support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl V., Herzog von Lothringen und Bar, mit einem Ingenieur, bei der Schlacht von Neuhausel gegen die Türken im Juli und August 1685 von German School

Karl V., Herzog von Lothringen und Bar, mit einem Ingenieur, bei der Schlacht von Neuhausel gegen die Türken im Juli und August 1685

(Charles V, Duke of Lorraine and Bar, with an engineer, at the battle of Neuhausel against the Turks in July and August 1685 )


German School

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 97621

Kulturkreise

Karl V., Herzog von Lothringen und Bar, mit einem Ingenieur, bei der Schlacht von Neuhausel gegen die Türken im Juli und August 1685 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
male · portrait · standing · full length · uniform · military · battlefied · turkish · ottoman · camp · tent · tentes · cavalry · cannon · cannonball · cannonballs · powder barrel · ball · balls · fortified · walls · capture · hegemony of · die habsburger-dynastie in mitteleuropa · habsburg · habsburg · soldat · soldaten · festung · Verteidigung · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Streltsy aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Der Verleiher und der Borger Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendôme, bekannt als Der große Vendôme Soldaten bei einer Kanone auf einem Steg an einem Fluss Österreich und der Cavaliere Ghezzi, Druck von Matthias Oesterreich, 1751 François-Joseph Paul, Graf von Grasse (Stich) Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Der Mann mit der eisernen Maske in seinem Turm Don Juan von Österreich Der traurige Aufbruch der Prostituierten von Paris zu den französischen Kolonien von New Orleans und ihre Abschiede von ihren Ärzten, Apothekern und Liebhabern Friedrich II. (1712-86) und sein Neffe Friedrich Wilhelm II. (1744-97), graviert von Johann Probst (1673-1750) Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Seine Heiligste Majestät König Karl I. gibt seinem Sekretär königliche Befehle bezüglich der großen Rebellion Ann Bonny und Mary Read Piraten Adoloscentis Angli, aus Habitus Vararium Gentium Ornatus, gemacht von Peiter de Jode I nach Sebastiaan Vranck, 1600-1634 Tyrone Die drei Kanoniere, aus Landschaften (Playsante Lantschappen) Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Hessische Soldaten von 1770 in ihren Uniformen aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Marschall von Tallard und Herr Laubanie im Lager vor der Schlacht von Landau, November 1703 Platte 10, aus "Desseins de Queleques Conduites de Troupes, Canons, et Ataques de Villes" Karl XII. von Schweden mit seinem Berater Baron Görtz Laden einer Kanone durch das Hinterteil, Illustration aus Anne Bonny und Mary Read De ongeneeselijke ziekte, 1673 Die Erschießung von Admiral Byng an Bord der Monarque, 1757 Die Siege von Ludwig dem Gerechten, 1627 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mademoiselle (Grande Mademoiselle = Herzogin von Montpensier) richtete die Kanonen der Bastille gegen die Armee des Königs und feuerte das erste Stück ab - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. Streltsy aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Der Verleiher und der Borger Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendôme, bekannt als Der große Vendôme Soldaten bei einer Kanone auf einem Steg an einem Fluss Österreich und der Cavaliere Ghezzi, Druck von Matthias Oesterreich, 1751 François-Joseph Paul, Graf von Grasse (Stich) Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Der Mann mit der eisernen Maske in seinem Turm Don Juan von Österreich Der traurige Aufbruch der Prostituierten von Paris zu den französischen Kolonien von New Orleans und ihre Abschiede von ihren Ärzten, Apothekern und Liebhabern Friedrich II. (1712-86) und sein Neffe Friedrich Wilhelm II. (1744-97), graviert von Johann Probst (1673-1750) Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Seine Heiligste Majestät König Karl I. gibt seinem Sekretär königliche Befehle bezüglich der großen Rebellion Ann Bonny und Mary Read Piraten Adoloscentis Angli, aus Habitus Vararium Gentium Ornatus, gemacht von Peiter de Jode I nach Sebastiaan Vranck, 1600-1634 Tyrone Die drei Kanoniere, aus Landschaften (Playsante Lantschappen) Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Hessische Soldaten von 1770 in ihren Uniformen aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Marschall von Tallard und Herr Laubanie im Lager vor der Schlacht von Landau, November 1703 Platte 10, aus "Desseins de Queleques Conduites de Troupes, Canons, et Ataques de Villes" Karl XII. von Schweden mit seinem Berater Baron Görtz Laden einer Kanone durch das Hinterteil, Illustration aus Anne Bonny und Mary Read De ongeneeselijke ziekte, 1673 Die Erschießung von Admiral Byng an Bord der Monarque, 1757 Die Siege von Ludwig dem Gerechten, 1627 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Luzifer Zypressen, 1889 Die Faulheit Die Zerstörung eines Imperiums Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt einer Frau, 1910 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Profilporträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Luzifer Zypressen, 1889 Die Faulheit Die Zerstörung eines Imperiums Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt einer Frau, 1910 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Profilporträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de