support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment eines Gedichts von Wolfram von Eschenbach, veröffentlicht von Fetis, Illustration aus

Fragment eines Gedichts von Wolfram von Eschenbach, veröffentlicht von Fetis, Illustration aus 'Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und in der Renaissance', geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878

(Fragment of a poem by Wolfram of Eschenbach, published by Fetis, illustration from 'Science and Literature in the Middle Ages and Renaissance, written and engraved by Paul Lacroix, 1878 (b)


German School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 79524

Kulturkreise

Fragment eines Gedichts von Wolfram von Eschenbach, veröffentlicht von Fetis, Illustration aus 'Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und in der Renaissance', geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
poesie · mittelalter · schrift · manuskript · mit notationen des 13. jahrhunderts · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms.Latin Christus Vincit aus Handgeschriebene Partitur (Tinte auf Papier) Lied vom Sieg von Agincourt, 1931 Die letzte Seite der Musik, geschrieben vom deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) Codice 21, Biblioteca Capitolare di Benevento Liedblatt aus John Franklins (1786-1847) Nachricht an den Sekretär der Admiralität, 28. Mai 1847 Seite aus Franchino Gaffurios Practica Musicae Queen Marys Klage, Gedicht in der Handschrift von Robert Burns, spätes 18. Jahrhundert, 1840 Kopie von Fragebogen ausgefüllt von Marcel Proust, 1890 Pakt von Urbain Grandier mit dem Teufel Prosa des Esels Autographes Manuskript der Partitur für Psalm 137 Wie sollen wir das Lied des Herrn in einem fremden Land singen, vor 1683 Brief an Lord Monteagle, der zur Entdeckung der Pulververschwörung führte, 1605, 1865 Brief von Michelangelo Buonarroti, 1545, 1865 Notenblatt für die Ouvertüre zu Prologe und Texte aus dem Manuskript der Corpus Christi Spiele, 15. Jahrhundert, 1840 Einträge von Izaak Walton in seinem Exemplar des Book of Common Prayer, nach 1662 Notenblatt für ein Neujahrslied, komponiert von Matthew Locke Eröffnungsseite der Partitur von Iphigénie en Tauride von Gluck (Druck) Autograph von König Heinrich VIII. und Inschrift seiner Frau, Königin Katharina von Aragon Flugblatt eines Pilgerführers mit Liedtexten der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. Fol. 214 r. Aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Archiv der Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien Faksimile eines Briefes, datiert 10. August 1623, 1904 Autographierte Partitur des Oratoriums von Antonio Salieri (1750-1825) Faksimile von Martin Luthers Handschrift, 1903 Seite zur Musiktheorie aus Margarita philosophica Entwurf von Albrecht Dürers Widmung an Bilibald Pirckheimer, ca. 1523
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms.Latin Christus Vincit aus Handgeschriebene Partitur (Tinte auf Papier) Lied vom Sieg von Agincourt, 1931 Die letzte Seite der Musik, geschrieben vom deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) Codice 21, Biblioteca Capitolare di Benevento Liedblatt aus John Franklins (1786-1847) Nachricht an den Sekretär der Admiralität, 28. Mai 1847 Seite aus Franchino Gaffurios Practica Musicae Queen Marys Klage, Gedicht in der Handschrift von Robert Burns, spätes 18. Jahrhundert, 1840 Kopie von Fragebogen ausgefüllt von Marcel Proust, 1890 Pakt von Urbain Grandier mit dem Teufel Prosa des Esels Autographes Manuskript der Partitur für Psalm 137 Wie sollen wir das Lied des Herrn in einem fremden Land singen, vor 1683 Brief an Lord Monteagle, der zur Entdeckung der Pulververschwörung führte, 1605, 1865 Brief von Michelangelo Buonarroti, 1545, 1865 Notenblatt für die Ouvertüre zu Prologe und Texte aus dem Manuskript der Corpus Christi Spiele, 15. Jahrhundert, 1840 Einträge von Izaak Walton in seinem Exemplar des Book of Common Prayer, nach 1662 Notenblatt für ein Neujahrslied, komponiert von Matthew Locke Eröffnungsseite der Partitur von Iphigénie en Tauride von Gluck (Druck) Autograph von König Heinrich VIII. und Inschrift seiner Frau, Königin Katharina von Aragon Flugblatt eines Pilgerführers mit Liedtexten der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. Fol. 214 r. Aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Archiv der Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien Faksimile eines Briefes, datiert 10. August 1623, 1904 Autographierte Partitur des Oratoriums von Antonio Salieri (1750-1825) Faksimile von Martin Luthers Handschrift, 1903 Seite zur Musiktheorie aus Margarita philosophica Entwurf von Albrecht Dürers Widmung an Bilibald Pirckheimer, ca. 1523
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de