support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pfannkuchen- und Brezelverkäufer während des Konzils von Konstanz 1417, nach einem Inkunabeldruck, ca. 1485 von German School

Pfannkuchen- und Brezelverkäufer während des Konzils von Konstanz 1417, nach einem Inkunabeldruck, ca. 1485

(Hawker of Pancakes and Pretzels, during the Council of Constance in 1417, after an incunabulum, c.1485 (pen and ink on paper) )


German School

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 423886

Kulturkreise

Pfannkuchen- und Brezelverkäufer während des Konzils von Konstanz 1417, nach einem Inkunabeldruck, ca. 1485 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pfannkuchen · brezel · hausmannskost · essen · gasthaus · kunde · herd · koch · backen · verkaufen · kaufmann · weinkeller · handwagen · mittelalter · deutschland · manuskript · essen · Bibliotheque Polonaise, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wie sie Brot beim Konzil von Konstanz machten, aus Der Schuhmacher Eine Sammlung von Kochrezepten, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Gewinnung von Wismut in einem Ofen Innenansicht einer italienischen Küche, nach einem Holzschnitt in Banchetti compositioni di Vivende von Christoforo di Messisburgo, veröffentlicht 1549 Die Zubereitung von Pasteten, Seite aus einem Kochbuch des 15. Jahrhunderts Das Fest des Grafen von Poitiers Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Spiegelmacher Innenansicht einer Küche, nach einem Holzschnitt in Von Glotzern und Trunkenbolden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Fawkes der Zauberer Eine Frage an einen Münzmeister, ca. 1500 Münzpräger bei der Arbeit Katholische Priester, die durch eine Mühle gesteckt werden (Holzschnitt) Eine mittelalterliche Küche Der vorsichtige Kaufmann Der Schuhmacher (Stich) Frontispiz zu einem italienischen Kochbuch Töpfe und Kessel reparieren Eine Silberraffinerie, 1556 Ein wandernder Bäcker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental Innenansicht einer italienischen Küche Der walisische Reisende oder Der unglückliche Waliser von Humphrey Cornish, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Bäcker und Bäckerei, gezeichnet nach einer Originalbeleuchtung für eine französische Übersetzung des Decameron von Boccaccio (1313-75), erstellt 1414 Cosmographia, (Detail) Die Beerdigung des Familienoberhaupts Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Deutsche Karikatur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wie sie Brot beim Konzil von Konstanz machten, aus Der Schuhmacher Eine Sammlung von Kochrezepten, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Gewinnung von Wismut in einem Ofen Innenansicht einer italienischen Küche, nach einem Holzschnitt in Banchetti compositioni di Vivende von Christoforo di Messisburgo, veröffentlicht 1549 Die Zubereitung von Pasteten, Seite aus einem Kochbuch des 15. Jahrhunderts Das Fest des Grafen von Poitiers Öffnen und Schließen von Öfen, aus einer Serie von Illustrationen zur Herstellung von Porzellan Spiegelmacher Innenansicht einer Küche, nach einem Holzschnitt in Von Glotzern und Trunkenbolden, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Fawkes der Zauberer Eine Frage an einen Münzmeister, ca. 1500 Münzpräger bei der Arbeit Katholische Priester, die durch eine Mühle gesteckt werden (Holzschnitt) Eine mittelalterliche Küche Der vorsichtige Kaufmann Der Schuhmacher (Stich) Frontispiz zu einem italienischen Kochbuch Töpfe und Kessel reparieren Eine Silberraffinerie, 1556 Ein wandernder Bäcker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental Innenansicht einer italienischen Küche Der walisische Reisende oder Der unglückliche Waliser von Humphrey Cornish, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Bäcker und Bäckerei, gezeichnet nach einer Originalbeleuchtung für eine französische Übersetzung des Decameron von Boccaccio (1313-75), erstellt 1414 Cosmographia, (Detail) Die Beerdigung des Familienoberhaupts Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Deutsche Karikatur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Mona Lisa Blaues Pferd I Die Nachtwache Lied von Shambhala, 1943 Malcesine am Gardasee Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Zwei sich umarmende Frauen Porträt einer jungen Frau Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sitzender Rückenakt Sommer, 1573 Wasserschlangen II Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Mona Lisa Blaues Pferd I Die Nachtwache Lied von Shambhala, 1943 Malcesine am Gardasee Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Zwei sich umarmende Frauen Porträt einer jungen Frau Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Sitzender Rückenakt Sommer, 1573 Wasserschlangen II Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de