support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus

Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus 'Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia', graviert von Augustine Aglio

(The Great Chamber in the second pyramid of Ghizeh, discovered by Giovanni Belzoni, plate 12 from `Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia`, engraved by Augustine Aglio (1777-1857) 182)


Giovanni Battista Belzoni

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 266163

Nicht klassifizierte Künstler

Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus 'Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia', graviert von Augustine Aglio von Giovanni Battista Belzoni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · gravur · fackeln · grabstein · geplündert · männlich · ägyptisch · gizeh · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzwungener Durchgang in der zweiten Pyramide von Gizeh, Ägypten, 1820 Eingang einer Pyramide Ägypten, Raum und Sarkophag der Großen Pyramide von Gizeh, Gravur aus "Ansichten" von Luigi Mayer Innenraum des Tempels von Jupiter Ammon, nahe Alexandria, Tafel 71 aus Das Innere des Tempels von Ybsombul in Nubien Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Ägypten, 1802 Unterirdische Kammer in der Nähe der Pyramiden von Gizeh, Tafel 9 aus Im Tempel des Jupiter Ammon, Libyen. In „Ansichten der osmanischen Herrschaftsgebiete in Europa, Asien und einigen Mittelmeerinseln nach den Originalzeichnungen von Luigi Mayer“, London 1810 Szenografie von Sanquirico für die Oper „Semiramis“ (Semiramide) von Gioacchino Rossini, aufgeführt im Teatro alla Scala Innenansicht des Tempels von Jupiter Ammon in Libyen Innenraum des Jupitertempels Mamertinisches Gefängnis, 1833 (Radierung mit brauner Waschung) Innenansicht der Katakomben von Alexandria, Ägypten, 1802 Unterirdische Kuriositäten in Ägypten Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Etruskisches Grab in Corneto Das Innere des Tempels von Ybsombul in Nubien Keller des Tempels des Zirkus, 1833 Das Innere des großen Tempels von Ypsambul Tempel des Jupiter Ammon in Libyen. In „Ansicht der osmanischen Herrschaft in Europa, Asien und anderen Mittelmeerinseln“. Nach einer Originalzeichnung von Luigi Mayer, London Triumphbogen, Tripolis, Platte 4 aus Karlo Bossoli. Grab von Mithridates F.18 Das Innere des Hauses, im Morai, in Atooi, ca. 1773-84 Ansicht der Katakomben von Alexandria (Ägypten) aus Ansichten in Ägypten von Luigi Mayer, Gravur Teil der Kanaree-Höhlen, Salsette, Tafel 62 aus Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Buch: Beschreibung von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzwungener Durchgang in der zweiten Pyramide von Gizeh, Ägypten, 1820 Eingang einer Pyramide Ägypten, Raum und Sarkophag der Großen Pyramide von Gizeh, Gravur aus "Ansichten" von Luigi Mayer Innenraum des Tempels von Jupiter Ammon, nahe Alexandria, Tafel 71 aus Das Innere des Tempels von Ybsombul in Nubien Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Ägypten, 1802 Unterirdische Kammer in der Nähe der Pyramiden von Gizeh, Tafel 9 aus Im Tempel des Jupiter Ammon, Libyen. In „Ansichten der osmanischen Herrschaftsgebiete in Europa, Asien und einigen Mittelmeerinseln nach den Originalzeichnungen von Luigi Mayer“, London 1810 Szenografie von Sanquirico für die Oper „Semiramis“ (Semiramide) von Gioacchino Rossini, aufgeführt im Teatro alla Scala Innenansicht des Tempels von Jupiter Ammon in Libyen Innenraum des Jupitertempels Mamertinisches Gefängnis, 1833 (Radierung mit brauner Waschung) Innenansicht der Katakomben von Alexandria, Ägypten, 1802 Unterirdische Kuriositäten in Ägypten Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Etruskisches Grab in Corneto Das Innere des Tempels von Ybsombul in Nubien Keller des Tempels des Zirkus, 1833 Das Innere des großen Tempels von Ypsambul Tempel des Jupiter Ammon in Libyen. In „Ansicht der osmanischen Herrschaft in Europa, Asien und anderen Mittelmeerinseln“. Nach einer Originalzeichnung von Luigi Mayer, London Triumphbogen, Tripolis, Platte 4 aus Karlo Bossoli. Grab von Mithridates F.18 Das Innere des Hauses, im Morai, in Atooi, ca. 1773-84 Ansicht der Katakomben von Alexandria (Ägypten) aus Ansichten in Ägypten von Luigi Mayer, Gravur Teil der Kanaree-Höhlen, Salsette, Tafel 62 aus Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Buch: Beschreibung von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Belzoni

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ansicht der Tempel von Abu Simbel, Nubien Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Gräbern der Könige in Theben, 1820 Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 13 aus Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Gesamtansicht der Ruinen des Großen Tempels von Karnak, entdeckt von G. Belzoni, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 1 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Außenansicht der beiden Tempel von Abu Simbul, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1822 Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetik I, reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820
Mehr Werke von Giovanni Battista Belzoni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Belzoni

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ansicht der Tempel von Abu Simbel, Nubien Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Gräbern der Könige in Theben, 1820 Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 13 aus Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Gesamtansicht der Ruinen des Großen Tempels von Karnak, entdeckt von G. Belzoni, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 1 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Außenansicht der beiden Tempel von Abu Simbul, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1822 Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetik I, reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820
Mehr Werke von Giovanni Battista Belzoni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Mandelblüte Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Akzent in Rosa, 1926 Der Streit von Oberon und Titania Hylas und die Wassernymphen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Vermindertes Gewicht Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Sonne Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Mandelblüte Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Akzent in Rosa, 1926 Der Streit von Oberon und Titania Hylas und die Wassernymphen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Vermindertes Gewicht Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Sonne Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de