support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus dem altägyptischen Papyrus von Ani, einem Totenbuch im British Museum von German School

Szene aus dem altägyptischen Papyrus von Ani, einem Totenbuch im British Museum

(Scene from the Ancient Egyptian Papyrus of Ani, a Book of the Dead in the British Museum )


German School

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 641398

Kulturkreise

Szene aus dem altägyptischen Papyrus von Ani, einem Totenbuch im British Museum von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neues reich · hieroglyphen · kunst · Ägypter · historie · antike · Ägypten · antike · papyrus von ani · 13. jahrhundert v. chr. · archäologie · totenbuch · 19. dynastie · literatur · götter · literatur · geschichte · religion · seker · hutmacher · opet · Papyrus · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thoueris und Hathor im Papyrus. Das College ähnelt dem Papyrus von Ani, aus Theben Papyrus mit Salbopfer König Amenhotep I. und seine Frau Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Eine Seite aus dem Buch der Toten, 1926 Osiris und Sethos I. (Detail) Darstellung eines Mannes und seiner Frau, die Osiris Opfergaben darbringen Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Seti I wird von Horus vor Osiris und Hathor geführt Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Ein Mann und seine Frau machen Opfergaben an Osiris, aus dem ägyptischen Totenbuch Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Totenbuch des Schreibers Nebqed, Detail des Verstorbenen vor Osiris, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Papyrus von Anubis, der eine Mumie vorbereitet Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Die Präsentation von Ani an Osiris Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen, Papyrus aus dem Totenbuch des Chahapiimou, Oberster der Astronomen des Amon. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Um 500-100 v. Chr. Paris, Louvre Das Wiegen des Herzens des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit aus dem ägyptischen Totenbuch Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thoueris und Hathor im Papyrus. Das College ähnelt dem Papyrus von Ani, aus Theben Papyrus mit Salbopfer König Amenhotep I. und seine Frau Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Eine Seite aus dem Buch der Toten, 1926 Osiris und Sethos I. (Detail) Darstellung eines Mannes und seiner Frau, die Osiris Opfergaben darbringen Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Seti I wird von Horus vor Osiris und Hathor geführt Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Ein Mann und seine Frau machen Opfergaben an Osiris, aus dem ägyptischen Totenbuch Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Totenbuch des Schreibers Nebqed, Detail des Verstorbenen vor Osiris, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Papyrus von Anubis, der eine Mumie vorbereitet Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Die Präsentation von Ani an Osiris Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen, Papyrus aus dem Totenbuch des Chahapiimou, Oberster der Astronomen des Amon. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Um 500-100 v. Chr. Paris, Louvre Das Wiegen des Herzens des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit aus dem ägyptischen Totenbuch Altägyptische Kunst Mythologischer Papyrus von Serimen Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Ägyptischer Papyrus mit einer Darstellung des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Camelot, Illustration aus Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Kniende Frau im orange-roten Kleid Das Mädchen mit dem Perlenohrring Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kirche in Cassone Schubert am Klavier Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Hylas und die Nymphen Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Vampir Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Camelot, Illustration aus Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Kniende Frau im orange-roten Kleid Das Mädchen mit dem Perlenohrring Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kirche in Cassone Schubert am Klavier Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Hylas und die Nymphen Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Vampir Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de