support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert von German School

Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert

(Coopers croze planes, dated 1735, 1842 and early to mid-19th century (service tree wood & metal) (see also 701102))


German School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  service tree wood and metal  ·  Bild ID: 476717

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · fassbinder · fassmacher · fassbauer · croze flugzeug · croze flugzeuge · drei · serie · sammlung · Ebene · Flugzeuge · David Russell Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Langhobel Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Siegel (Bronze) Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Lanna-Buddhistische Manuskripte Schwert, ca. 1800-35 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Gruppe von Toiletten- und Schreibutensilien Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Tafel mit römischen Ziffern (möglicherweise mit einem Rennmesser eingraviert), unbekannten Symbolen und Umrissen eines Meißels, Rahmens oder Bogensägen, Äxten und einem Bohrer (Eiche) Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Tintenfässer Runenkalender, 16. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Armbrustbolzen Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Mangelbretter, Norwegen Weberschiffchen (Holz) Inuit-Sonnenbrillen (Leder) Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Armbrustbolzen Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Kompassprofilhobel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Langhobel Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Siegel (Bronze) Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Lanna-Buddhistische Manuskripte Schwert, ca. 1800-35 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Gruppe von Toiletten- und Schreibutensilien Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Tafel mit römischen Ziffern (möglicherweise mit einem Rennmesser eingraviert), unbekannten Symbolen und Umrissen eines Meißels, Rahmens oder Bogensägen, Äxten und einem Bohrer (Eiche) Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Tintenfässer Runenkalender, 16. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Armbrustbolzen Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Mangelbretter, Norwegen Weberschiffchen (Holz) Inuit-Sonnenbrillen (Leder) Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Armbrustbolzen Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Kompassprofilhobel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Perruches Electric Blue Vase Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Gehendes Pferd Meißener Schäfer mit Dudelsack Figur eines Kriegers in voller Montur, von der Insel Jaina Helm mit phallischem Applikat, Chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Perruches Electric Blue Vase Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Gehendes Pferd Meißener Schäfer mit Dudelsack Figur eines Kriegers in voller Montur, von der Insel Jaina Helm mit phallischem Applikat, Chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Wald von Fontainebleau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Tod des Sokrates Ejiri in der Provinz Suruga Fischmagie Hafenlicht Mohnblumen Artistin – Marcella Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Segelboote auf dem Wannsee Saturn verschlingt seinen Sohn Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Wald von Fontainebleau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Tod des Sokrates Ejiri in der Provinz Suruga Fischmagie Hafenlicht Mohnblumen Artistin – Marcella Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Segelboote auf dem Wannsee Saturn verschlingt seinen Sohn Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de