support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel von German School

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel

(Engraving from De re metallica (On the nature of metals), by Georg Pawer or Georgius Agricola (1494-1555), published in Basel)


German School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1079660

Kulturkreise

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Civico Di Storia Naturale, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mechanischer Vorteil: Die Kraft des Hebels, 1877 Gerät, das es einem Taucher ermöglicht, unter Wasser zu atmen Die Art und Weise, jede Art von Boden auf das Vermessungsquadrat zu reduzieren, Illustration aus LAgriculture et Maison Rustique von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Laufender Kopf und Schwimmen, nach Sir E. Digby Schnittansicht einer deutschen Mine, 1556 Ich hatte mehr als zweihundert Trauben... Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe "Robinson Crusoe", französische Ausgabe von 1837 Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Methode zur Erzwingung eines Geständnisses von einem Verbrecher in Südamerika zur Zeit der Ankunft der Spanier; aus „Travels“ von Theodore de Bry (1528-1598) Gravur aus Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle) von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Ich pflanzte zehn Reihen Palisaden. Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Ein Tiefseetaucher des 19. Jahrhunderts mit einem gummibeschichteten Tauchanzug mit Helm und Tankregler, aus Die Kunst des Schwimmens, 1587 Verwendung eines Kreuzstabs zur Messung der Höhe eines Turms, 1617-1619 Geometer beim Messen - Gravur aus „De Architectura Libri X“ von Leon Battista Alberti, gedruckt in London bei Th. Edlin im Jahr 1739. Ein Indianer der Tainos entzündet ein Feuer durch Reiben zweier Holzstücke. Gravur aus „Navigationi und Viaggi“ von Giovanni Battista Ramusio, Bd. III, Venedig 1565 Auf der Suche nach dem Schuss, späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert Monat Juni, aus Monat Juli, aus Von unseren offenen Beratungen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Verwendung von Astrolabien zur Berechnung der Höhe eines Kirchturms, 1539 Er führt ein Tagebuch über Zeit und Ereignisse, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Abhandlungen über Architektur: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Tafel 6, "Suite de douze Pêcheurs et Chasseurs" Löwen greifen Menschen an und fressen sie, Illustration aus Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Legende vom Juden, der den Teufel aus einem Gefäß mit Blut ruft, nach einem Holzschnitt in Histoires Prodigieux von Pierre Boaistuau, veröffentlicht 1560 Verwendung des magischen Eimers zur Suche nach den Schätzen der Erde - in „Das Buch der Minen“ von Agricola
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mechanischer Vorteil: Die Kraft des Hebels, 1877 Gerät, das es einem Taucher ermöglicht, unter Wasser zu atmen Die Art und Weise, jede Art von Boden auf das Vermessungsquadrat zu reduzieren, Illustration aus LAgriculture et Maison Rustique von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Laufender Kopf und Schwimmen, nach Sir E. Digby Schnittansicht einer deutschen Mine, 1556 Ich hatte mehr als zweihundert Trauben... Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe "Robinson Crusoe", französische Ausgabe von 1837 Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Methode zur Erzwingung eines Geständnisses von einem Verbrecher in Südamerika zur Zeit der Ankunft der Spanier; aus „Travels“ von Theodore de Bry (1528-1598) Gravur aus Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle) von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Ich pflanzte zehn Reihen Palisaden. Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Ein Tiefseetaucher des 19. Jahrhunderts mit einem gummibeschichteten Tauchanzug mit Helm und Tankregler, aus Die Kunst des Schwimmens, 1587 Verwendung eines Kreuzstabs zur Messung der Höhe eines Turms, 1617-1619 Geometer beim Messen - Gravur aus „De Architectura Libri X“ von Leon Battista Alberti, gedruckt in London bei Th. Edlin im Jahr 1739. Ein Indianer der Tainos entzündet ein Feuer durch Reiben zweier Holzstücke. Gravur aus „Navigationi und Viaggi“ von Giovanni Battista Ramusio, Bd. III, Venedig 1565 Auf der Suche nach dem Schuss, späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert Monat Juni, aus Monat Juli, aus Von unseren offenen Beratungen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Verwendung von Astrolabien zur Berechnung der Höhe eines Kirchturms, 1539 Er führt ein Tagebuch über Zeit und Ereignisse, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Abhandlungen über Architektur: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Tafel 6, "Suite de douze Pêcheurs et Chasseurs" Löwen greifen Menschen an und fressen sie, Illustration aus Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Legende vom Juden, der den Teufel aus einem Gefäß mit Blut ruft, nach einem Holzschnitt in Histoires Prodigieux von Pierre Boaistuau, veröffentlicht 1560 Verwendung des magischen Eimers zur Suche nach den Schätzen der Erde - in „Das Buch der Minen“ von Agricola
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Tibet. Himalaya, 1933 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Beethovenfries Hygieia Kirche in Cassone Seerosen bei Sonnenuntergang Klippenweg bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kohlenträger bei Mondlicht Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rosen, 1890 Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Tibet. Himalaya, 1933 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Beethovenfries Hygieia Kirche in Cassone Seerosen bei Sonnenuntergang Klippenweg bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kohlenträger bei Mondlicht Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rosen, 1890 Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de