support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wer ist Militarist?, ca. 1914 von German School

Wer ist Militarist?, ca. 1914

(Who is Militarist?, c.1914 )


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 433952

Kulturkreise

Wer ist Militarist?, ca. 1914 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
propaganda · vergleich · militär · 1. weltkrieg · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausstellung für Wettkampfsport, 1918 Fallschirmjäger, 1942 Das Kriegsanleihe-Poster, 1916 Dreizehn Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Deutsche und österreichisch-ungarische Truppen marschieren Schulter an Schulter, Titelbild des Illustrierten Buches des Weltkriegs 1914-15 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Dein Vaterland ist in Gefahr, melde dich!, veröffentlicht 1918 Tagebuch von Bon Marché 1917 - Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville) (1858-1931): 1905 Deutsches Rekrutierungsplakat Uniformvariationen des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen der Päpstlichen Staaten Es lebe unsere liebe und unbesiegbare Rote Armee!, 1939 Artillerie Plakat zur Werbung für eine Kriegsausstellung, gesponsert vom Roten Kreuz Deutsche Kriegsausstellung, Januar 1916 Aufstehen! Kameraden, auf eure Pferde, auf eure Pferde! Es lebe unsere liebe und unbesiegbare Rote Armee! - Moor, Dmitri Stachievich (1883-1946) - 1939 - Farblithographie Wir brauchen Bücher, spenden Sie Geld!, 1917 Spenden Sie für das U-Boot. Plakat, 1917 Uniformen der Territorialmiliz des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Kaiser Wilhelm I. und Fürst Bismarck Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Infanterie der französischen Armee beim Laden. Bild von Epinal, Anfang des 20. Jahrhunderts. Plakatwerbung für ein Stück Der Hias, ein feldgraues Spiel von Heinrich Gilardone, veröffentlicht 1917 Plakat zur Werbung für eine deutsche Kriegsausstellung, 1915 Anti-Imperialistische Ausstellung, 1931 Titelblatt von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Kanadier-Franzosen meldet euch!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausstellung für Wettkampfsport, 1918 Fallschirmjäger, 1942 Das Kriegsanleihe-Poster, 1916 Dreizehn Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Deutsche und österreichisch-ungarische Truppen marschieren Schulter an Schulter, Titelbild des Illustrierten Buches des Weltkriegs 1914-15 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Dein Vaterland ist in Gefahr, melde dich!, veröffentlicht 1918 Tagebuch von Bon Marché 1917 - Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville) (1858-1931): 1905 Deutsches Rekrutierungsplakat Uniformvariationen des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Uniformen der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs, von Quinto Cenni, Farbtafel Verschiedene Uniformen der Päpstlichen Staaten Es lebe unsere liebe und unbesiegbare Rote Armee!, 1939 Artillerie Plakat zur Werbung für eine Kriegsausstellung, gesponsert vom Roten Kreuz Deutsche Kriegsausstellung, Januar 1916 Aufstehen! Kameraden, auf eure Pferde, auf eure Pferde! Es lebe unsere liebe und unbesiegbare Rote Armee! - Moor, Dmitri Stachievich (1883-1946) - 1939 - Farblithographie Wir brauchen Bücher, spenden Sie Geld!, 1917 Spenden Sie für das U-Boot. Plakat, 1917 Uniformen der Territorialmiliz des Königreichs Italien, Farbtafel von Quinto Cenni Kaiser Wilhelm I. und Fürst Bismarck Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Infanterie der französischen Armee beim Laden. Bild von Epinal, Anfang des 20. Jahrhunderts. Plakatwerbung für ein Stück Der Hias, ein feldgraues Spiel von Heinrich Gilardone, veröffentlicht 1917 Plakat zur Werbung für eine deutsche Kriegsausstellung, 1915 Anti-Imperialistische Ausstellung, 1931 Titelblatt von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Kanadier-Franzosen meldet euch!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, 1474-75 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Vier Füchse Kiefernwald (linke Seite) Komposition VIII Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der einsame Baum Mona Lisa Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die schlafende Zigeunerin Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de