support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hochzeit, Reliefkachel vom Campanile (Marmor und Keramik) von Gino Micheli

Hochzeit, Reliefkachel vom Campanile (Marmor und Keramik)

(Marriage, relief tile from the Campanile (marble and ceramic))


Gino Micheli

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble and ceramic  ·  Bild ID: 157222

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Hochzeit, Reliefkachel vom Campanile (Marmor und Keramik) von Gino Micheli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hochzeitszeremonie · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe, Reliefkachel vom Campanile Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Heirat der Jungfrau (Detail) Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Begräbnisszene (vor dem Sarg) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Judas erhält dreißig Silberlinge, Detail des Elfenbeindiptychons, französisch Merkur, Reliefkachel vom Campanile Das Wunder des Stummen (Leben des Heiligen Petrus von Verona). Detail eines Marmorreliefs Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Logik und Dialektik Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Pier Francesco Visconti, Hof von Saliceto, Anbetung des Christkindes Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Die Letzten Riten, Reliefkachel vom Campanile Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Plakette, die die Himmelfahrt darstellt, wahrscheinlich von einem Buchdeckel, frühes 11. Jahrhundert Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Venus, Reliefkachel vom Campanile Grabstele der Familie Sacquespee, vom St. Nicaise Friedhof in Arras, 1376 Begräbnis der Jungfrau, Vierpass aus der Apsis der Kathedrale Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Disputation der Heiligen Katharina Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Taufe, Reliefkachel vom Campanile Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Heirat der Jungfrau (Detail) Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Begräbnisszene (vor dem Sarg) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Judas erhält dreißig Silberlinge, Detail des Elfenbeindiptychons, französisch Merkur, Reliefkachel vom Campanile Das Wunder des Stummen (Leben des Heiligen Petrus von Verona). Detail eines Marmorreliefs Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Logik und Dialektik Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Pier Francesco Visconti, Hof von Saliceto, Anbetung des Christkindes Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Portugal, Region Estremadura, Bezirk Leiria, Alcobaca, Kloster St. Maria, Detail des Grabes von Ines de Castro (1320-1355) Die Letzten Riten, Reliefkachel vom Campanile Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Plakette, die die Himmelfahrt darstellt, wahrscheinlich von einem Buchdeckel, frühes 11. Jahrhundert Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Venus, Reliefkachel vom Campanile Grabstele der Familie Sacquespee, vom St. Nicaise Friedhof in Arras, 1376 Begräbnis der Jungfrau, Vierpass aus der Apsis der Kathedrale Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Disputation der Heiligen Katharina Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Die Jünger besuchen Johannes den Täufer, dreizehntes Panel der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Portugal - Alcobaça. Grab von Ines de Castro im Kloster Santa Maria Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Stuhl von William Morris, gepolstert mit originaler Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Eines der beiden Christus der Erlöser, 1521 Die reuige Magdalena, 1664 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun David, Detail des Kopfes, 1623-23 Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Guy Fawkes Laterne, aus der Tradescant Sammlung, ca. 1605 Porträt von Lady Mary Wortley Montagu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Stuhl von William Morris, gepolstert mit originaler Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Eines der beiden Christus der Erlöser, 1521 Die reuige Magdalena, 1664 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun David, Detail des Kopfes, 1623-23 Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Guy Fawkes Laterne, aus der Tradescant Sammlung, ca. 1605 Porträt von Lady Mary Wortley Montagu
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Judith enthauptet Holofernes Zypressen, 1889 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Mittag Pandämonium Fischer auf See Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Grenzen der Vernunft, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Erscheinung Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Judith enthauptet Holofernes Zypressen, 1889 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Mittag Pandämonium Fischer auf See Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Grenzen der Vernunft, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Erscheinung Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de