support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod des Königs Kandaules (oder Sadyatte oder Myrsile, König von Lydien, 8. Jahrhundert v. Chr.). Ermordet von Gyges, seinem Vertrauten und Rivalen, der ihn ersticht und seine Frau, die Königin Tudo, heiratet. Gemälde von Giambattista (Giovan Battista) von Giovanni Battista Pittoni

Der Tod des Königs Kandaules (oder Sadyatte oder Myrsile, König von Lydien, 8. Jahrhundert v. Chr.). Ermordet von Gyges, seinem Vertrauten und Rivalen, der ihn ersticht und seine Frau, die Königin Tudo, heiratet. Gemälde von Giambattista (Giovan Battista)

(La mort du roi Candaule (ou Sadyatte ou Myrsile, roi de Lydie, 8e siecle avant JC). (Death Of King Candaules) - Assassine par Gyges, son confident et rival, qui le poignarde et epouse sa femme la reine Tudo - Peinture de Giambattista (Giovan Battista) (Gio)


Giovanni Battista Pittoni

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1423473

Barock

Der Tod des Königs Kandaules (oder Sadyatte oder Myrsile, König von Lydien, 8. Jahrhundert v. Chr.). Ermordet von Gyges, seinem Vertrauten und Rivalen, der ihn ersticht und seine Frau, die Königin Tudo, heiratet. Gemälde von Giambattista (Giovan Battista) von Giovanni Battista Pittoni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · kunst · künste · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbenfroh · farbenfroh · farbenfroh · farbig · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · kunst · malerei · antike · geschichte · geschichte · barock (kunst) · mord · mensch · könig · mitte osten · frau · rivale · eifersucht · opposition · streit · Farbe · MzGemälde · 18. Jahrhundert · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ceres schützt Triptolemus vor König Lyncus Selene und Endymion (früher betitelt als Der Tod des Orion) Diana und Endymion Venus beklagt den Tod des Adonis Diana und Endymion Selene und Endymion Der Tod des Orion, 1660er-1670er Der Tod von Cato von Utica (95-46 v. Chr.) 1646 Paris wird in das Schlafgemach von Helena eingelassen Tarquin und Lucretia. Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia, ein Ereignis, das den Sturz der Monarchie und den Beginn der Republik im antiken Rom im Jahr 509 v. Chr. zur Folge hatte. Gemälde von Jacopo Palma il Giovane Diana und Endymion, ca. 1690-95 Paris wird in das Schlafgemach von Helena eingelassen Herkules tritt Faunus aus Omfales Bett Venus und Satyr Paris wird in das Schlafzimmer von Helena eingelassen Jupiter und Antiope Nero mit der Leiche seiner Mutter Agrippina Venus und Satyr Venus und Satyr Merkur rettet die verkleidete Io nach der Enthauptung von Argus Ulysses landet auf der Insel der Calypso Diana und Endymion Diana und Endymion Echo und Narziss. Illustration zur Legende, die Ovid in „Die Metamorphosen“ inspirierte. Gemälde von Nicolas Poussin (1594-1665) 17. Jahrhundert Diana und Endymion Echo und Narziss, Illustration zur Legende, die Ovid in „Metamorphosen“ inspirierte, Gemälde von Nicolas Poussin Cupid besucht Psyche bei Nacht Merkur rettet die verkleidete Io nach der Enthauptung von Argus, ca. 1690-95 Tarquinius und Lucretia Jupiter und Antiope
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ceres schützt Triptolemus vor König Lyncus Selene und Endymion (früher betitelt als Der Tod des Orion) Diana und Endymion Venus beklagt den Tod des Adonis Diana und Endymion Selene und Endymion Der Tod des Orion, 1660er-1670er Der Tod von Cato von Utica (95-46 v. Chr.) 1646 Paris wird in das Schlafgemach von Helena eingelassen Tarquin und Lucretia. Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia, ein Ereignis, das den Sturz der Monarchie und den Beginn der Republik im antiken Rom im Jahr 509 v. Chr. zur Folge hatte. Gemälde von Jacopo Palma il Giovane Diana und Endymion, ca. 1690-95 Paris wird in das Schlafgemach von Helena eingelassen Herkules tritt Faunus aus Omfales Bett Venus und Satyr Paris wird in das Schlafzimmer von Helena eingelassen Jupiter und Antiope Nero mit der Leiche seiner Mutter Agrippina Venus und Satyr Venus und Satyr Merkur rettet die verkleidete Io nach der Enthauptung von Argus Ulysses landet auf der Insel der Calypso Diana und Endymion Diana und Endymion Echo und Narziss. Illustration zur Legende, die Ovid in „Die Metamorphosen“ inspirierte. Gemälde von Nicolas Poussin (1594-1665) 17. Jahrhundert Diana und Endymion Echo und Narziss, Illustration zur Legende, die Ovid in „Metamorphosen“ inspirierte, Gemälde von Nicolas Poussin Cupid besucht Psyche bei Nacht Merkur rettet die verkleidete Io nach der Enthauptung von Argus, ca. 1690-95 Tarquinius und Lucretia Jupiter und Antiope
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Pittoni

Die Vision des Heiligen Antonius von Padua, ca. 1730 Diana und Endymion Das Opfer der Polyxena, 1737 Der Tod des Königs Kandaules (oder Sadyatte oder Myrsile, König von Lydien, 8. Jahrhundert v. Chr.). Ermordet von Gyges, seinem Vertrauten und Rivalen, der ihn ersticht und seine Frau, die Königin Tudo, heiratet. Gemälde von Giambattista (Giovan Battista) Das Opfer der Polyxena Eliezer und Rebecca Das Opfer von Jephthas Tochter Die Geburt Christi, ca. 1730-40 Scipio zollt Mars Tribut Das Opfer Isaaks Das Opfer der Polyxena, 1734 Dido baut Karthago David vor der Bundeslade Das Opfer der Polyxena Das Opfer der Polyxena, von Giambattista Pittoni
Mehr Werke von Giovanni Battista Pittoni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Pittoni

Die Vision des Heiligen Antonius von Padua, ca. 1730 Diana und Endymion Das Opfer der Polyxena, 1737 Der Tod des Königs Kandaules (oder Sadyatte oder Myrsile, König von Lydien, 8. Jahrhundert v. Chr.). Ermordet von Gyges, seinem Vertrauten und Rivalen, der ihn ersticht und seine Frau, die Königin Tudo, heiratet. Gemälde von Giambattista (Giovan Battista) Das Opfer der Polyxena Eliezer und Rebecca Das Opfer von Jephthas Tochter Die Geburt Christi, ca. 1730-40 Scipio zollt Mars Tribut Das Opfer Isaaks Das Opfer der Polyxena, 1734 Dido baut Karthago David vor der Bundeslade Das Opfer der Polyxena Das Opfer der Polyxena, von Giambattista Pittoni
Mehr Werke von Giovanni Battista Pittoni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die zwei Kronen Die Tropen, 1910 Hylas und die Wassernymphen Mori (Wald) Seerosen („Gelbes Nirwana“) Traum von Arkadien Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mont Sainte-Victoire Die kämpfende Temeraire, 1839 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die zwei Kronen Die Tropen, 1910 Hylas und die Wassernymphen Mori (Wald) Seerosen („Gelbes Nirwana“) Traum von Arkadien Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mont Sainte-Victoire Die kämpfende Temeraire, 1839 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de