Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1520)

(Sign of the Zodiac: “” The balance””” On top medallions with portraits of Emperors Hadrian and Antonin the pious. The original fresco has deteriorated. Scene depicting the deity Bacchus. Fresco attributed to Giovanni Maria Falconetto (1468-1534) 1520 aroun)


Giovanni Maria Falconetto

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1057554

Renaissance

Sternzeichen: „Die Waage“ mit Medaillons der Kaiser Hadrian und Antoninus Pius. Szene mit Bacchus. Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1520) von Giovanni Maria Falconetto. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palazzo d'Arco, Mantua, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erbsünde, aus dem Pendentif der Kuppel, 1532-36 Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Die Vertreibung von Adam und Eva, aus dem Pendentif der Kuppel, 1532-36 Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Szene aus dem Alten Testament: Die verbotene Frucht Zentrales Schiff, Plume Zweiter und Dritter Nordspan, Vincenzo Campi 1573, Büsten mit Propheten Allegorie von Pistoia; unten, Ansicht von Piombino Zentrales Schiff, Plume Vierte und Fünfte Campata Nord, Vincenzo Campi 1573, Büsten mit Propheten Äneas rettet Anchises aus dem Feuer von Troja (Fresko) Die Gnade des Scipio Seekampf Das Leben von Noah: Die Sintflut und das Abfließen des Wassers Bemalter Kaminaufsatz des Waffensaals, der Salomo und die Königin von Saba darstellt Maria Magdalena in der Wüste, Detail Begräbnis des Heiligen Franziskus Prometheus erschafft den Menschen unter dem Blick von Merkur, der einen Helm und geflügelte Sandalen trägt (Fresko) Die Erschaffung Evas, 1356-67 Adam und Eva (Detail) Allegorie von Borgo San Sepolcro; unten, Ansicht von Scarperia Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen der Jungfrau in Verbindung mit dem Sternbild der Krone geboren sind, eine Liebe zu Blumen und Gärten haben, symbolisiert durch junge Leute, die Girlanden flechten Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Genesis, Schöpfung der Tiere und Schöpfung Adams (Fresko) Psyche, die eine der Prüfungen besteht, die ihr von Venus auferlegt wurden, Lunette aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Die frühen Früchte der Erde, Saturn angeboten, 1555 Jupiter Das Martyrium des Heiligen Stephanus, Linke Kapelle Eines der Fresken aus der Kammer der Winde oder des Tierkreises Das Leben Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erbsünde, aus dem Pendentif der Kuppel, 1532-36 Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Die Vertreibung von Adam und Eva, aus dem Pendentif der Kuppel, 1532-36 Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Szene aus dem Alten Testament: Die verbotene Frucht Zentrales Schiff, Plume Zweiter und Dritter Nordspan, Vincenzo Campi 1573, Büsten mit Propheten Allegorie von Pistoia; unten, Ansicht von Piombino Zentrales Schiff, Plume Vierte und Fünfte Campata Nord, Vincenzo Campi 1573, Büsten mit Propheten Äneas rettet Anchises aus dem Feuer von Troja (Fresko) Die Gnade des Scipio Seekampf Das Leben von Noah: Die Sintflut und das Abfließen des Wassers Bemalter Kaminaufsatz des Waffensaals, der Salomo und die Königin von Saba darstellt Maria Magdalena in der Wüste, Detail Begräbnis des Heiligen Franziskus Prometheus erschafft den Menschen unter dem Blick von Merkur, der einen Helm und geflügelte Sandalen trägt (Fresko) Die Erschaffung Evas, 1356-67 Adam und Eva (Detail) Allegorie von Borgo San Sepolcro; unten, Ansicht von Scarperia Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen der Jungfrau in Verbindung mit dem Sternbild der Krone geboren sind, eine Liebe zu Blumen und Gärten haben, symbolisiert durch junge Leute, die Girlanden flechten Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Genesis, Schöpfung der Tiere und Schöpfung Adams (Fresko) Psyche, die eine der Prüfungen besteht, die ihr von Venus auferlegt wurden, Lunette aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Die frühen Früchte der Erde, Saturn angeboten, 1555 Jupiter Das Martyrium des Heiligen Stephanus, Linke Kapelle Eines der Fresken aus der Kammer der Winde oder des Tierkreises Das Leben Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Maria Falconetto

Das astrologische Zeichen der Jungfrau, Kammer des Zodiaks (Detail) Das astrologische Zeichen des Löwen mit Diana, zwei Hirschen und einem Satyr wie auf einem Sarkophag im Bleinhaim-Palast; im Hintergrund der Arco degli Argentari in Rom und Herkules im Kampf gegen den nemeischen Löwen, Kammer des Tierkreises (Camera dello Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Sternzeichen: „Der Widder“ Oben Medaillons mit Porträts von Julius Caesar und Augustus. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: Caius Mucius Scaevola im feindlichen Lager des etruskischen Königs Sternzeichen: „Der Steinbock“ Oben Medaillons mit Porträts des Kaisers Publius Helvius Pertinax und des römischen Generals Aidius Cassius. Unten, Legende, die mit der Geburt des Sternbildes verbunden ist, das dem Zeichen entspricht: der Gott Jupiter und Pa Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Der Schütze“ Oben Medaillons mit Porträts der Kaiser Didius Julianus und Commodus. Unten, Legende, die mit der Geburt des Sternbildes verbunden ist, das dem Zeichen entspricht: Ansicht des Berges Helikon mit den Quellen Aganippe und Hippokre Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Der Skorpion“ mit Medaillons der Kaiser Marc Aurel und Lucius Verus Sternzeichen: „Der Stier“ Oben Medaillons mit Porträts von Tiberius und Caligula. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: der Gott Pan spielt die Flöte. Links legt eine Ziege ein Junges nieder Sternzeichen: „Wassermann“ Oben Medaillons mit Porträts der Kaiser Septimius Severus und Pescennius Niger, seines Rivalen. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: die Göttin Diana mit einem Jäger Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Apollo tötet mit Pfeilen die Niobiden (Detail) Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Die Fische“ Oberes Medaillon mit Porträts von Kaiser Caracalla und seinem Bruder Geta. Unten, Legende zur Geburt der Konstellation, die dem Zeichen entspricht: Angelszene. Fresko zugeschrieben Giovanni Maria Falcon
Mehr Werke von Giovanni Maria Falconetto anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Maria Falconetto

Das astrologische Zeichen der Jungfrau, Kammer des Zodiaks (Detail) Das astrologische Zeichen des Löwen mit Diana, zwei Hirschen und einem Satyr wie auf einem Sarkophag im Bleinhaim-Palast; im Hintergrund der Arco degli Argentari in Rom und Herkules im Kampf gegen den nemeischen Löwen, Kammer des Tierkreises (Camera dello Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Sternzeichen: „Der Widder“ Oben Medaillons mit Porträts von Julius Caesar und Augustus. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: Caius Mucius Scaevola im feindlichen Lager des etruskischen Königs Sternzeichen: „Der Steinbock“ Oben Medaillons mit Porträts des Kaisers Publius Helvius Pertinax und des römischen Generals Aidius Cassius. Unten, Legende, die mit der Geburt des Sternbildes verbunden ist, das dem Zeichen entspricht: der Gott Jupiter und Pa Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Der Schütze“ Oben Medaillons mit Porträts der Kaiser Didius Julianus und Commodus. Unten, Legende, die mit der Geburt des Sternbildes verbunden ist, das dem Zeichen entspricht: Ansicht des Berges Helikon mit den Quellen Aganippe und Hippokre Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Saal des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Der Skorpion“ mit Medaillons der Kaiser Marc Aurel und Lucius Verus Sternzeichen: „Der Stier“ Oben Medaillons mit Porträts von Tiberius und Caligula. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: der Gott Pan spielt die Flöte. Links legt eine Ziege ein Junges nieder Sternzeichen: „Wassermann“ Oben Medaillons mit Porträts der Kaiser Septimius Severus und Pescennius Niger, seines Rivalen. Unten, Legende zur Entstehung der Konstellation des Zeichens: die Göttin Diana mit einem Jäger Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Apollo tötet mit Pfeilen die Niobiden (Detail) Fresko von Giovanni Maria Falconetto (1468-1535), Halle des Tierkreises, Palazzo D Sternzeichen: „Die Fische“ Oberes Medaillon mit Porträts von Kaiser Caracalla und seinem Bruder Geta. Unten, Legende zur Geburt der Konstellation, die dem Zeichen entspricht: Angelszene. Fresko zugeschrieben Giovanni Maria Falcon
Mehr Werke von Giovanni Maria Falconetto anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de