support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Louis Alexandre Gosset de Guines dit Gill (1840-1885) für das Titelblatt von L

Illustration von Louis Alexandre Gosset de Guines dit Gill (1840-1885) für das Titelblatt von L'Eclipse

(Illustration of Louis Alexandre Gosset de Guines dit Gill (1840-1885) for the Cover of L'Eclipse)


Gill

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1403024

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Louis Alexandre Gosset de Guines dit Gill (1840-1885) für das Titelblatt von L'Eclipse von Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des xix. jahrhunderts · spätes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. anfang des zwanzigsten jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · kunst · kunst · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbenfroh · farbenfroh · farbenfroh · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · gravur · stecher · zeitung · zeitungen · tageszeitung · staatszeitung · zeitungskiosk · presse · journalismus · geburt · napoleon iii. (1808-1873) · napoleon iii. · napoleon 3. · napoleon 3 · napoleon iii iii 3. (1808-1873 ) · napoleon iii. iii. (1808-1873) · napoleon iii. · familie bonaparte · thiers adolphe (1797-1877) · louis adolphe thiers · adolphe thiers · thiers · adolphe (1797-1877) · politiker · politiker · politiker · parteifunktionär · gill andre (1840-1885) · andre gill · louis alexandre gosset de guines · künstler · künstler · baby · politik · allegorie · gravur · staatsmann · französisch · karikatur · s ress · geburt · französisch · frankreich · geld · zweites kaiserreich · Caricadoc · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Pariser Kommune, 1871 Illustration für Nicholas Nickleby Illustration für Gedränge zur Grube, Platte 1 aus Theatrical Pleasures, veröffentlicht von Thos. McLean, London, 1821 Illustration für Nicholas Nickleby Illustration von Charles Vernier in Le Charivari Der Empfang in Holland, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1799 Unannehmlichkeit eines Abendessens im Freien Erholung von einem ruhenden Titel oder ein Hosenmacher wird..., [14. Juli 1805], neu aufgelegt am 14. Juli 1812 Die schönen Tage der Kommune, 1871 Illustration für Nicholas Nickleby Das Publikum des Salons - Ein Tag, an dem man nicht zahlt... Das Publikum des Salons - Ein Tag, an dem man nicht zahlt... Der König fiel in Ohnmacht und die Höflinge umringen ihn, trauern: Spott über die Revers von Ludwig XIV. in den Niederlanden und Italien im Jahr 1706 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Ein Luftvergnügungszug Aussetzung von Barzahlungen, veröffentlicht in Philadelphia, ca. 1857 Staatsjongleure, veröffentlicht 1788 Karikatur über Luftkutschen Szene aus Nicholas Nickelby von Charles Dickens, 1838-1839 Theatervergnügen, Gemütlich in der Galerie, Tafel 3, ca. 1835 Troisième et dernière séance du congrès ... Ausstellungstreppe, 1811 Der letzte Streit zwischen Sir Mulberry und seinem Schüler, Illustration aus Die Römer haben die erste Aufführung von Hernani von Victor Hugo (1830). Karikatur In „Jérôme Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ geschrieben von Louis Reybaud Sans-Culottes füttern Europa mit dem Brot der Freiheit, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1793 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 21/03/09 - Worte und Taten - Antisemitismus, Antimasonismus Freimaurerei, England Großbritannien, Religion Glaube, Katholizismus - Clemenceau George, Jude, Priester - Vergegenständlichung, Reifikati Der Ruf ihrer Reserven
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Pariser Kommune, 1871 Illustration für Nicholas Nickleby Illustration für Gedränge zur Grube, Platte 1 aus Theatrical Pleasures, veröffentlicht von Thos. McLean, London, 1821 Illustration für Nicholas Nickleby Illustration von Charles Vernier in Le Charivari Der Empfang in Holland, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1799 Unannehmlichkeit eines Abendessens im Freien Erholung von einem ruhenden Titel oder ein Hosenmacher wird..., [14. Juli 1805], neu aufgelegt am 14. Juli 1812 Die schönen Tage der Kommune, 1871 Illustration für Nicholas Nickleby Das Publikum des Salons - Ein Tag, an dem man nicht zahlt... Das Publikum des Salons - Ein Tag, an dem man nicht zahlt... Der König fiel in Ohnmacht und die Höflinge umringen ihn, trauern: Spott über die Revers von Ludwig XIV. in den Niederlanden und Italien im Jahr 1706 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Le Rire Ein Luftvergnügungszug Aussetzung von Barzahlungen, veröffentlicht in Philadelphia, ca. 1857 Staatsjongleure, veröffentlicht 1788 Karikatur über Luftkutschen Szene aus Nicholas Nickelby von Charles Dickens, 1838-1839 Theatervergnügen, Gemütlich in der Galerie, Tafel 3, ca. 1835 Troisième et dernière séance du congrès ... Ausstellungstreppe, 1811 Der letzte Streit zwischen Sir Mulberry und seinem Schüler, Illustration aus Die Römer haben die erste Aufführung von Hernani von Victor Hugo (1830). Karikatur In „Jérôme Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ geschrieben von Louis Reybaud Sans-Culottes füttern Europa mit dem Brot der Freiheit, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1793 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 21/03/09 - Worte und Taten - Antisemitismus, Antimasonismus Freimaurerei, England Großbritannien, Religion Glaube, Katholizismus - Clemenceau George, Jude, Priester - Vergegenständlichung, Reifikati Der Ruf ihrer Reserven
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Karnevalsabend Launisch, 1930 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Vertumnus Mori (Wald) Selbstbildnis im Pelzrock Hypnose Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Karnevalsabend Launisch, 1930 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Vertumnus Mori (Wald) Selbstbildnis im Pelzrock Hypnose Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de