support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwarzer Tod in Tournai, 1349 von Gilles Le Muisit

Schwarzer Tod in Tournai, 1349

(Black Death at Tournai, 1349 (see also 33793))


Gilles Le Muisit

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1349  ·  vellum  ·  Bild ID: 157921

Nicht klassifizierte Künstler

Schwarzer Tod in Tournai, 1349 von Gilles Le Muisit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalter · friedhof · totengräber · pest · bestattung · messe · sarg · Opfer · Bibliotheque Royale de Belgique, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis der Pestopfer in Tournai Das Begräbnis von Sarah. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi 13076-77 f.24v Schwarzer Tod in Tournai, von Gilles de Muisit, nach 1349 Siebter Kreuzzug Verbrennung der Juden im Jahr 1349. Miniatur aus: Tractatus quartus von Gilles de Muisit, ca. 1353 Ernte, Rheinische Schule Verteilung von Brot und Schuhen an Alte und Arme. 1422. Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 f.275r Belagerung des Schlosses von Chinon, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Massaker an den Einwohnern von Paris, Mai 1413, 1484 Bau von Rom. Miniatur des Manuskripts Altartafel mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Clemens, aus der Kirche Sant Climent de Taüll, Vall de Boi, Alta Ribagorça, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Der griechische Künstler Zeuxis (5. Jahrhundert v. Chr.) skulptiert eine Statue von Juno vor jungen Männern, die spielen und kämpfen. Miniatur aus dem Manuskript „Rhetorik“ von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) übersetzt von Johannes von Antiochia Ein Angriff auf eine Stadt während der Kreuzzüge, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Blatt aus einem Bilderzyklus: Christus trägt das Kreuz, Die Kreuzigung, Die Abnahme vom Kreuz und die Grablegung Harald Harefoot überwacht die Folter von Alured und die Unterdrückung des englischen Volkes, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Historisierte Initiale D, die eine religiöse Prozession auf dem Place de Grève, Paris im 15. Jahrhundert darstellt (Faksimile-Ausgabe des Missel de Jouvenel des Ursins) Beladung eines Schiffes zur Zeit von Kaiser Justinian Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Kreuzzug (wahrscheinlich der erste): Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer Roland bläst das Horn in Roncevaux Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Stunden des Kreuzes: Sexte, Christus trägt das Kreuz, aus den Das Martyrium des Heiligen Stephanus (Stefano) Die Steinigung des ersten christlichen Märtyrers im 1. Jahrhundert. Illuminierte Initiale eines Manuskripts aus der Schule von Umbrien Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Einzug nach Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis der Pestopfer in Tournai Das Begräbnis von Sarah. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi 13076-77 f.24v Schwarzer Tod in Tournai, von Gilles de Muisit, nach 1349 Siebter Kreuzzug Verbrennung der Juden im Jahr 1349. Miniatur aus: Tractatus quartus von Gilles de Muisit, ca. 1353 Ernte, Rheinische Schule Verteilung von Brot und Schuhen an Alte und Arme. 1422. Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 f.275r Belagerung des Schlosses von Chinon, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Massaker an den Einwohnern von Paris, Mai 1413, 1484 Bau von Rom. Miniatur des Manuskripts Altartafel mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Clemens, aus der Kirche Sant Climent de Taüll, Vall de Boi, Alta Ribagorça, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Der griechische Künstler Zeuxis (5. Jahrhundert v. Chr.) skulptiert eine Statue von Juno vor jungen Männern, die spielen und kämpfen. Miniatur aus dem Manuskript „Rhetorik“ von Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) übersetzt von Johannes von Antiochia Ein Angriff auf eine Stadt während der Kreuzzüge, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Blatt aus einem Bilderzyklus: Christus trägt das Kreuz, Die Kreuzigung, Die Abnahme vom Kreuz und die Grablegung Harald Harefoot überwacht die Folter von Alured und die Unterdrückung des englischen Volkes, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Historisierte Initiale D, die eine religiöse Prozession auf dem Place de Grève, Paris im 15. Jahrhundert darstellt (Faksimile-Ausgabe des Missel de Jouvenel des Ursins) Beladung eines Schiffes zur Zeit von Kaiser Justinian Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Kreuzzug (wahrscheinlich der erste): Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer Roland bläst das Horn in Roncevaux Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Stunden des Kreuzes: Sexte, Christus trägt das Kreuz, aus den Das Martyrium des Heiligen Stephanus (Stefano) Die Steinigung des ersten christlichen Märtyrers im 1. Jahrhundert. Illuminierte Initiale eines Manuskripts aus der Schule von Umbrien Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Einzug nach Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Strandstudie Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sonnenblumen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Schloss und Sonne Das Badebecken Segelboote auf dem Wannsee Mittagshitze Le Lavandou Winterlandschaft, 1835-8 Rapallo, Blick auf Portofino Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Strandstudie Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sonnenblumen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Schloss und Sonne Das Badebecken Segelboote auf dem Wannsee Mittagshitze Le Lavandou Winterlandschaft, 1835-8 Rapallo, Blick auf Portofino Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de